Im Deutschen heißt es die Party Denn das Wort Party ist feminin und braucht im Nominativ Singular deswegen den Artikel die.Party f (Plural: Partys)
— An meinem Geburtstag feierte ich eine Party. Have fun at the party! — Viel Spaß auf der Party!
Wie schreibe ich Party : Definitionen von „Party“ im Rechtschreibung und Fremdwörter
Die Party hatte richtig Drive. Viel Vergnügen bei der Party! ≈ veranstalten Wir geben morgen eine große Party. Auf der Party war nichts los.
Wie schreibt man in der Mehrzahl
Bildet man den Plural eines Nomens, hängt man im Plural folgende Endungen an:
“n“/”en” (ein Student, aber viele Studenten)
“r“/”er” (ein Haus, aber viele Häuser)
“e” (ein Baum, aber viele Bäume)
“s” (ein Sofa , aber viele Sofas)
keine Endung – im Plural ändert sich nur der Artikel.
Was ist eigentlich die Mehrzahl von Mehrzahl : Mehr·zahl, Plural: Mehr·zah·len.
In Deutschland werden Partys gefeiert, keine Parties. Denn alle Wörter aus dem Englischen, die auf -y enden, erhalten bei uns in der Mehrzahl ganz einfach ein -s: Babys, Bobbys, Buggys, Gullys, Ladys, Ponys, Rowdys, Storys, Teddys. Die Pluralendung -ies gibt es nur im Englischen. Laut Duden kann auch bei Verwendung des weiblichen Artikels die Pluralform Salami oder Salamis lauten. Worttrennung: Sa·la·mi, Plural 1: Sa·la·mi, Plural 2: Sa·la·mis.
Ist Party ein deutsches Wort
engl. party, in diesem Sinne nach frz. partie 'geselliges Vergnügen' (s. Partie).Die Pluralformen Milche und Milchen werden nur fachsprachlich verwendet. Worttrennung: Milch, Plural 1: Mil·che, Plural 2: Mil·chen.Substantiv, n
Singular
Plural
Nominativ
das Eis
die Eis
Genitiv
des Eis
der Eis
Dativ
dem Eis
den Eis
Akkusativ
das Eis
die Eis
Der Plural (lateinisch [numerus] pluralis ‚Mehrzahl', abgeleitet von plures ‚mehrere'; Abkürzung: Plur., Pl.) ist der grammatische Fachausdruck für Mehrzahl (Abkürzung: Mz.).
Wie bildet man die Mehrzahl in Englisch : Plural Englisch Regeln: Den Plural bildet man im Englischen, indem man an das Substantiv ein -s für die englische Mehrzahl anhängt. Neben der Bildung mit dem Mehrzahl -s gibt es auch unregelmäßige Pluralformen im Englischen.
Was ist der Plural von Flur : Flur, Plural: Flu·re.
Was ist die Mehrzahl von der Schlüssel
Substantiv, m. Worttrennung: Schlüs·sel, Plural: Schlüs·sel. Worttrennung: But·ter, kein Plural.Substantiv, m. Worttrennung: Zu·cker, Plural: Zu·cker.
Was ist der Plural von Milch : Die Pluralformen Milche und Milchen werden nur fachsprachlich verwendet. Worttrennung: Milch, Plural 1: Mil·che, Plural 2: Mil·chen.
Antwort Wie schreibt man Mehrzahl von Party? Weitere Antworten – Wie schreibt man die Mehrzahl von Party
Substantiv, f
Im Deutschen heißt es die Party Denn das Wort Party ist feminin und braucht im Nominativ Singular deswegen den Artikel die.Party f (Plural: Partys)
— An meinem Geburtstag feierte ich eine Party. Have fun at the party! — Viel Spaß auf der Party!

Wie schreibe ich Party : Definitionen von „Party“ im Rechtschreibung und Fremdwörter
Die Party hatte richtig Drive. Viel Vergnügen bei der Party! ≈ veranstalten Wir geben morgen eine große Party. Auf der Party war nichts los.
Wie schreibt man in der Mehrzahl
Bildet man den Plural eines Nomens, hängt man im Plural folgende Endungen an:
Was ist eigentlich die Mehrzahl von Mehrzahl : Mehr·zahl, Plural: Mehr·zah·len.
In Deutschland werden Partys gefeiert, keine Parties. Denn alle Wörter aus dem Englischen, die auf -y enden, erhalten bei uns in der Mehrzahl ganz einfach ein -s: Babys, Bobbys, Buggys, Gullys, Ladys, Ponys, Rowdys, Storys, Teddys. Die Pluralendung -ies gibt es nur im Englischen.

Laut Duden kann auch bei Verwendung des weiblichen Artikels die Pluralform Salami oder Salamis lauten. Worttrennung: Sa·la·mi, Plural 1: Sa·la·mi, Plural 2: Sa·la·mis.
Ist Party ein deutsches Wort
engl. party, in diesem Sinne nach frz. partie 'geselliges Vergnügen' (s. Partie).Die Pluralformen Milche und Milchen werden nur fachsprachlich verwendet. Worttrennung: Milch, Plural 1: Mil·che, Plural 2: Mil·chen.Substantiv, n
Der Plural (lateinisch [numerus] pluralis ‚Mehrzahl', abgeleitet von plures ‚mehrere'; Abkürzung: Plur., Pl.) ist der grammatische Fachausdruck für Mehrzahl (Abkürzung: Mz.).
Wie bildet man die Mehrzahl in Englisch : Plural Englisch Regeln: Den Plural bildet man im Englischen, indem man an das Substantiv ein -s für die englische Mehrzahl anhängt. Neben der Bildung mit dem Mehrzahl -s gibt es auch unregelmäßige Pluralformen im Englischen.
Was ist der Plural von Flur : Flur, Plural: Flu·re.
Was ist die Mehrzahl von der Schlüssel
Substantiv, m. Worttrennung: Schlüs·sel, Plural: Schlüs·sel.

Worttrennung: But·ter, kein Plural.Substantiv, m. Worttrennung: Zu·cker, Plural: Zu·cker.
Was ist der Plural von Milch : Die Pluralformen Milche und Milchen werden nur fachsprachlich verwendet. Worttrennung: Milch, Plural 1: Mil·che, Plural 2: Mil·chen.