Von Ende September bis Ende März ist es in Nordnorwegen vom frühen Nachmittag bis zum späten Morgen dunkel – beste Voraussetzungen also, um das Nordlicht zu sehen. Die vielen Inseln, tiefen Fjorde und steilen Bergen Nordnorwegens bieten dazu die perfekte Kulisse.An diesen Orten stehen die Chancen dafür ziemlich gut.
Island: Beste Chancen auf Polarlichter.
Lappland, Finnland: „Polarlicht-Watching“ im Glas-Iglu.
Tromsø, Norwegen: Tor zur Arktis.
Kiruna, Schweden: Mit dem Schneemobil zu den Nordlichtern.
Alaska, USA: Winterwunderland mit Polarlichtpotential.
Gute Chancen
Dabei handelt es sich um das Gebiet mit der höchsten Wahrscheinlichkeit das Naturschauspiel sehen zu können. Die Erscheinung tritt zwischen Ende August und April, je nach Wetter- und Sonnenbedingungen, auf. Bei klaren Verhältnissen beobachten Sie die Nordlichter allenfalls direkt über der Stadt.
Welche Uhrzeit sieht man Polarlichter : An klaren Winterabenden ist die beste Zeit für Nordlichter zwischen 18 Uhr und 2 Uhr nachts. Am kräftigsten sind die Nordlichter laut Statistik zwischen 22 und 23 Uhr. Selbst kleine Stadtlichter können die Wahrnehmung stören und das Erlebnis der Aurora Borealis trüben.
Kann man in Bergen Norwegen Polarlichter sehen
Kann man in Bergen Polarlichter beobachten Grundsätzlich ist es möglich die Nordlichter in Norwegen, Bergen zu sehen. Bergen liegt nämlich auf Breitengrad +60,4°. Damit ist es theoretisch möglich bei hoher Sonnenaktivität und klarem Himmel die Nordlichter beobachten zu können.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit die Polarlichter zu sehen : Wahrscheinlichkeitsprognose
Heute
Aktiv
Geringer
Hoher Breitengrad
15%
25%
Mittlerer Breitengrad
15%
5%
Die größte Wahrscheinlichkeit, das Spektakel zu sehen, bietet sich euch auf den nördlichen Inseln des Landes. Die Aurora Borealis wurde aber auch schon auf der Höhe von Edinburgh gesichtet. Mit ein bisschen Glück könnt ihr die Nordlichter vielleicht sogar während einer Rundreise durch die schottischen Highlands sehen. Wann ist die beste Zeit für Nordlichter in Norwegen Die beste Reisezeit, um Polarlichter in Norwegen zu beobachten, ist von Ende September bis April. Die besten Chancen für eine Nordlichterbeobachtung sind meist am späten Abend.
Wie oft sieht man Polarlichter in Tromsø
Tromsø wird auf zahlreichen Internetseiten als Polarlichthotspot betitelt. Die Wahrscheinlichkeit, dass man während eines Besuchs Polarlichter sehen kann, liegt in den Wintermonaten bei 9 von 10 Nächten. (Mit 10 von 10 nur getoppt von Nordisland!)Was die Aufenthaltsdauer angeht, würde ich empfehlen, mindestens eine Woche einzuplanen. Das Wetter kann dort wirklich unberechenbar sein, und mit ein paar zusätzlichen Tagen erhöht ihr eure Chancen, eine klare Nacht zu erwischen. Außerdem bietet Tromsø viele andere Aktivitäten, falls das Wetter mal nicht mitspielt.Die Nordlichter sind in etwa 200 Nächten im Jahr – oder in jeder zweiten klaren Nacht – im finnischen Lappland sichtbar. Eine der besten Zeiten für die Beobachtung von Nordlichtern sind die dunkelsten Wintertage. Wahrscheinlichkeitsprognose
Heute
Aktiv
Geringer
Hoher Breitengrad
15%
25%
Mittlerer Breitengrad
30%
10%
Wann Polarlichter in Bergen : Wann ist die beste Zeit für Nordlichter in Norwegen Die beste Reisezeit, um Polarlichter in Norwegen zu beobachten, ist von Ende September bis April. Die besten Chancen für eine Nordlichterbeobachtung sind meist am späten Abend.
Kann man mit dem Handy Polarlichter fotografieren : Mit einer Blende von mindestens f4 bestehen gute Voraussetzungen, dass genügend Licht in die Kamera kommt. So lässt sich die spezielle Atmosphäre einfangen. Wer an der Kamera eine Blendenöffnung von f2. 8 einstellen kann, sollte dies tun – dies ist ein weiterer Pluspunkt für perfekte Polarlicht-Bilder.
In welchem Monat gibt es die meisten Polarlichter
Um Polarlichter zu sehen, muss der Himmel klar und dunkel sein. Die beste Zeit liegt daher zwischen 23 Uhr und 2 Uhr morgens. Die besten Chancen, Polarlichter zu sehen, ist im Frühling in den Monaten März und April sowie im Herbst im September und Oktober. Viele glauben, dass der tiefe Winter die beste Zeit für Polarlichter ist. Tatsächlich kommen sie aber im Herbst und Frühling noch häufiger vor: Statistisch gesehen sind September, Oktober sowie Februar und März die beste Reisezeit, um die Nordlicher zu erleben.Am häufigsten sind die Nordlichter von Ende August bis April in Nordfinnland zu sehen. Polarlichter werden durch Sonnenwinde verursacht, die sich das ganze Jahr über ereignen Die Nächte müssen jedoch dunkel genug sein, damit wir dieses beeindruckende Schauspiel überhaupt sehen können.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit in tromso Polarlichter zu sehen : Tromsø wird auf zahlreichen Internetseiten als Polarlichthotspot betitelt. Die Wahrscheinlichkeit, dass man während eines Besuchs Polarlichter sehen kann, liegt in den Wintermonaten bei 9 von 10 Nächten.
