Tragen Sie das Serum morgens und/oder abends auf die gereinigte Haut auf. Erwärmen Sie einige Tropfen zwischen Ihren Fingern, bevor Sie das Serum mit den Fingerspitzen auftragen, beginnend am Hals bis zur Stirn. Legen Sie dabei Ihre Handfächen für ein paar Sekunden auf Wangen, Stirn, Nasolabialfalte und Kinn.Da Seren für gewöhnlich sehr schnell in die Haut einziehen, müssen Sie nicht lange warten. Je nach Produkt kann die Einwirkzeit zwischen einer und circa zehn Minuten liegen. Eine zu geringe Einwirkzeit sollte vermieden werden, denn so könnten sich Creme, Sonnenschutz, Make-up und Co. unschön von der Haut abrollen.Die meisten Seren enthalten zwar konzentrierte aktive Wirkstoffe wie Retinol, Peptide oder Vitamin C, spenden aber wenig Feuchtigkeit. Deshalb sollte nach dem Serum ein Moisturizer zum Einsatz kommen, der hydratisiert und einen feinen Schutzfilm auf die Haut legt, unter dem das Serum noch besser wirken kann.
Kann man nur Serum ohne Creme benutzen : Ginger Bishop: Die goldene Regel lautet: Man sollte niemals eine Foundation auftragen, ohne eine feuchtigkeitsspendende Creme oder ein Gesichtsserum als Basis zu verwenden. Die Haut braucht diese Schutzschicht, andernfalls ist es möglich, dass die Haut schnell austrocknet.
Warum Serum auf feuchte Haut
Dennoch wird empfohlen, dass man sein Gesichtsöl und seine Seren auf feuchte Haut aufträgt. Feuchte Haut ist nämlich aufnahmefähiger für Öle und Seren und sorgt dafür, dass sie besser einziehen. Das Öl und die Seren schließen zudem das Wasser, das sich bereits auf der Haut befindet, ein.
Warum Serum Einklopfen : Warum einklopfen Das sanfte einklopfen der Creme hat den positiven Effekt, dass die Haut in sekundenschnelle super durchblutet wird und die Creme besser und effizienter aufgenommen werden kann.
Optimal ist eine Wartezeit von 10-20 Minuten nach Auftragen des Serums.
Deshalb ist es wichtig immer Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen. Wenn du keine Anweisungen finden kannst, empfehlen Hautexperten etwa 20 bis 30 Minuten zu warten, bis die Haut das Produkt völlig absorbiert hat.
Wie oft sollte man ein Serum Auftragen
Serum als tägliche Anwendung
Tragen Sie das Serum bei Ihrer Pflege-Routine morgens und abends nach der Reinigung und nach dem Tonic auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Pflegen Sie Ihre Haut anschließend mit ihrer Augenpflege und der passenden Gesichtscreme.Über die noch leicht feuchte Haut kann das Serum anschließend besser verteilt werden und zieht zudem auch schneller in die Haut ein. Um die so eingebrachte Feuchtigkeit und wertvollen Wirkstoffe des Serums zu schützen und in der Haut einzuschließen, wird nun die Gesichtscreme als abschließende Schicht aufgetragen.Anti-Aging-Seren reduzieren die Anzeichen der Hautalterung wie feine Linien und Falten. Sie unterstützen die Haut dabei, sich zu regenerieren und straff zu bleiben. Seren mit einer aufhellenden Wirkung können helfen, die Anzeichen von Müdigkeit zu reduzieren und den Teint deiner Haut ebenmäßiger erscheinen zu lassen.
Know How – Gesichtspflege
WAS
WANN
Toner/ Gesichtswasser
jeden Tag nach der Gesichtsreinigung
Serum
jeden Tag nach dem Toner und vor der Tages- / oder Nachtpflege
Tagescreme
jeden Tag morgens nach dem Serum
Nachtpflege
jeden Tag abends nach der Reinigung & Toner
Ist ein Serum notwendig : Im Sommer reicht je nach Hauttyp das Serum alleine als Feuchtigkeitsboost aus. Als dauerhafte Pflege: Wenn deine Haut grundsätzlich mehr Feuchtigkeit gebrauchen könnte oder regelmäßig zu Unreinheiten und Rötungen neigt, solltest du das Serum fürs Gesicht dauerhaft in deine Pflegeroutine integrieren.
Wie oft sollte man ein Gesichtsserum benutzen : Wann und wie oft muss ich ein Serum auftragen Je nachdem, welchen Effekt du erzielen willst, kannst du es nur morgens, nur abends oder zweimal täglich verwenden. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, zwei verschiedene Produkte zu nutzen und eines davon morgens, das andere abends aufzutragen.
Für was ist das Serum gut
Sie unterstützen die Haut dabei, sich zu regenerieren und straff zu bleiben. Seren mit einer aufhellenden Wirkung können helfen, die Anzeichen von Müdigkeit zu reduzieren und den Teint deiner Haut ebenmäßiger erscheinen zu lassen. Deine Haut sieht damit reiner und strahlender aus.
Ein Serum muss immer nach der Reinigung angewendet werden, aber vor dem Auftragen der Feuchtigkeitscreme. Seren können deine Feuchtigkeitscreme niemals ersetzen, obwohl auch sie feuchtigkeitsspendende Eigenschaften haben.Serum als tägliche Anwendung
Tragen Sie das Serum bei Ihrer Pflege-Routine morgens und abends nach der Reinigung und nach dem Tonic auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Pflegen Sie Ihre Haut anschließend mit ihrer Augenpflege und der passenden Gesichtscreme.
