Dänemark: Die größten Städte im Jahr 2023 (nach Einwohnerzahl)
Merkmal
Einwohnerzahl
Kopenhagen
653.664
Aarhus
290.598
Odense
182.387
Aalborg
120.914
Städte nach Einwohnerzahl
Rang
Name
Einwohner
Hovedstadsområdet
1.363.296
1.
KøbenhavnA
653.664
2.
Aarhus
290.598
3.
Odense
182.387
Aarhus entdecken
Und auch in Sachen Kultur, Architektur, Stadtleben und Gaumenfreuden steht Aarhus ihrer großen Schwester Kopenhagen in nichts nach. Kombiniert mit der Nähe zum Wasser und einzigartiger Natur, ist Aarhus also das perfekte Reiseziel für einen Städtetrip.
Welche Stadt ist sehenswert in Dänemark : Kopenhagen ist die unangefochtene Nummer 1 unter den schönsten Städten Dänemarks.
Wo leben die meisten Deutschen in Dänemark
Seit 2018 ist die Anzahl deutscher Staatsbürger in den vier nordschleswiger Kommunen Apenrade, Tondern, Hadersleben und Sonderburg um mehr als 70 Prozent gestiegen. Das geht aus Zahlen der dänischen Regierungsorganisation Danmarks Statistik hervor.
Ist Dänemark kleiner als Deutschland : Damit ist Dänemark ungefähr 8 mal kleiner als Deutschland. Diese Fläche verteilt sich auf die Halbinsel Jütland, die im Süden an Schleswig-Holstein grenzt und hunderte von Inseln, von denen 443 benannt sind. Die größten dänischen Inseln sind Seeland mit der Hauptstadt Kopenhagen, Fünen, Lolland, Bornholm und Falster.
Dänemark ist bei Menschen aus Deutschland beliebt, nicht nur als Ferienziel, sondern auch als neue Heimat. „Der Nordschleswiger“ hat in den vergangenen Monaten immer wieder Familien aus Deutschland gefragt, warum sie ihre alte Heimat verlassen und nach Dänemark, nach Nordschleswig, gezogen sind. Dänische Sprache
Dänisch (dansk)
Sprecher
5,3 Millionen (Muttersprachler) 0,3 Millionen (Zweitsprachler)
Es gibt grundsätzlich Lebensmittel, die in dänischen Supermärkten teurer sind, allen voran Alkohol, Milchprodukte, Süßigkeiten sowie Obst und Gemüse. Aber alle anderen Lebensmittelpreise sind vergleichbar mit den Preisen in Deutschland.Fanø Fanö gilt als schönste Insel Dänemarks und verfügt über gute Anbindungen an das Festland.Lebenshaltungskosten in Dänemark
Deutschland1
Dänemark2
Vier-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtkerns
1.320,06 EUR im Monat
1.362,32 EUR im Monat
Nebenkosten (Strom, Heizung, Klimaanlage, Wasser, Müll) für eine Wohnung mit 85 m²
300,31 EUR
203,16 EUR
Durchschnittliches monatliches Nettoeinkommen
2.769,22 EUR
3.355,81 EUR
Im Jahr 2018 verdienten Vollzeitbeschäftigte in Dänemark im EU-weiten Vergleich das meiste. Der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst betrug rund 5.005 Euro. In Deutschland lag der Durchschnittsverdienst mit 3.715 deutlich niedriger.
Ist das Leben in Dänemark teuer : Die allgemeinen Lebenshaltungkosten in Dänemark liegen etwa 25% höher als in Deutschland, das liegt an den höheren Steuern, den Konsumgütern und nicht zuletzt an den täglichen Kosten. In Schleswig Holstein leben viele auf der deutschen Seite der Grenze, arbeiten aber in Dänemark, weil da auch die Gehälter höher sind.
Sind die Dänen freundlich : Die Dänen gehen äußerst vertrauensvoll miteinander um, Misstrauen ist eine Seltenheit. Die Grundstimmung im Land ist herzlich, freundlich, offen – und enorm ansteckend. Die Dänen sind sehr familienverbunden und tierlieb.
Ist das Leben in Dänemark teurer als in Deutschland
Im Durchschnitt sind die Lebenshaltungskosten wie Essen, Wohnen und Transport in Dänemark um ca. 16 % höher als in Deutschland. Zur deutschen Nationalität bekannte sich die Mehrheit in Holstein und im Süden Schleswigs.Deutsch kann aber hin und wieder doch die Sprache der Wahl sein, beispielsweise wenn Ihr dänischer Gesprächspartner innerhalb eines Abstands von 50 bis 80 Kilometern nördlich der Landgrenze wohnt. Dort sind die Beziehungen zu Deutschland so eng, dass sehr viele Dänen sehr gut Deutsch sprechen.