Antwort Wo sieht man die Polarlichter in Norwegen am besten? Weitere Antworten – Wo und wann kann man in Norwegen Polarlichter sehen
Von Ende September bis Ende März ist es in Nordnorwegen vom frühen Nachmittag bis zum späten Morgen dunkel – beste Voraussetzungen also, um das Nordlicht zu sehen. Die vielen Inseln, tiefen Fjorde und steilen Bergen Nordnorwegens bieten dazu die perfekte Kulisse.An diesen Orten stehen die Chancen dafür ziemlich gut.
Gute Chancen
Dabei handelt es sich um das Gebiet mit der höchsten Wahrscheinlichkeit das Naturschauspiel sehen zu können. Die Erscheinung tritt zwischen Ende August und April, je nach Wetter- und Sonnenbedingungen, auf. Bei klaren Verhältnissen beobachten Sie die Nordlichter allenfalls direkt über der Stadt.
![]()
Welche Uhrzeit sieht man Polarlichter : An klaren Winterabenden ist die beste Zeit für Nordlichter zwischen 18 Uhr und 2 Uhr nachts. Am kräftigsten sind die Nordlichter laut Statistik zwischen 22 und 23 Uhr. Selbst kleine Stadtlichter können die Wahrnehmung stören und das Erlebnis der Aurora Borealis trüben.
Kann man in Bergen Norwegen Polarlichter sehen
Kann man in Bergen Polarlichter beobachten Grundsätzlich ist es möglich die Nordlichter in Norwegen, Bergen zu sehen. Bergen liegt nämlich auf Breitengrad +60,4°. Damit ist es theoretisch möglich bei hoher Sonnenaktivität und klarem Himmel die Nordlichter beobachten zu können.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit die Polarlichter zu sehen : Wahrscheinlichkeitsprognose
Die größte Wahrscheinlichkeit, das Spektakel zu sehen, bietet sich euch auf den nördlichen Inseln des Landes. Die Aurora Borealis wurde aber auch schon auf der Höhe von Edinburgh gesichtet. Mit ein bisschen Glück könnt ihr die Nordlichter vielleicht sogar während einer Rundreise durch die schottischen Highlands sehen.
![]()
Wann ist die beste Zeit für Nordlichter in Norwegen Die beste Reisezeit, um Polarlichter in Norwegen zu beobachten, ist von Ende September bis April. Die besten Chancen für eine Nordlichterbeobachtung sind meist am späten Abend.
Wie oft sieht man Polarlichter in Tromsø
Tromsø wird auf zahlreichen Internetseiten als Polarlichthotspot betitelt. Die Wahrscheinlichkeit, dass man während eines Besuchs Polarlichter sehen kann, liegt in den Wintermonaten bei 9 von 10 Nächten. (Mit 10 von 10 nur getoppt von Nordisland!)Was die Aufenthaltsdauer angeht, würde ich empfehlen, mindestens eine Woche einzuplanen. Das Wetter kann dort wirklich unberechenbar sein, und mit ein paar zusätzlichen Tagen erhöht ihr eure Chancen, eine klare Nacht zu erwischen. Außerdem bietet Tromsø viele andere Aktivitäten, falls das Wetter mal nicht mitspielt.Die Nordlichter sind in etwa 200 Nächten im Jahr – oder in jeder zweiten klaren Nacht – im finnischen Lappland sichtbar. Eine der besten Zeiten für die Beobachtung von Nordlichtern sind die dunkelsten Wintertage.
![]()
Wahrscheinlichkeitsprognose
Wann Polarlichter in Bergen : Wann ist die beste Zeit für Nordlichter in Norwegen Die beste Reisezeit, um Polarlichter in Norwegen zu beobachten, ist von Ende September bis April. Die besten Chancen für eine Nordlichterbeobachtung sind meist am späten Abend.
Kann man mit dem Handy Polarlichter fotografieren : Mit einer Blende von mindestens f4 bestehen gute Voraussetzungen, dass genügend Licht in die Kamera kommt. So lässt sich die spezielle Atmosphäre einfangen. Wer an der Kamera eine Blendenöffnung von f2. 8 einstellen kann, sollte dies tun – dies ist ein weiterer Pluspunkt für perfekte Polarlicht-Bilder.
In welchem Monat gibt es die meisten Polarlichter
Um Polarlichter zu sehen, muss der Himmel klar und dunkel sein. Die beste Zeit liegt daher zwischen 23 Uhr und 2 Uhr morgens. Die besten Chancen, Polarlichter zu sehen, ist im Frühling in den Monaten März und April sowie im Herbst im September und Oktober.
![]()
Viele glauben, dass der tiefe Winter die beste Zeit für Polarlichter ist. Tatsächlich kommen sie aber im Herbst und Frühling noch häufiger vor: Statistisch gesehen sind September, Oktober sowie Februar und März die beste Reisezeit, um die Nordlicher zu erleben.Am häufigsten sind die Nordlichter von Ende August bis April in Nordfinnland zu sehen. Polarlichter werden durch Sonnenwinde verursacht, die sich das ganze Jahr über ereignen Die Nächte müssen jedoch dunkel genug sein, damit wir dieses beeindruckende Schauspiel überhaupt sehen können.
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit in tromso Polarlichter zu sehen : Tromsø wird auf zahlreichen Internetseiten als Polarlichthotspot betitelt. Die Wahrscheinlichkeit, dass man während eines Besuchs Polarlichter sehen kann, liegt in den Wintermonaten bei 9 von 10 Nächten.