Wähle „Darstellung“ > „Anhangsübersicht einblenden“ und klicke dann auf „Scans“ oder „Dokumente“. Um einen Anhang innerhalb der Notiz anzuzeigen, in der er enthalten ist, wähle den Anhang aus und wähle dann „Darstellung“ > „In Notiz anzeigen“.Einen QR-Code mit der Kamera-App scannen
Öffne die Kamera-App vom Home-Bildschirm, Kontrollzentrum oder Sperrbildschirm aus. Wähle die rückseitige Kamera aus. Halte das Gerät so, dass der QR-Code im Sucher in der Kamera-App angezeigt wird. Das Gerät erkennt den QR-Code und zeigt eine Mitteilung an.Ein Dokument scannen
Öffne „Notizen“, und wähle eine Notiz aus, oder erstelle eine neue. Halte dein Dokument vor die Kamera. , oder drücke eine der Lautstärketasten. Ziehe anschließend die Ecken, um den Scan an die Seite anzupassen, und tippe dann auf „Scan behalten“.
Wo finde ich den Scan Ordner : Standardmäßig speichert Windows 11 die Scans im Ordner „Eigene Dateien\Dokumente\Gescannte Dokumente“ ab. Wer mehrere Scans gefertigt hat, kann diese auch später noch in einen gewünschten Ordner verschieben bzw. kopieren.
Wo werden Scans auf dem Handy gespeichert
Entsprechend speichert die App deine Scans in den Google-eigenen Cloudspeicher. Von dort aus kannst du auf sie zugreifen, sie herunterladen, versenden und natürlich löschen.
Wie scanne ich ein Bild mit dem iPhone : Wähle „Ablage“ > „Von iPhone oder iPad einfügen“ und wähle dann „Foto aufnehmen“ oder „Dokumente scannen“. In einigen Apps kannst du „Ablage“ > „Importieren von iPhone oder iPad“ auswählen und dann „Foto aufnehmen“ oder „Dokumente scannen“ auswählen, um eine neue Datei mit deinen Fotos oder Scans zu erstellen.
Öffnen Sie auf dem kompatiblen Android-Smartphone oder -Tablet die integrierte Kamera-App. Richten Sie die Kamera auf den QR-Code. Tippen Sie auf das Banner, das auf dem Android-Smartphone oder -Tablet angezeigt wird. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um die Anmeldung abzuschließen. 1. Öffnen Sie die Kamera-App, indem Sie entweder auf dem Sperrbildschirm nach links wischen oder das entsprechende Symbol auf dem Home-Bildschirm antippen. 2. Richten Sie die Kamera 2–3 Sekunden lang ruhig auf den QR Code, den Sie scannen möchten.
Wie öffne ich gescannte Dokumente
Scannen und Bearbeiten eines Dokuments
Scannen Sie Ihr Dokument gemäß den Anweisungen für Ihren Scanner, und speichern Sie es auf Ihrem Computer als .
Klicken Sie Word auf Datei > Öffnen.
Navigieren Sie zum Speicherort der PDF-Datei auf Ihrem Computer, und klicken Sie auf Öffnen.
Jede Seite des Scans wird automatisch im JPEG-Format in der Galerie gespeichert.PDFs auf Android-Geräten öffnen und lesen.
Lade Acrobat Reader aus dem Google Play Store herunter und installiere die App. Starte die App.
Wähle in der unteren Menüleiste „Dateien“ aus.
Suche auf deinem Android-Gerät nach der PDF-Datei und wähle sie aus.
Du kannst dein Dokument nun lesen.
Dokumente auf Android-Geräten digitalisieren
Öffnen Sie die Google Drive App auf Ihrem Smartphone.
Tippen Sie auf das Plus-Symbol.
Tippen Sie auf das Kamera-Symbol, um die Scanfunktion aufzurufen.
Schießen Sie ein Foto von dem Dokument, das Sie digitalisieren möchten.
Wie scanne ich ein Bild auf meinem Handy : Dokumente scannen
Öffnen Sie die Google Drive App .
Tippen Sie rechts unten auf „Kamera“ .
Richten Sie die Kamera Ihres Geräts auf ein Dokument.
Machen Sie ein Foto des Dokuments, das Sie scannen möchten.
Passen Sie das gescannte Dokument an.
Tippen Sie auf Fertig.
Wo finde ich den QR-Code Scanner auf dem Handy : Die Samsung Kamera-App (nur Android 9.0 und höher)
Ziehen Sie die Statusleiste nach unten, um die Schnelleinstellungen anzuzeigen, und wählen Sie QR-Scanner.
Wählen Sie „OK“, um fortzufahren.
Die Kamera wird aktiviert und Sie können den QR Code scannen.
Warum scannt mein iPhone den QR-Code nicht
Lösung: Systemeinstellungen auf Iphone aufrufen, dann bis "Kamera" scrollen -> "QR-Code scannen" -> Option deaktivieren und nach wenigen Sekunden wieder aktivieren. Anschließend bitte den Scan des QR-Codes am Smart Home Produkt wiederholen. Öffnen Sie Ihre Kamera-App und richten Sie die Kamera 2–3 Sekunden lang ruhig auf den QR Code, den Sie scannen möchten. Wenn die Scan-Funktion aktiviert ist, erscheint daraufhin eine Benachrichtigung. Falls nichts passiert, müssen Sie das Scannen von QR Codes womöglich erst in den Einstellungen aktivieren.Dokumente scannen
Öffnen Sie die Google Drive App .