Was ist in Dänemark günstiger als in Deutschland : Lebensmittel in Dänemark sind im Vergleich zu Deutschland teuer. Die Preise für Essen und alkoholfreie Getränke liegen in Dänemark mit einem Index von 120,7 über dem durchschnittlichen Preisniveau in Europa, das bei einem Index von 100 liegt. Das sind 30 % über dem EU-Durchschnitt.
Antwort Was ist die größte Stadt in Dänemark? Weitere Antworten – Was ist die 2 größte Stadt in Dänemark
Dänemark: Die größten Städte im Jahr 2023 (nach Einwohnerzahl)
Städte nach Einwohnerzahl
Aarhus entdecken
Und auch in Sachen Kultur, Architektur, Stadtleben und Gaumenfreuden steht Aarhus ihrer großen Schwester Kopenhagen in nichts nach. Kombiniert mit der Nähe zum Wasser und einzigartiger Natur, ist Aarhus also das perfekte Reiseziel für einen Städtetrip.
![]()
Welche Stadt ist sehenswert in Dänemark : Kopenhagen ist die unangefochtene Nummer 1 unter den schönsten Städten Dänemarks.
Wo leben die meisten Deutschen in Dänemark
Seit 2018 ist die Anzahl deutscher Staatsbürger in den vier nordschleswiger Kommunen Apenrade, Tondern, Hadersleben und Sonderburg um mehr als 70 Prozent gestiegen. Das geht aus Zahlen der dänischen Regierungsorganisation Danmarks Statistik hervor.
Ist Dänemark kleiner als Deutschland : Damit ist Dänemark ungefähr 8 mal kleiner als Deutschland. Diese Fläche verteilt sich auf die Halbinsel Jütland, die im Süden an Schleswig-Holstein grenzt und hunderte von Inseln, von denen 443 benannt sind. Die größten dänischen Inseln sind Seeland mit der Hauptstadt Kopenhagen, Fünen, Lolland, Bornholm und Falster.
Dänemark ist bei Menschen aus Deutschland beliebt, nicht nur als Ferienziel, sondern auch als neue Heimat. „Der Nordschleswiger“ hat in den vergangenen Monaten immer wieder Familien aus Deutschland gefragt, warum sie ihre alte Heimat verlassen und nach Dänemark, nach Nordschleswig, gezogen sind.
![]()
Dänische Sprache
Was ist in Dänemark besonders teuer
Es gibt grundsätzlich Lebensmittel, die in dänischen Supermärkten teurer sind, allen voran Alkohol, Milchprodukte, Süßigkeiten sowie Obst und Gemüse. Aber alle anderen Lebensmittelpreise sind vergleichbar mit den Preisen in Deutschland.Fanø Fanö gilt als schönste Insel Dänemarks und verfügt über gute Anbindungen an das Festland.Lebenshaltungskosten in Dänemark
Im Jahr 2018 verdienten Vollzeitbeschäftigte in Dänemark im EU-weiten Vergleich das meiste. Der durchschnittliche Bruttomonatsverdienst betrug rund 5.005 Euro. In Deutschland lag der Durchschnittsverdienst mit 3.715 deutlich niedriger.
Ist das Leben in Dänemark teuer : Die allgemeinen Lebenshaltungkosten in Dänemark liegen etwa 25% höher als in Deutschland, das liegt an den höheren Steuern, den Konsumgütern und nicht zuletzt an den täglichen Kosten. In Schleswig Holstein leben viele auf der deutschen Seite der Grenze, arbeiten aber in Dänemark, weil da auch die Gehälter höher sind.
Sind die Dänen freundlich : Die Dänen gehen äußerst vertrauensvoll miteinander um, Misstrauen ist eine Seltenheit. Die Grundstimmung im Land ist herzlich, freundlich, offen – und enorm ansteckend. Die Dänen sind sehr familienverbunden und tierlieb.
Ist das Leben in Dänemark teurer als in Deutschland
Im Durchschnitt sind die Lebenshaltungskosten wie Essen, Wohnen und Transport in Dänemark um ca. 16 % höher als in Deutschland.
![]()
Zur deutschen Nationalität bekannte sich die Mehrheit in Holstein und im Süden Schleswigs.Deutsch kann aber hin und wieder doch die Sprache der Wahl sein, beispielsweise wenn Ihr dänischer Gesprächspartner innerhalb eines Abstands von 50 bis 80 Kilometern nördlich der Landgrenze wohnt. Dort sind die Beziehungen zu Deutschland so eng, dass sehr viele Dänen sehr gut Deutsch sprechen.
Was ist in Dänemark günstiger als in Deutschland : Lebensmittel in Dänemark sind im Vergleich zu Deutschland teuer. Die Preise für Essen und alkoholfreie Getränke liegen in Dänemark mit einem Index von 120,7 über dem durchschnittlichen Preisniveau in Europa, das bei einem Index von 100 liegt. Das sind 30 % über dem EU-Durchschnitt.