Wo Subwoofer von Soundbar aufstellen?
Stellen Sie den Subwoofer zu nah an eine Wand oder in die Ecke, büßt der Subwoofer an Klangqualität ein. Denn die Schallwellen werden kugelförmig abgegeben und durch Wände oder Gegenstände direkt reflektiert. Am besten kommt der wuchtige Bass zur Geltung, wenn Sie den Subwoofer nicht zu nah an den Wänden platzieren.Und ob die Bassbox links oder rechts von uns aufgestellt wird, können wir schlichtweg nicht wahrnehmen. Dennoch ist es keineswegs egal, wo du den Subwoofer aufstellst – denn nicht jeder Ort ist gleich gut geeignet. Im Idealfall soll es so klingen, als käme der Bass ebenfalls aus den Lautsprechern.Am gebräuchlichsten ist die Platzierung des Subwoofers im vorderen Bereich des Raums. Er ergibt in der Regel die beste Mischung mit den Hauptlautsprechern und dem Center-Kanal und minimiert Lokalisierungseffekte.

Wo ist der beste Platz für eine Soundbar : Positionieren Sie die Vorderseite der Soundbar so nah wie möglich an der Vorderkante des Regals oder Standfußes, um eine optimale Klangqualität zu erzielen.

Warum Subwoofer nicht in die Ecke stellen

Nicht in die Raumecken stellen: Eine Aufstellung in den Raumecken führt aufgrund der dort herrschenden Schalldruckmaxima zu dröhnenden Bässen. Wandnahe Aufstellungen vermeiden: An der Wand habt ihr ebenfalls Schalldruckmaxima, nur nicht so ausgeprägt wie in den Ecken.

Ist es wichtig wo der Subwoofer steht : Mit der richtigen Position des Subwoofers verbesserst du die Bassqualität. Optimal ist ein Standort zwischen Center und Front-rechts/-links. Positionen in Wandnähe und in Raumecken eignen sich nicht. Um alles aus dem Subwoofer herauszuholen, empfiehlt es sich, verschiedene Positionen auszuprobieren.

Die traditionelle Lautsprecherlehre besagt, dass Subwoofer am Boden doppelt so effizient sind wie geflogene Subwoofer (technisch gesehen 6 dB lauter). Ein hängender Subwoofer verteilt seine Energie über und unter sich, während bei einem am Boden montierten Subwoofer der Boden die Hälfte der Bassenergie zurück in den Raum reflektiert.

Kann man eine Soundbar hinter einen Fernseher stellen – Quora. Das ist möglich – aber wahrscheinlich keine gute Idee, da der Ton nicht auf Sie gerichtet ist und durch die Reflexion an der Rückseite des Fernsehers gestreut wird.

Kann man einen Subwoofer auf den Schrank stellen

Weghoppeln oder runterpurzeln wird der Subwoofer sicherlich nicht, jedoch könnte er den Schrank zum fröhlichen Mitschwingen einladen, was sich dann mit unschönen Klapper- und Scheppergeräuschen bemerkbar machen könnte. Wenn der Schrank jedoch eine ausreichende Stabilität aufweist, kann eigentlich nichts passieren.Eine beliebte Methode ist die Integration des Subwoofers in Möbelstücke, beispielsweise Entertainment-Center oder Schränke . Dieser Ansatz verbirgt nicht nur den Subwoofer, sondern trägt auch zur Verbesserung seiner Audioleistung bei.Eine Möglichkeit, einen Subwoofer vom Boden zu entkoppeln, besteht darin , ihn auf einer Isolierunterlage oder Plattform zu platzieren . Typischerweise handelt es sich dabei um ein flaches Stück Hartmaterial, das auf einer Schaumstoffschicht sitzt und die Gehäusevibrationen dämpft.

Für die optimale Leistung einer Wandmontageinstallation installieren Sie das Lautsprechersystem mindestens 5 cm unter dem Fernseher , wenn der Fernseher an der Wand montiert ist. Wenn Sie das Gerät nicht an der Wand montieren, installieren Sie es zu Ihrer Sicherheit auf einer sicheren, ebenen Oberfläche, wo es wahrscheinlich nicht herunterfällt.

Ist es besser, eine Soundbar an der Wand zu montieren : Vorteile. Sauberes und organisiertes Aussehen – Das elegante Aussehen einer an der Wand montierten Soundbar sorgt dafür, dass der Raum gut organisiert aussieht . Wenn Sie das Kabelmanagement beibehalten, wird es makellos aussehen. Sicherheit – Da Sie die Soundbar an einem sicheren Ort montieren, kann niemand versehentlich dagegen stoßen.

Kann man einen Subwoofer hinter eine Wand stellen : Darüber hinaus kann die Nähe eines Subwoofers zu einer flachen Wand ein raues, rumpelndes und unangenehmes Geräusch verursachen . Und wenn es sich bei Ihrem Subwoofer um ein Port-Design handelt (ein Subwoofer mit einer Öffnung, die den Luftstrom ermöglicht), sollten Sie ihn mit dem doppelten Durchmesser des Ports (normalerweise 6–12 Zoll) von einer Wand entfernt halten, um den Luftstrom aus dem Port zu ermöglichen .

Werden die Nachbarn im Erdgeschoss den Subwoofer hören

Natürlich lassen auch offene Fenster, normale Lüftungsöffnungen und schlecht abgedichtete Fugen Schall durch . Sie können die Übertragung auf benachbarte Einheiten verringern, indem Sie das Sub-Gerät abmontieren oder es vom Boden „entkoppeln“ und es so weit wie möglich von Gemeinschaftswänden entfernen.

Stellen Sie nichts auf die Soundbar , da die nach oben gerichteten Lautsprecher für den Gesamteffekt des revolutionären Sounddesigns von Dolby Atmos entscheidend sind. Stauben und wischen Sie die Soundbar außerdem regelmäßig ab, da Schmutz und Schmutz die Leistung beeinträchtigen können.Ecken und Wände

Versuchen Sie, Ihren Subwoofer in einer Ecke aufzustellen und sehen Sie, wie er klingt. Abhängig von Ihrer Grundfläche ist eine Ecke für Ihren Subwoofer jedoch möglicherweise keine praktikable Option, wenn er zu weit von Ihrem Hörbereich entfernt ist. Darüber hinaus kann die Nähe eines Subwoofers zu einer flachen Wand ein raues, rumpelndes und unangenehmes Geräusch verursachen .

Stört der Subwoofer die Nachbarn : Wahrscheinlich. Erstens darf der Subwoofer nicht an einer Wand stehen, die Sie mit einem Nachbarn teilen . Benutzen Sie es an einer Wand innerhalb Ihrer Wohnung (z. B. der Wand zwischen Ihrem Wohn- und Schlafzimmer). Wenn es sich um einen seitlich abstrahlenden Fahrer handelt, richten Sie den Fahrer außerdem in den Raum.