Im Gegensatz zum 2007 eingeführten 500, der nach wie vor produziert wird, erfolgt die Produktion nicht mehr im polnischen Tychy, sondern im italienischen FCA-Werk Mirafiori. Im Februar 2020 begann die Produktion von Vorserienmodellen, ehe sie am 13. März 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie unterbrochen wurde.Im ADAC-Bremstest kam der Fiat 500X 1.4 MultiAir nach einer Vollbremsung aus 100 km/h nach mittelmäßigen 36,7 Metern zum Stehen. Das Crashverhalten der Karosserie und die Sicherung durch die elektronischen Helfer wurden im Euro NCAP-Crashtest mit vier von fünf Sternen bewertet.Elektromodelle im Vordergrund
Der neue 500X soll auf der STLA Small-Plattform basieren und könnte ganz neue Motoren für die gesamte Stellantis-Familie erhalten. Fiat wird den 500X voraussichtlich im Jahr 2025 auf den Markt bringen.
Ist der Fiat 500X ein Allrad : Der neue Fiat 500x Cross 4×4 hat jedoch Allradantrieb. Dieser sorgt dafür, dass die Kraft des Motors gleichmässig auf alle vier Räder verteilt wird. Der Allradantrieb wird automatisch aktiviert, wenn eines der angetriebenen Räder ins Rutschen gerät. So wird verhindert, dass das Auto ins Schleudern gerät.
Welcher Fiat wird in Polen gebaut
Der seit 2007 in Polen produzierte Fiat 500 war – und ist es heute immer noch – auf den internationalen Märkten sofort sehr erfolgreich mit Kunden in mehr als 100 Ländern auf der ganzen Welt.
Wird Fiat in Deutschland gebaut : Fiat verkauft in Deutschland erstmals mehr als 100.000 Fahrzeuge. Die Produktion von Fahrzeugen der Marke Neckar wird eingestellt. Verschiedene Fiat Modelle werden weiterhin in Heilbronn montiert.
A. Deutschland) ist seit Frühjahr 2022 nur noch ein Mild-Hybrid verfügbar. Als Nachfolgemodell des 500X präsentierte Fiat im Juli 2023 den 600. ADAC Messwerte
ADAC Messwerte (Auszug)
Fiat 500 1.0 Hybrid
Verbrauch/CO₂-Ausstoß ADAC Ecotest
5,3 l Super/100 km, 148 g CO₂/km (Well-to-Wheel)
Bewertung ADAC Ecotest (max. 5 Sterne)
****
Reichweite
660 km
Innengeräusch bei 130 km/h
72,2 dB(A)
Wird Fiat 500X noch gebaut
A. Deutschland) ist seit Frühjahr 2022 nur noch ein Mild-Hybrid verfügbar. Als Nachfolgemodell des 500X präsentierte Fiat im Juli 2023 den 600.Der Fiat 500X kam bereits 2014 auf den Markt. Nach acht Jahren wäre ein Nachfolger nun eigentlich überfällig, doch mehr als Modellpflegen waren bislang nicht drin. Doch 2025 soll endlich eine neue Generation starten, möglicherweise mit der neuen Bezeichnung Fiat 600 und auch als Elektroauto.Fiat 500X Daten Motor
Kraftstoffe
Benzin
CO2-Ausstoß (komb.)*
137 g/km
Getriebe
Manuelles Getriebe
Antrieb
Vorderradantrieb
Tankvolumen
48 l
Audi brilliert bei 9.000 befragten Allrad-Fahrern mit einem ersten Platz im Ranking der Kundenzufriedenheit, gefolgt von Skoda (2.) und Subaru (3). Dem Ingolstädter Quattro wurde zudem die höchste Allrad-Kompetenz zugeschrieben, vor BMW xDrive und Land Rover TRS.
Wer baut die Motoren für Fiat : Rund 1.200 Mitarbeiter haben im letzten Jahr mehr als 500.000 Motoren gebaut. Das Werk ist gemeinsames Eigentum von Fiat Auto und General Motors, an dem beide einen Anteil von 50% halten. In Fiat Powertrain Technologies fließen 50% des Anteils von Fiat Auto ein.
Wo produziert Fiat heute : Mit technischer Entwicklung, Design und Produktion konzentriert in Turin, ist der neue Fiat 500 rundum „Made at Fiat“ beziehungsweise „Made in Turin“.
Ist Fiat noch Italienisch
Fiat (Akronym für Fabbrica Italiana Automobili Torino, deutsch Italienische Automobilfabrik Turin) ist eine italienische Automobilmarke des Stellantis-Konzerns, der aus der Fusion von PSA und FCA entstand. Fünf Jahre oder 120.000 km gelten beim Fiat 500 als üblich, um den Zahnriemen zu wechseln. Beim kleinen Fiat 500 1.2 Liter schwanken die Intervalle für den Zahnriemenwechsel je nach Beanspruchung zwischen 60.000 und 140.000 km.ADAC Messwerte
ADAC Messwerte (Auszug)
Fiat 500 1.0 Hybrid
Wendekreis
10,1 m
Verbrauch/CO₂-Ausstoß ADAC Ecotest
5,3 l Super/100 km, 148 g CO₂/km (Well-to-Wheel)
Bewertung ADAC Ecotest (max. 5 Sterne)
****
Reichweite
660 km
Kann man mit dem Fiat 500 auch lange Strecken fahren : Der Testwagen war mit 16-Zoll-Felgen und einer 45er-Flankenhöhe ausgestattet. Möglicherweise bringt hier der Umstieg auf eine andere Rad-Reifenkombination Besserung. In dieser Form ist der Fiat 500 – wie viele andere Kleinstwagen auch – kein ideales Auto für sehr lange Strecken.
