Wie werden Widerstände gelesen?
Widerstandswerte werden stets von links nach rechts gelesen. Widerstände beginnen nie mit einem Metallring auf der linken Seite. Wenn Ihr Widerstand an einem Ende einen goldenen oder silbernen Ring hat, handelt es sich um einen Widerstand mit einer Toleranz von 5 % oder 10 %.Die ersten zwei oder drei Farbringe stellen die Wertigkeit des Widerstands dar. Das heißt, die Farben stehen dementsprechend für die Zahlen 0 bis 9. Der nächste farbige Ring entspricht dem Multiplikator, während der rechte Farbring die Toleranz widerspiegelt.SMD-Widerstände sind oft mit drei Ziffern gekennzeichnet. Die ersten zwei Ziffern geben den Widerstandswert an, die dritte die Zehnerpotenz, die mit dem Wert der ersten beiden Ziffern multipliziert wird, vereinfacht ausgedrückt: die Anzahl der angehängten Nullen.

Welche Widerstandswerte gibt es : Widerstände werden in der sogenannten internationalen Normreihe angeboten. Am Beispiel der Werte zwischen 10 und 100 Ohm geht die Reihe so: 10 Ω,11 Ω,12 Ω,13 Ω,15 Ω,16 Ω,18 Ω,20 Ω,22 Ω,24 Ω,27 Ω,30 Ω, 33 Ω,36 Ω,39 Ω,43 Ω,47 Ω,51 Ω,56 Ω,62 Ω,68 Ω,75 Ω,82 Ω,91 Ω.

Was misst der Widerstand

Bei der Widerstandsmessung wird in Wahrheit gar nicht der Widerstand gemessen! Vielmehr misst man den Strom, der durch eine Reihenschaltung aus dem gesuchten unbekannten Widerstand und einem bekannten Widerstand (Messwiderstand im Messgerät) fließt.

Was sagt die UI Kennlinie aus : Strom-Spannungs-Kennlinie, U-I-Kennlinie, eine Kennlinie, welche die Abhängigkeit der elektrischen Spannung U von der Stromstärke I in einem elektrischen oder elektronischen Bauteil darstellt; üblicherweise ist I als Abszisse und U als Ordinate dargestellt.

SMD – Vierzeichen Code

Auf dem Widerstand steht "1001", dann bildet sich der Wert aus 100 (für die ersten drei Ziffern) x 10 (10 = 10) = 1 000 Ω = 1 kΩ. Auf dem Widerstand steht "2552", dann bildet sich der Wert aus 255 (für die ersten drei Ziffern) x 100 (10 = 100) = 25 500 Ω = 25,5 kΩ.

Der folgende Ring gibt die Anzahl der Nullen an, die an diese Ziffern angehängt werden muss. Und der letzte Ring gibt an, welche Toleranz für diesen Widerstand gilt, also um wieviel Prozent der tatsächliche Widerstandswert von der aufgedruckten Kennzeichnung abweichen kann.

Wie gibt man den Widerstand an

Der elektrische Widerstand ist ein Maß dafür, wie stark ein Leiter den elektrischen Strom behindert. Er wird definiert durch das Ohm'sche Gesetz: R = U/I, wobei U die Spannung und I der Strom ist.In Fachliteratur wird der Körperwiderstand mit etwa 500 Ω bis 1,3 kΩ angegeben. Beim Kontakt mit höheren Spannungen über 100 V wird die obere Hautschicht durchschlagen und bietet keinen Widerstand mehr.Genau gesehen misst das Multimeter den Widerstand gar nicht, sondern berechnet ihn über das Ohmsche Gesetz (Widerstand R = Spannung U / Stromstärke I). Dafür schickt das Multimeter einen kleinen Messstrom durch den Widerstand und bestimmt durch den damit verbundenen Spannungsabfall dessen Größe.

Ohm

Die Einheit des elektrischen Gleichstrom-Widerstandes ist das Ohm (abgekürzt Ω), benannt nach dem deutschen Physiker und Mathematiker Georg Simon Ohm (1789-1854).

Was gibt die Kennlinie an : Die Kennlinie eines Leiters (oder eines elektrischen Bauteils) ist eine grafische Darstellung des Zusammenhangs zwischen der an den Leiter angelegten Spannung und der sich dadurch im Leiter ergebenden Stromstärke . Die Kennlinie zeigt, wie sich der Widerstand eines Bauteils bei zunehmender Spannung ändert.

Für was steht das U in Spannung : Das Formelzeichen der Spannung ist U – abgeleitet vom lat. urgere (drängen, treiben, drücken). Die SI-Einheit ist das Volt, benannt nach Alessandro Volta. Auf „natürliche“ Weise entsteht elektrische Spannung zum Beispiel durch Reibungselektrizität, bei Gewittern und bei Redoxreaktionen.

Was bedeutet 0402

0402: Dies ist ein etwas größeres SMD-Bauteil mit Abmessungen von 0,4 mm x 0,2 mm. Es ist noch relativ klein und wird häufig in kompakten elektronischen Geräten verwendet. 0603: Dies ist ein mittelgroßes SMD-Bauteil mit Abmessungen von 0,6 mm x 0,3 mm.

Ein Null-Ohm-Metallfilmwiderstand wird oft als Überbrückungswiderstand bezeichnet. Diese Widerstände sind dazu gedacht, Schaltungen genauso wie ein beliebiger Draht miteinander zu verbinden. Null-Ohm-Metallfilm (ZOM207) Widerstand schafft Optionen mit deutlich weniger Platz und Kosten.Der Widerstand beschreibt die Eigenschaft eines elektrischen Leiters, wie stark dieser den elektrischen Strom hemmt.

Was ist ein Widerstand einfach erklärt : Definition: Elektrischer Widerstand

Der elektrische Widerstand ist ein Maß dafür, wie stark ein Leiter den elektrischen Strom behindert. Sein Symbol ist und die Einheit ist das Ohm ( ). Er wird definiert durch das Ohm'sche Gesetz: R = U I , wobei die Spannung und der Strom ist.