Wo braucht man eine bahnsteigkarte?
Wer die Bahnsteigkarte braucht und wann sie gültig ist.

Vor Betreten muss die Karte am Fahrkartenautomaten oder in einer Servicestelle gekauft werden. Kostenpunkt: 30 Cent. Mit einer Gültigkeit ab Kaufzeitpunkt von genau einer Stunde an der Haltestelle, an der sie gekauft wurde.Die Hansestadt und München sind die beiden letzten Städte in Deutschland, in denen noch Bahnsteigkarten verkauft werden, wie ein Sprecher des Hamburger Verkehrsverbunds (HVV) erklärt. In München würden die Aufenthaltsscheine allerdings nicht mehr am Automaten verkauft.1. Mai 1974

Bei der Deutschen Bundesbahn wurde die Bahnsteigkarte zum 1. Mai 1974 abgeschafft. Diese Maßnahme erfolgte im Hinblick auf die Fußball-Weltmeisterschaft 1974, als auch die Bahnsteigsperren, und damit auch Bahnsteigschaffner bzw. Sperrenschaffner, in Westdeutschland flächendeckend entfielen.

Welche Verkehrsmittel gehören zum HVV : HVV – Der Hamburger Verkehrsverbund

Der HVV wurde am 29.11.1965 gegründet und beinhaltet die Hamburger Hochbahn, die Hamburger S-Bahn, die Verkehrsbetriebe in Hamburg und Schleswig-Holstein sowie die HADAG.

Warum gab es Bahnsteigkarten

Jahrhunderts, als die Bahn nicht mehr jeden Fahrgast persönlich aufrufen wollte und stattdessen Kontrollkarten ausgab. Ihre Existenzberechtigung war immer die Angst vor lichtscheuem Gesindel, das schwarzfahren wollte.

Was war früher eine Bahnsteigkarte : Schwarzfahrer und einst so genanntes "lichtscheues Gesindel" sollten ferngehalten werden – mithilfe einer Art Eintrittskarte zum Bahnsteig. "Jedes Ding hat seine Zeit", heißt es schon im Buch der Prediger des Alten Testaments.

Die Bahnsteigkarte war in Hamburg das einzige Ticket, das zuletzt günstiger geworden war. 2019 sank der Preis von 0,30 Euro auf die bis heute gültigen 0,10 Euro. Sie berechtigt noch bis Silvester zu einem bis zu einstündigen Aufenthalt in der Station, in der sie gelöst wurde.

Und das geht ganz einfach: Mit einer hvv Fahrkarte, die Sie am Automaten, in einer der hvv Servicestellen, im Onlineshop auf hvv.de oder als mobilTicket erhalten, können Sie alle S-Bahn-Linien nutzen. Die hvv Fahrkarten gelten übrigens auf allen Linien im hvv, egal ob Sie mit Bus, Bahn oder Hafenfähre unterwegs sind.

Für wen lohnt sich die Hamburg CARD

Für alle, die mit Bus & Bahn fahren und mindestens ein oder zwei Sehenswürdigkeiten angucken, lohnt sich die Hamburg CARD auf jeden Fall. Die Hamburg CARD gibt es für einen, zwei, drei, vier oder fünf Tage.Ein Zwischenbahnsteig liegt zwischen zwei Gleisen, hat aber nur eine Verkehrskante und ist vom Hausbahnsteig nur durch Überschreiten eines oder mehrerer Gleise (Reisendenübergang) erreichbar. Der Gleisabstand für diesen Bahnsteig ist geringer als für einen Mittelbahnsteig mit zwei Verkehrskanten.Hamburg CARD Die Touristenkarte für Hamburg

Freie Fahrt mit Bus & Bahn sowie ermäßigter Eintritt bei über 150 Angeboten. Die Hamburg CARD ab 11,90 Euro!

So ändern sich die Preise:

Fahrkarte Preis 2023 Preis 2024
Ringe A -F (6 Ringe) 11,30 Euro 12,00 Euro
Kind Hamburg AB 1,30 Euro 1,40 Euro
Tageskarten
9-Uhr-Tageskarte Hamburg AB 7,10 Euro 7,50 Euro

Was kostet eine bahnsteigkarte in Hamburg : Die Bahnsteigkarte war in Hamburg das einzige Ticket, das zuletzt günstiger geworden war. 2019 sank der Preis von 0,30 Euro auf die bis heute gültigen 0,10 Euro. Sie berechtigt noch bis Silvester zu einem bis zu einstündigen Aufenthalt in der Station, in der sie gelöst wurde.

Wie weit reicht der hvv Bereich : das Hamburger Stadtgebiet. die Schleswig-Holsteinischen Kreise Herzogtum Lauenburg, Pinneberg, Segeberg, Steinburg und Stormarn. die Niedersächsischen Landkreise Harburg, Lüneburg und Stade. fast alle Schienenstrecken in den Landkreisen Cuxhaven, Rotenburg (W), Heidekreis, Uelzen und Lüchow-Dannenberg.

Was kann ich mit der Hamburg CARD alles machen

Hamburg CARD Wahlweise mit oder ohne ÖPNV

  • Bis zu 28 % Rabatt bei Hafen-, Alster- und Stadtrundfahrten.
  • Musicals, Messen und Theater mit bis zu 33 % Rabatt.
  • Bis zu 50 % Rabatt bei Sehenswürdigkeiten und Museen.
  • Flexibler denn je: Optional freie Fahrt mit ÖPNV.


Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 ist die Deutsche Bahn ( DB AG) eine Aktiengesellschaft und hat entsprechend eine duale Führungs- und Kontrollstruktur. Sie befindet sich zu 100 Prozent im Eigentum des Bundes.Die Bundespolizei nimmt polizeiliche Aufgaben auf dem Gebiet der Bahnanlagen der Eisenbahnen des Bundes wahr, zum Beispiel auf den Bahnhöfen. Sie ist dafür zuständig, dort Gefahren für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwehren.

Was bringt mir die Hamburg CARD : Mit der Hamburg CARD erhältst du bis zu 50 % Rabatt bei über 150 Angeboten, wie: Hafen-, Alster- und Stadtrundfahrten. Sehenswürdigkeiten und Museen. Musicals und Theater (Restkarten regulärer Vorstellungen an der Tageskasse)