Woher kommt das Geld für die Parteien?
Keine andere im Bundestag vertretene Partei finanziert sich prozentual so stark aus staatlichen Geldern wie die AfD. Der Anteil öffentlicher Mittel an ihren gesamten Einnahmen lag 2022 bei fast 45 Prozent. Das zeigen die jetzt veröffentlichten Rechenschaftsberichte der Parteien für das Jahr.Einnahmen

Einnahmen CDU SPD
aus staatlichen Mitteln 43.593 (29,46 %) 43.488 (25,96 %)
aus sonstigem Vermögen 6.982 (4,72 %) 10.687 (6,38 %)
aus sonstigen Einnahmen 849 (0,57 %) 5.367 (3,20 %)
Gesamteinnahmen 147.979 (100 %) 167.508 (100 %)

Partei "Die Heimat" – früher NPD – erhält keine Staatsgelder mehr.

Woher kommt das Geld der AfD : AfD bekam 10,5 Millionen vom Staat

Da kommen nun die Mitgliedsbeiträge der rund 40.000 AfDler natürlich gelegen – mindestens 120 Euro sollen es pro Jahr schon sein, sagt die Satzung, gern natürlich mehr. Der Staat als größter Zahler griff der AfD zuletzt mit etwa 10,5 Millionen Euro unter die Arme (2022).

Wie hoch steht die AfD zur Zeit

Im neuesten Wahltrend zur Bundestagswahl hat die AfD aktuell 18,1%. In den Bundesländern kommt die AfD im nach Einwohnern gewichteten Durchschnitt zu den Landtagswahlen auf 17%, wobei er in den alten Bundesländern 14,9% und in den neuen Bundesländern (mit Berlin) 25,6% beträgt.

Wie hoch darf eine Parteispende sein : In Deutschland dürfen sowohl natürliche als auch juristische Personen in unbegrenzter Höhe spenden. Spenden sind in bestimmtem Umfang steuerlich absetzbar, die Parteien erhalten für Spendeneinnahmen zudem einen staatlichen Zuschuss. 2007 finanzierten sich die Parteien zu etwa 15 % durch Parteispenden.

Die höchsten Einzelspenden an die AfD im Jahr 2022:

  • Michael Kaufmann (Bundestagsabgeordneter): 31.248 Euro.
  • KLANN Anlagentechnik GmbH: 30.000 Euro.
  • Guido Reil (Europaabgeordneter): 28.855 Euro.
  • Rene Bochmann (Bundestagsabgeordneter): 26.520 Euro.
  • Shark Systems IT GmbH: 20.000 Euro.


Auf einem Bundesparteitag am 3. Juni 2023 in Riesa beschloss die Mehrheit der Delegierten, die NPD mit sofortiger Wirkung in Die Heimat umzubenennen.

Ist die NPD von der Parteienfinanzierung ausgeschlossen

Mit heute verkündetem Urteil hat der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts entschieden, dass die Partei Die Heimat (HEIMAT, vormals: Nationaldemokratische Partei Deutschlands – NPD) für die Dauer von sechs Jahren von der staatlichen Finanzierung nach § 18 Parteiengesetz (PartG) ausgeschlossen ist. Art.Henning Conle (* 6. Februar 1944 in Duisburg) ist ein deutsch-schweizerischer Immobilienunternehmer. Er trat Untersuchungen der Verwaltung des Deutschen Bundestages zufolge mehrmals durch illegale Parteispenden als verdeckter Finanzier der AfD in Erscheinung.Während die AfD in Sachsen trotz Verlusten mit 24,6 Prozent erneut stärkste Partei wurde und in Thüringen sogar um 5,7 Prozentpunkte zulegte, bewegten sich die Ergebnisse in ihren süddeutschen Hochburgen nur noch zwischen acht und zehn Prozent. Am schlechtesten war das Resultat in Hamburg (5,0 Prozent).

Letzte Landtagswahlergebnisse

Bundesland letzte Wahl AfD
Baden-Württemberg 2021 9,7
Bayern 2023 14,6
Berlin 2023 9,1
Brandenburg 2019 23,5

Wer finanziert die Parteien : Als Vereinigungen von Bürgerinnen und Bürgern finanzieren sich Parteien zunächst selbst (durch Beiträge und Spenden). Allerdings leisten sie durch die Erfüllung der ihnen vom Grundgesetz und dem Parteiengesetz übertragenen Aufgaben unter hohem Kostenaufwand einen wichtigen Beitrag zum Funktionieren des Staatswesens.

Wie viele Spenden bekommt die AfD : Bei Spenden ab einer Höhe von 50.000 Euro veröffentlicht der Bundestag die Großspende. Die AfD hat 2022 Spenden von Einzelpersonen in Höhe von 3,8 Millionen Euro bekommen. Das macht knapp 17 Prozent der Einnahmen aus. Hinzu kommen Mitgliedsbeiträge in Höhe von ebenfalls 3,8 Millionen.

Wer sind die größten Spender der AfD

Issmer ist jedoch nicht nur selbst im rechten politischen Spektrum aktiv. Er ist auch der größte Einzelspender der AfD. Im Januar 2023 hat der Bauingenieur den Rechtsaußen 265.000 Euro gespendet. Das ist mehr als jede andere Einzelperson an eine im Bundestag vertretene Partei gespendet hat.

Die CDU erhielt im Jahr 2023 Großspenden mit einer Gesamtsumme von rund einer Millionen Euro. Die höchste Einzelspende erhielt im Jahr 2023 die CSU. Siehe auch die Gesamtsumme der erhaltenen Großspenden nach Parteien seit 2002.Die Mitgliederzahl der AfD im Jahr 2021 betrug rund 30.100. Im Jahr 2013 waren es noch rund 17.700 Mitglieder. Die meisten Mitglieder in den Bundesländern hat die Partei derweil in Nordrhein-Westfalen.

Wo hat die NPD am meisten Stimmen : Baden-Württemberg gilt generell als Stammland der FDP, wo sie regelmäßig ihre besten Wahlergebnisse erzielt. Den Mannheimer Norden dominierte bis zuletzt die SPD und vor kurzem auch die AfD. Die Grünen sind vor allem in Universitätsstädten wie Tübingen und Freiburg stark vertreten.