Tippen Sie rechts unten auf „Kamera“ .
Richten Sie die Kamera Ihres Geräts auf ein Dokument.
Machen Sie ein Foto des Dokuments, das Sie scannen möchten.
Passen Sie das gescannte Dokument an.
Tippen Sie auf Fertig.
Was ist ein Scan Ordner : Mit dieser Funktion lassen sich Dateien nach dem Scannen direkt in einem beliebigen Zielordner in einem angeschlossenen PC oder Netzwerk speichern.
Antwort Wo finde ich Scan auf iPhone? Weitere Antworten – Wo finde ich die Scans auf dem iPhone
PDF oder gescanntes Dokument anzeigen
Wähle „Darstellung“ > „Anhangsübersicht einblenden“ und klicke dann auf „Scans“ oder „Dokumente“. Um einen Anhang innerhalb der Notiz anzuzeigen, in der er enthalten ist, wähle den Anhang aus und wähle dann „Darstellung“ > „In Notiz anzeigen“.Einen QR-Code mit der Kamera-App scannen
Öffne die Kamera-App vom Home-Bildschirm, Kontrollzentrum oder Sperrbildschirm aus. Wähle die rückseitige Kamera aus. Halte das Gerät so, dass der QR-Code im Sucher in der Kamera-App angezeigt wird. Das Gerät erkennt den QR-Code und zeigt eine Mitteilung an.Ein Dokument scannen
Öffne „Notizen“, und wähle eine Notiz aus, oder erstelle eine neue. Halte dein Dokument vor die Kamera. , oder drücke eine der Lautstärketasten. Ziehe anschließend die Ecken, um den Scan an die Seite anzupassen, und tippe dann auf „Scan behalten“.
![]()
Wo finde ich den Scan Ordner : Standardmäßig speichert Windows 11 die Scans im Ordner „Eigene Dateien\Dokumente\Gescannte Dokumente“ ab. Wer mehrere Scans gefertigt hat, kann diese auch später noch in einen gewünschten Ordner verschieben bzw. kopieren.
Wo werden Scans auf dem Handy gespeichert
Entsprechend speichert die App deine Scans in den Google-eigenen Cloudspeicher. Von dort aus kannst du auf sie zugreifen, sie herunterladen, versenden und natürlich löschen.
Wie scanne ich ein Bild mit dem iPhone : Wähle „Ablage“ > „Von iPhone oder iPad einfügen“ und wähle dann „Foto aufnehmen“ oder „Dokumente scannen“. In einigen Apps kannst du „Ablage“ > „Importieren von iPhone oder iPad“ auswählen und dann „Foto aufnehmen“ oder „Dokumente scannen“ auswählen, um eine neue Datei mit deinen Fotos oder Scans zu erstellen.
Öffnen Sie auf dem kompatiblen Android-Smartphone oder -Tablet die integrierte Kamera-App. Richten Sie die Kamera auf den QR-Code. Tippen Sie auf das Banner, das auf dem Android-Smartphone oder -Tablet angezeigt wird. Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um die Anmeldung abzuschließen.
![]()
1. Öffnen Sie die Kamera-App, indem Sie entweder auf dem Sperrbildschirm nach links wischen oder das entsprechende Symbol auf dem Home-Bildschirm antippen. 2. Richten Sie die Kamera 2–3 Sekunden lang ruhig auf den QR Code, den Sie scannen möchten.
Wie öffne ich gescannte Dokumente
Scannen und Bearbeiten eines Dokuments
Jede Seite des Scans wird automatisch im JPEG-Format in der Galerie gespeichert.PDFs auf Android-Geräten öffnen und lesen.
Dokumente auf Android-Geräten digitalisieren
Wie scanne ich ein Bild auf meinem Handy : Dokumente scannen
Wo finde ich den QR-Code Scanner auf dem Handy : Die Samsung Kamera-App (nur Android 9.0 und höher)
Warum scannt mein iPhone den QR-Code nicht
Lösung: Systemeinstellungen auf Iphone aufrufen, dann bis "Kamera" scrollen -> "QR-Code scannen" -> Option deaktivieren und nach wenigen Sekunden wieder aktivieren. Anschließend bitte den Scan des QR-Codes am Smart Home Produkt wiederholen.
![]()
Öffnen Sie Ihre Kamera-App und richten Sie die Kamera 2–3 Sekunden lang ruhig auf den QR Code, den Sie scannen möchten. Wenn die Scan-Funktion aktiviert ist, erscheint daraufhin eine Benachrichtigung. Falls nichts passiert, müssen Sie das Scannen von QR Codes womöglich erst in den Einstellungen aktivieren.Dokumente scannen
Was ist ein Scan Ordner : Mit dieser Funktion lassen sich Dateien nach dem Scannen direkt in einem beliebigen Zielordner in einem angeschlossenen PC oder Netzwerk speichern.