Mit einem Preis von jeweils nur 17 Cent pro Liter zählen die folgenden Mineralwasser zu den günstigsten:
Lidl Saskia Classic.
Penny Classic.
Rewe Ja Classic.
Aldi Nord Quellbrunn Classic.
Aldi Süd Quellbrunn Classic.
Norma Surf Classic.
€ 0,22 / l – Natürliches Mineralwasser. Ohne Kohlensäure. 6x 0,75-l-Flasche zzgl. 1.50 Pfand.Die folgenden Medium-Mineralwasser schneiden alle mit „sehr gut“ im Test ab:
Aquintus Medium (0,40 Euro / Liter)
K-Cassic von Kaufland (0,18 Euro / Liter)
Saskia Jessen Medium von Lidl (0,18 Euro / Liter)
Medium Quintus Quelle von Penny (0,18 Euro / Liter)
Quellbrunn Medium Kurfels von Aldi (0,18 Euro / Liter)
Welches Mineralwasser ist auf Platz 1 : Gleich drei Sorten waren Testsieger 2021 (Note 1,4 – "sehr gut"): Fürst Bismarck, Kaufland K-Classic Still und Lichtenauer Mineralquellen Pur. Während die Verpackung von Fürst Bismarck und Lichtenauer Mineralquellen Pur besser abschnitt, punktet das Wasser von Kaufland mit dem günstigsten Preis (13 Cent pro Liter).
Was kostet das billigste Wasser
Preislich liegt das Aldi-Wasser ebenfalls deutlich vor dem Marken-Wasser: Rund 17 Cent kostet ein Liter Quellbrunn, für das Basinus Medium zahlen Sie pro Liter rund 0,33 Cent also knapp das Doppelte.
Was kostet gut und günstig Wasser bei Edeka :
Produktmerkmale für Edeka Gut & Günstig Medium
Preise
Preis pro Liter ca.
0,18 Euro
Online-Veröffentlichung
Online-Veröffentlichung
28.06.2023
Flasche (1 L = € 0,18) inkl. MwSt. Schau nach, ob das Produkt in deiner Filiale verfügbar ist. Mit gerade einmal 18 Cent pro Liter zählt das Mineralwasser von K-Classic zudem zu den günstigsten Produkten im Test. Das Mineralwasser Medium von K-Classic wird in der Quelle Löningen abgefüllt und enthält wertvolle Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium.
Welche Marke steckt hinter Saskia
Mit dem Etikett "Saskia Quelle Wörth am Rhein" vermarktet Lidl das Trinkwasser aus dem Werk des Getränkeherstellers MEG in Wörth – dort wird aus sechs Brunnen Grundwasser aus der Erde geholt, aufbereitet und abgefüllt. Die jährliche Fördermenge beläuft sich mittlerweile auf 1,7 Milliarden Liter pro Jahr.Den ersten Platz teilen sich drei Wässer, die alle ein Qualitätsurteil von 1,4 erhalten haben. Darunter ist das K‑Classic-Wasser von Kaufland. Auch die Wässer von Discountern wie Lidl, Penny und Aldi Nord erzielten die Note „sehr gut“.Zu den besten Wassermarken gehören im Test der Stiftung Warentest: Fürst Bismarck Still. Kaufland K-Classic Still. Lichtenauer Mineralquellen Pur. Das Mineralwasser der Kaufland-Eigenmarke K-Classic wird mit "sehr gut" bewertet und gehört damit zu den Testsiegern. Mit 13 Cent pro Liter ist es zugleich eines der Günstigsten im Test.
Was kostet 1 Flasche Wasser bei Lidl : Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“
Die Durstlöscher in der 1,5-Liter-Flasche kosten gerade einmal 19 Cent und schneiden seit Jahren bei Stiftung Warentest sowie Ökotest regelmäßig mit „sehr gut“ und „gut“ ab.
Was kostet 1 5 Liter Wasser bei Lidl : Mineralwasser Lidl 1,5 Liter nun 27 Cent | mydealz.
Was kostet das Wasser von Lidl
Stiftung Warentest vergibt Top-Noten an Lidl-Eigenmarken
Darüber hinaus wird der günstige Preis von 0,17 Euro je Liter positiv hervorgehoben. Das "Saskia Classic Mineralwasser" aus der Quelle Jessen erhält von der Stiftung Warentest das Gesamturteil "Gut" (1,7). Classic Mineralwasser
Lidl Saskia Klassik für rund 17 Cent pro Liter (zu Lidl)Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“
Die Durstlöscher in der 1,5-Liter-Flasche kosten gerade einmal 19 Cent und schneiden seit Jahren bei Stiftung Warentest sowie Ökotest regelmäßig mit „sehr gut“ und „gut“ ab.
