Wo baut die Asiatische Hornisse ihr Nest?
Die Nistplätze der Asiatischen Hornisse befinden sich meist in Baumwipfeln in mehr als zehn Metern Höhe und werden oft erst im Spätherbst gefunden, wenn Laub von den Bäumen fällt.Wer eine Asiatische Hornisse sieht, sollte dies melden – am besten mit einem Foto und dem Standort des Fundes. In den einzelnen Bundesländern gibt es Meldeportale (dazu "Asiatische Hornisse melden + Bundesland" googlen), hier die Links zu den Portalen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.Hornissen besiedeln am liebsten Baumhöhlen. Wespen legen daneben häufig auch unterirdische Nester in Mäuse- oder Maulwurfsbauten an. Fehlen natürliche Hohlräume werden alternativ Dachvorsprünge, Rollladenkästen, Nischen in Dachböden und Schuppen besiedelt. Hornissen nutzen gerne auch Vogelnistkästen.

Wie findet man ein Hornissennest : Auch Hornissennester sind immer häufiger im Siedlungsbereich der Menschen zu sehen: Normalerweise nisten die Insekten zwar in Baumhöhlen. Weil diese aber immer seltener werden, suchen sie mittlerweile andere Nistplätze, zum Beispiel in Rollladenkästen, alten Schuppen, zwischen Wänden oder in Nischen auf dem Dachboden.

Warum ist die Asiatische Hornisse so gefährlich

Nur für Allergiker:innen können die Stiche gefährlich werden. 🐝 Der Stich der Asiatischen Hornisse ist vergleichbar stark wie der Stich einer heimischen Hornisse. 🐝 Stiche von Hornissen werden schmerzhafter als die von Bienen und Wespen empfunden. Das liegt am längeren Stachel und der Giftkomponente Acetycholin.

Wie sieht ein Nest der Asiatischen Hornisse aus : Sie hat eine Körpergröße von 24 Millimetern und ist somit etwas kleiner als die bei uns heimische Europäische Hornisse. Die Asiatische Hornisse baut ihre Nester hoch oben in Baumkronen aus zerkauten Holzfasern, die aussehen wie runde Ballons. Sie haben einen Durchmesser von etwa 60 Zentimetern.

Deshalb sind Asiatische Hornissen meldepflichtig, damit sie und die Auswirkungen besser beobachtet werden können.

Die Asiatische Hornisse baut zunächst, wie auch unsere heimischen Hornissen, ein Primärnest. Das kann in Schuppen, aber auch in der Hecke sein. Dieses Nest ist nur aufgrund seiner Bauweise (geschlossen, mit einem seitlichen Flugloch) von Nestern der heimischen Hornisse zu unterscheiden.

Wie sieht das Nest der asiatischen Hornisse aus

Sie hat eine Körpergröße von 24 Millimetern und ist somit etwas kleiner als die bei uns heimische Europäische Hornisse. Die Asiatische Hornisse baut ihre Nester hoch oben in Baumkronen aus zerkauten Holzfasern, die aussehen wie runde Ballons. Sie haben einen Durchmesser von etwa 60 Zentimetern.Auf keinen Fall sollte man jedoch selbst versuchen, ein Nest der Asiatischen Hornisse zu bekämpfen. Denn es besteht die Möglichkeit, dabei versehentlich die heimische Hornissenart "Vespa crabro" zu töten. Sie gilt als bedrohte Art und steht daher unter Artenschutz.Die Asiatische Hornisse ist eine invasive Art. Was bedeutet das für die heimische Tierwelt Welche Auswirkungen die Verbreitung der Asiatischen Hornisse auf die heimische Tierwelt hat, weiß man noch nicht. Deshalb sind Asiatische Hornissen meldepflichtig, damit sie und die Auswirkungen besser beobachtet werden können.

Sie gehen weder an Speisen und süße Getränke und können allenfalls beim Blütenbesuch oder an Fallobst beobachtet werden. Im Gegensatz zu unserer heimischen Hornisse fliegen sie jedoch nicht bei Nacht; die Nester sind jedoch bis in den November hinein aktiv.

Warum Asiatische Hornisse melden : Asiatische Hornisse melden

Ihre Meldung hilft uns einen guten Überblick über die Verbreitung und Ausbreitung der Asiatischen Hornisse zu bekommen. Wenn möglich werden wir Maßnahmen zur Beseitigung einleiten.