Antwort Wie wende ich ein Serum richtig an? Weitere Antworten – Wie trage ich ein Serum richtig auf
Tragen Sie das Serum morgens und/oder abends auf die gereinigte Haut auf. Erwärmen Sie einige Tropfen zwischen Ihren Fingern, bevor Sie das Serum mit den Fingerspitzen auftragen, beginnend am Hals bis zur Stirn. Legen Sie dabei Ihre Handfächen für ein paar Sekunden auf Wangen, Stirn, Nasolabialfalte und Kinn.Da Seren für gewöhnlich sehr schnell in die Haut einziehen, müssen Sie nicht lange warten. Je nach Produkt kann die Einwirkzeit zwischen einer und circa zehn Minuten liegen. Eine zu geringe Einwirkzeit sollte vermieden werden, denn so könnten sich Creme, Sonnenschutz, Make-up und Co. unschön von der Haut abrollen.Die meisten Seren enthalten zwar konzentrierte aktive Wirkstoffe wie Retinol, Peptide oder Vitamin C, spenden aber wenig Feuchtigkeit. Deshalb sollte nach dem Serum ein Moisturizer zum Einsatz kommen, der hydratisiert und einen feinen Schutzfilm auf die Haut legt, unter dem das Serum noch besser wirken kann.
Kann man nur Serum ohne Creme benutzen : Ginger Bishop: Die goldene Regel lautet: Man sollte niemals eine Foundation auftragen, ohne eine feuchtigkeitsspendende Creme oder ein Gesichtsserum als Basis zu verwenden. Die Haut braucht diese Schutzschicht, andernfalls ist es möglich, dass die Haut schnell austrocknet.
Warum Serum auf feuchte Haut
Dennoch wird empfohlen, dass man sein Gesichtsöl und seine Seren auf feuchte Haut aufträgt. Feuchte Haut ist nämlich aufnahmefähiger für Öle und Seren und sorgt dafür, dass sie besser einziehen. Das Öl und die Seren schließen zudem das Wasser, das sich bereits auf der Haut befindet, ein.
Warum Serum Einklopfen : Warum einklopfen Das sanfte einklopfen der Creme hat den positiven Effekt, dass die Haut in sekundenschnelle super durchblutet wird und die Creme besser und effizienter aufgenommen werden kann.
Optimal ist eine Wartezeit von 10-20 Minuten nach Auftragen des Serums.
Deshalb ist es wichtig immer Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen. Wenn du keine Anweisungen finden kannst, empfehlen Hautexperten etwa 20 bis 30 Minuten zu warten, bis die Haut das Produkt völlig absorbiert hat.
Wie oft sollte man ein Serum Auftragen
Serum als tägliche Anwendung
Tragen Sie das Serum bei Ihrer Pflege-Routine morgens und abends nach der Reinigung und nach dem Tonic auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Pflegen Sie Ihre Haut anschließend mit ihrer Augenpflege und der passenden Gesichtscreme.Über die noch leicht feuchte Haut kann das Serum anschließend besser verteilt werden und zieht zudem auch schneller in die Haut ein. Um die so eingebrachte Feuchtigkeit und wertvollen Wirkstoffe des Serums zu schützen und in der Haut einzuschließen, wird nun die Gesichtscreme als abschließende Schicht aufgetragen.Anti-Aging-Seren reduzieren die Anzeichen der Hautalterung wie feine Linien und Falten. Sie unterstützen die Haut dabei, sich zu regenerieren und straff zu bleiben. Seren mit einer aufhellenden Wirkung können helfen, die Anzeichen von Müdigkeit zu reduzieren und den Teint deiner Haut ebenmäßiger erscheinen zu lassen.
Know How – Gesichtspflege
Ist ein Serum notwendig : Im Sommer reicht je nach Hauttyp das Serum alleine als Feuchtigkeitsboost aus. Als dauerhafte Pflege: Wenn deine Haut grundsätzlich mehr Feuchtigkeit gebrauchen könnte oder regelmäßig zu Unreinheiten und Rötungen neigt, solltest du das Serum fürs Gesicht dauerhaft in deine Pflegeroutine integrieren.
Wie oft sollte man ein Gesichtsserum benutzen : Wann und wie oft muss ich ein Serum auftragen Je nachdem, welchen Effekt du erzielen willst, kannst du es nur morgens, nur abends oder zweimal täglich verwenden. Es gibt natürlich auch die Möglichkeit, zwei verschiedene Produkte zu nutzen und eines davon morgens, das andere abends aufzutragen.
Für was ist das Serum gut
Sie unterstützen die Haut dabei, sich zu regenerieren und straff zu bleiben. Seren mit einer aufhellenden Wirkung können helfen, die Anzeichen von Müdigkeit zu reduzieren und den Teint deiner Haut ebenmäßiger erscheinen zu lassen. Deine Haut sieht damit reiner und strahlender aus.
Ein Serum muss immer nach der Reinigung angewendet werden, aber vor dem Auftragen der Feuchtigkeitscreme. Seren können deine Feuchtigkeitscreme niemals ersetzen, obwohl auch sie feuchtigkeitsspendende Eigenschaften haben.Serum als tägliche Anwendung
Tragen Sie das Serum bei Ihrer Pflege-Routine morgens und abends nach der Reinigung und nach dem Tonic auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf. Pflegen Sie Ihre Haut anschließend mit ihrer Augenpflege und der passenden Gesichtscreme.