Antwort Wo wird der Fiat 500X gebaut? Weitere Antworten – Wo werden Fiat 500 produziert
Im Gegensatz zum 2007 eingeführten 500, der nach wie vor produziert wird, erfolgt die Produktion nicht mehr im polnischen Tychy, sondern im italienischen FCA-Werk Mirafiori. Im Februar 2020 begann die Produktion von Vorserienmodellen, ehe sie am 13. März 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie unterbrochen wurde.Im ADAC-Bremstest kam der Fiat 500X 1.4 MultiAir nach einer Vollbremsung aus 100 km/h nach mittelmäßigen 36,7 Metern zum Stehen. Das Crashverhalten der Karosserie und die Sicherung durch die elektronischen Helfer wurden im Euro NCAP-Crashtest mit vier von fünf Sternen bewertet.Elektromodelle im Vordergrund
Der neue 500X soll auf der STLA Small-Plattform basieren und könnte ganz neue Motoren für die gesamte Stellantis-Familie erhalten. Fiat wird den 500X voraussichtlich im Jahr 2025 auf den Markt bringen.
![]()
Ist der Fiat 500X ein Allrad : Der neue Fiat 500x Cross 4×4 hat jedoch Allradantrieb. Dieser sorgt dafür, dass die Kraft des Motors gleichmässig auf alle vier Räder verteilt wird. Der Allradantrieb wird automatisch aktiviert, wenn eines der angetriebenen Räder ins Rutschen gerät. So wird verhindert, dass das Auto ins Schleudern gerät.
Welcher Fiat wird in Polen gebaut
Der seit 2007 in Polen produzierte Fiat 500 war – und ist es heute immer noch – auf den internationalen Märkten sofort sehr erfolgreich mit Kunden in mehr als 100 Ländern auf der ganzen Welt.
Wird Fiat in Deutschland gebaut : Fiat verkauft in Deutschland erstmals mehr als 100.000 Fahrzeuge. Die Produktion von Fahrzeugen der Marke Neckar wird eingestellt. Verschiedene Fiat Modelle werden weiterhin in Heilbronn montiert.
A. Deutschland) ist seit Frühjahr 2022 nur noch ein Mild-Hybrid verfügbar. Als Nachfolgemodell des 500X präsentierte Fiat im Juli 2023 den 600.
![]()
ADAC Messwerte
Wird Fiat 500X noch gebaut
A. Deutschland) ist seit Frühjahr 2022 nur noch ein Mild-Hybrid verfügbar. Als Nachfolgemodell des 500X präsentierte Fiat im Juli 2023 den 600.Der Fiat 500X kam bereits 2014 auf den Markt. Nach acht Jahren wäre ein Nachfolger nun eigentlich überfällig, doch mehr als Modellpflegen waren bislang nicht drin. Doch 2025 soll endlich eine neue Generation starten, möglicherweise mit der neuen Bezeichnung Fiat 600 und auch als Elektroauto.Fiat 500X Daten Motor
Audi brilliert bei 9.000 befragten Allrad-Fahrern mit einem ersten Platz im Ranking der Kundenzufriedenheit, gefolgt von Skoda (2.) und Subaru (3). Dem Ingolstädter Quattro wurde zudem die höchste Allrad-Kompetenz zugeschrieben, vor BMW xDrive und Land Rover TRS.
Wer baut die Motoren für Fiat : Rund 1.200 Mitarbeiter haben im letzten Jahr mehr als 500.000 Motoren gebaut. Das Werk ist gemeinsames Eigentum von Fiat Auto und General Motors, an dem beide einen Anteil von 50% halten. In Fiat Powertrain Technologies fließen 50% des Anteils von Fiat Auto ein.
Wo produziert Fiat heute : Mit technischer Entwicklung, Design und Produktion konzentriert in Turin, ist der neue Fiat 500 rundum „Made at Fiat“ beziehungsweise „Made in Turin“.
Ist Fiat noch Italienisch
Fiat (Akronym für Fabbrica Italiana Automobili Torino, deutsch Italienische Automobilfabrik Turin) ist eine italienische Automobilmarke des Stellantis-Konzerns, der aus der Fusion von PSA und FCA entstand.
![]()
Fünf Jahre oder 120.000 km gelten beim Fiat 500 als üblich, um den Zahnriemen zu wechseln. Beim kleinen Fiat 500 1.2 Liter schwanken die Intervalle für den Zahnriemenwechsel je nach Beanspruchung zwischen 60.000 und 140.000 km.ADAC Messwerte
Kann man mit dem Fiat 500 auch lange Strecken fahren : Der Testwagen war mit 16-Zoll-Felgen und einer 45er-Flankenhöhe ausgestattet. Möglicherweise bringt hier der Umstieg auf eine andere Rad-Reifenkombination Besserung. In dieser Form ist der Fiat 500 – wie viele andere Kleinstwagen auch – kein ideales Auto für sehr lange Strecken.