Wie viele Mitarbeiter hat Fackelmann?
Alexander Fackelmann

Seit 1992 führt Alexander Fackelmann in Nachfolge seines Vaters Sebastian Fackelmann als Geschäftsführer das Unternehmen und baut es seit fast drei Jahrzehnten erfolgreich im In- und Ausland aus. Wir legen großen Wert auf eine dezentrale Konzernstruktur, die unseren Tochtergesellschaften maximale Autonomie gewährt.

Fackelmann GmbH + Co. KG
Sitz Hersbruck, Deutschland
Leitung Martin Strack Horst Bär Thomas Sperber Srdjan Urosevic
Mitarbeiterzahl ca. 2.600 (2022)
Umsatz 482 Mio. Euro (2022)

In der aktuellen DEUTSCHLAND TEST-Studie erhält Fackelmann die Auszeichnung „Platz 1“ in der Kategorie „Beste Produktqualität 2022“. Insgesamt kamen 1.182 Unternehmen und Marken aus 69 unterschiedlichen Branchen auf den Prüfstand.

Welche Topfmarke ist die beste : Testsieger ist das Fissler-Topfset Original-Profi Collection. Mit der Gesamtnote „gut (1,9)“ setzt sich das fünfteilige Set an die Spitze. "Gut" ist mit der Gesamtnote 2,5 auch das Set Duetto+ von Tefal, das zu den günstigsten Sets im Test gehört.

Was macht Fackelmann

70 Prozent seiner Geschäfte macht Fackelmann heute im Ausland. Haushaltswaren und Badmöbel werden weltweit in 30 Ländern verkauft. Das Traditionsunternehmen wurde 1919 von drei Brüdern als Handelsfirma für Haushalt und Eisenwaren gegründet.

Welche Töpfe werden noch in Deutschland produziert : Töpfe Made in Germany

  • Blaue Töpfe.
  • Töpfe.
  • WMF Töpfe.
  • Induktionstöpfe.
  • Gusseisentöpfe.
  • ZWILLING Töpfe.
  • Fissler Töpfe.
  • Silit Töpfe.

Teure Kochtöpfe überzeugen Stiftung Warentest

Testsieger ist die Serie Intensa von Fissler (Gesamtnote: 2,0). Das fünfteilige Set kostet rund 500 Euro. Dahinter folgt das teuerste Set im Test, die Gourmetline vom AMC (Gesamtnote: 2,1). Drei Töpfe kosten 750 Euro.

Testsieger ist das Fissler-Topfset Original-Profi Collection. Mit der Gesamtnote „gut (1,9)“ setzt sich das fünfteilige Set an die Spitze. "Gut" ist mit der Gesamtnote 2,5 auch das Set Duetto+ von Tefal, das zu den günstigsten Sets im Test gehört.

Welche Firma hat die besten Töpfe

Die besten Kochtöpfe laut Tests und Meinungen:

  • Platz 1: Sehr gut (1,0) WMF Fusiontec Mineral Perfect Schnellkochtopf 6,5 l.
  • Platz 2: Sehr gut (1,4) Tefal Ingenio Unlimited On L39594.
  • Platz 3: Sehr gut (1,4) Tefal Secure Trendy P25804.
  • Platz 4: Sehr gut (1,5) WMF Fusiontec Mineral Fleischtopf (24 cm)

Kochprofis empfehlen Kupfertöpfe

Internationale Spitzenköche schwören auf die Verwendung von Kupfer-Kochgeschirr in der eigenen Küche. In den Kochbüchern von Paul Bocuse sind Bilder aus seiner Küche mit Kupfer Kochgeschirr zu finden.Langlebige und empfehlenwerte Materialien für Kochtöpfe sind vor allem Gusseisen und Edelstahl, mit wichtigen Einschränkungen auch Aluminium, Emaille und Kupfer. Letzteres sollten nicht zur Zubereitung von Säuglingsnahrung verwendet werden, schreibt das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR).

Diese Pfannenarten nutzen Deutschlands Sterneköche am liebsten. Die Antwort ist recht simpel. Profis arbeiten am liebsten mit Eisenpfannen und Edelstahlpfannen. Als Ergänzung verwenden einige noch beschichtete Pfannen für empfindliche Speisen wie Fisch oder Eierspeisen.

Welche Pfanne empfehlen profiköche : Edelstahl und Gusseisen: Ideal zum Braten von Fleisch

Um Fleisch scharf anzubraten empfehlen viele Profiköche unbeschichtete Pfannen aus Edelstahl oder Gusseisen. Sie haben meist ein höheres Eigengewicht und speichern die Hitze besonders gut.

Was sind die besten Bratpfannen der Welt : Die beste Pfanne der Welt ist also eine Gusseisenpfanne.

Empfehlenswerte Marken sind Le Creuset, Skeppshult und Lodge.

Welche Pfannen werden in Deutschland produziert

Pfannen Made in Germany

  • WOLL Pfannen.
  • Gusseisenpfannen.
  • Pfannen.
  • WMF Pfannen.
  • Tefal Pfannen.
  • Edelstahlpfannen.
  • Tefal Jamie Oliver Pfannen.
  • Grillpfannen.


Testsieger: Bratpfanne Industar von GastroSUS (DIAMAS-PRO-Beschichtung) von Stiftung Warentest als "Beste Pfanne" ausgezeichnet. Welches ist die beste Pfanne Die Bratpfanne Industar, 28 cm Durchmesser mit DIAMAS-PRO-Beschichtung, wurde Testsieger beim großen Pfannentest der Stiftung Warentest.Die beste Pfanne 04/2024

  • Woll Titanium Nowo (1528IL) Induktionspfanne (Aluguss) im Test. TESTSIEGER.
  • AMT Brat- und Schmorpfanne im Test.
  • De Buyer Mineral B Element Eisenpfanne im Test.
  • Schulte-Ufer Wega im Test.
  • Demeyere Proline Edelstahlpfanne im Test.
  • Skeppshult Bratpfanne (Gusseisen) im Test.

Welche Pfanne nehmen Profis : Edelstahlpfannen: Die Profi-Wahl

Edelstahlpfannen sind die Wahl der Profis in der Küche. Sie sind robust, langlebig und können hohe Temperaturen aushalten. Diese Pfannen sind ideal für das Anbraten von Fleisch und das Braten von Gemüse bei hoher Hitze. Sie sind auch spülmaschinenfest und leicht zu reinigen.