Wie teuer ist das Saskia Wasser bei Lidl : Stiftung Warentest vergibt Top-Noten an Lidl-Eigenmarken
Darüber hinaus wird der günstige Preis von 0,17 Euro je Liter positiv hervorgehoben. Das "Saskia Classic Mineralwasser" aus der Quelle Jessen erhält von der Stiftung Warentest das Gesamturteil "Gut" (1,7).
Antwort Wo gibt es das billigste Wasser? Weitere Antworten – Wo gibt’s das günstigste Wasser
Mit einem Preis von jeweils nur 17 Cent pro Liter zählen die folgenden Mineralwasser zu den günstigsten:
€ 0,22 / l – Natürliches Mineralwasser. Ohne Kohlensäure. 6x 0,75-l-Flasche zzgl. 1.50 Pfand.Die folgenden Medium-Mineralwasser schneiden alle mit „sehr gut“ im Test ab:
Welches Mineralwasser ist auf Platz 1 : Gleich drei Sorten waren Testsieger 2021 (Note 1,4 – "sehr gut"): Fürst Bismarck, Kaufland K-Classic Still und Lichtenauer Mineralquellen Pur. Während die Verpackung von Fürst Bismarck und Lichtenauer Mineralquellen Pur besser abschnitt, punktet das Wasser von Kaufland mit dem günstigsten Preis (13 Cent pro Liter).
Was kostet das billigste Wasser
Preislich liegt das Aldi-Wasser ebenfalls deutlich vor dem Marken-Wasser: Rund 17 Cent kostet ein Liter Quellbrunn, für das Basinus Medium zahlen Sie pro Liter rund 0,33 Cent also knapp das Doppelte.
Was kostet gut und günstig Wasser bei Edeka :
Flasche (1 L = € 0,18) inkl. MwSt. Schau nach, ob das Produkt in deiner Filiale verfügbar ist.
![]()
Mit gerade einmal 18 Cent pro Liter zählt das Mineralwasser von K-Classic zudem zu den günstigsten Produkten im Test. Das Mineralwasser Medium von K-Classic wird in der Quelle Löningen abgefüllt und enthält wertvolle Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium.
Welche Marke steckt hinter Saskia
Mit dem Etikett "Saskia Quelle Wörth am Rhein" vermarktet Lidl das Trinkwasser aus dem Werk des Getränkeherstellers MEG in Wörth – dort wird aus sechs Brunnen Grundwasser aus der Erde geholt, aufbereitet und abgefüllt. Die jährliche Fördermenge beläuft sich mittlerweile auf 1,7 Milliarden Liter pro Jahr.Den ersten Platz teilen sich drei Wässer, die alle ein Qualitätsurteil von 1,4 erhalten haben. Darunter ist das K‑Classic-Wasser von Kaufland. Auch die Wässer von Discountern wie Lidl, Penny und Aldi Nord erzielten die Note „sehr gut“.Zu den besten Wassermarken gehören im Test der Stiftung Warentest: Fürst Bismarck Still. Kaufland K-Classic Still. Lichtenauer Mineralquellen Pur.
![]()
Das Mineralwasser der Kaufland-Eigenmarke K-Classic wird mit "sehr gut" bewertet und gehört damit zu den Testsiegern. Mit 13 Cent pro Liter ist es zugleich eines der Günstigsten im Test.
Was kostet 1 Flasche Wasser bei Lidl : Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“
Die Durstlöscher in der 1,5-Liter-Flasche kosten gerade einmal 19 Cent und schneiden seit Jahren bei Stiftung Warentest sowie Ökotest regelmäßig mit „sehr gut“ und „gut“ ab.
Was kostet 1 5 Liter Wasser bei Lidl : Mineralwasser Lidl 1,5 Liter nun 27 Cent | mydealz.
Was kostet das Wasser von Lidl
Stiftung Warentest vergibt Top-Noten an Lidl-Eigenmarken
Darüber hinaus wird der günstige Preis von 0,17 Euro je Liter positiv hervorgehoben. Das "Saskia Classic Mineralwasser" aus der Quelle Jessen erhält von der Stiftung Warentest das Gesamturteil "Gut" (1,7).
![]()
Classic Mineralwasser
Lidl Saskia Klassik für rund 17 Cent pro Liter (zu Lidl)Mineralwasser von Lidl überzeugt erneut mit Note „sehr gut“
Die Durstlöscher in der 1,5-Liter-Flasche kosten gerade einmal 19 Cent und schneiden seit Jahren bei Stiftung Warentest sowie Ökotest regelmäßig mit „sehr gut“ und „gut“ ab.
Wie teuer ist das Saskia Wasser bei Lidl : Stiftung Warentest vergibt Top-Noten an Lidl-Eigenmarken
Darüber hinaus wird der günstige Preis von 0,17 Euro je Liter positiv hervorgehoben. Das "Saskia Classic Mineralwasser" aus der Quelle Jessen erhält von der Stiftung Warentest das Gesamturteil "Gut" (1,7).