Wie viele km sind es einmal um den Starnberger See?
Schöne Rundfahrt um den Starnberger See, für geübte Radfahrer durchaus an einem Tag zu schaffen (rund 50 km), vielfach bietet sich die Möglichkeit, Rast in einem der zahlreichen Naherholungsgebieten zu machen.Um den Starnberger See an einem Tag – zu Fuß

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Geo-Tags: D
Zeitbedarf: 9:00
Strecke: rund 50 Kilometer
Zufahrt zum Ausgangspunkt: Possenhofen, Badeparkplatz zu Starnberg hin

Radtouren rund um den Starnberger See

Ostufer Starnberger See – Traumhafter Alpenblick Runde von Starnberg Nord Mittelschwer 03:26 53,3 km
Traumhafter Alpenblick – Ostufer Starnberger See Runde von Tutzing Mittelschwer 03:22 50,7 km
Frohnsee – Blick über den Großen Ostersee Runde von Seeshaupt Leicht 01:33 23,3 km

Wie groß ist der Umfang vom Starnberger See :

Starnberger See
Länge 19,45 km
Breite 4,675 km
Volumen 2.998,92 Mio. m³
Umfang 49 km

Welcher Ort am Starnberger See ist am schönsten

Wenn es eine Stadt am Starnberger See gibt, das guten Gewissens als schönster Ort weit und breit bezeichnet werden kann, muss von Bernried die Rede sein. Die Heimat des heute als Kloster genutzten Schlosses Bernried lockt mit einem sagenhaften Bestand uralter Buchen und Eichen, die die Wege des Städtchens säumen.

Ist der Starnberger See teuer : Heruntergerechnet hat der durchschnittliche Starnberger jeden Monat fast 2.700 Euro zur Verfügung. Steuern und Sozialabgaben sind da schon abgezogen. An keinem anderen Ort in Bayern leben so viele Millionäre, 14,2 pro 10.000 Einwohner. Gleichzeitig ist das Leben am Starnberger See teuer.

Er ist mit dem Auto oder der S-Bahn in gerade einmal 35 Minuten zu erreichen und daher zum Haupterholungsgebiet der Münchner geworden. Rund um den See sind öffentliche Badeplätze eingerichtet, die oft viele km lang sind. Man kann Segeln, Windsurfen oder einfach nur Tretboot fahren.

Immer am See entlang, das glasklare Wasser im Blick, ob Wandern, Radfahren, mit dem Schiff oder alles kombiniert. Es gibt viel zu entdecken am Ufer des Sees, in einer wunderbaren Landschaft ohne viele Höhenmeter: Sehr gute Rad- und Wanderwege (einmal um den See = ca. 50 km)

Wie viele Kilometer sind es mit dem Fahrrad um den Ammersee

46 km lange Strecke führt oft direkt an den Ufern des Sees entlang, hauptsächlich über Radwege, Waldwege und wenig befahrene Straßen. Die Umrundung muss keine sportliche Hochleistung sein. Beim gemütlichen Radeln mit Bade- und Biergartenpausen benötigt man ungefähr 5 Stunden für die Strecke.Auf einem 46 Kilometer langen Rundwanderweg um den Starnberger See lässt sich dieser zu Fuß erkunden. Da sich jedoch große Teile des Uferbereichs in privatem Besitz befinden, führt die Strecke leider nicht immer direkt am See entlang. Immerhin verlaufen aber etwa 20 Kilometer direkt am Ufer.2.998.000.000 m³

Der Starnberger See (Fläche 56,36 km²) ist auf Grund seiner sehr großen Durchschnittstiefe der wasserreichste See Deutschlands (Volumen: 2.998.000.000 m³), wenn man vom Bodensee (der ein Drei-Länder-See ist) einmal absieht. Die max. Länge beträgt 20,2 km und die max. Breite 4,66 km.

Heruntergerechnet hat der durchschnittliche Starnberger jeden Monat fast 2.700 Euro zur Verfügung. Steuern und Sozialabgaben sind da schon abgezogen. An keinem anderen Ort in Bayern leben so viele Millionäre, 14,2 pro 10.000 Einwohner. Gleichzeitig ist das Leben am Starnberger See teuer.

Welcher Ort ist der schönste am Starnberger See : Wenn es eine Stadt am Starnberger See gibt, das guten Gewissens als schönster Ort weit und breit bezeichnet werden kann, muss von Bernried die Rede sein. Die Heimat des heute als Kloster genutzten Schlosses Bernried lockt mit einem sagenhaften Bestand uralter Buchen und Eichen, die die Wege des Städtchens säumen.

Wo ist es teurer Tegernsee oder Starnberger See : Demnach liegen der Tegernsee und das Fünf-Seen-Land (Region zwischen Ammersee und Starnberger See) auf Platz drei und vier beim Preis-Ranking.

Wo ist es am schönsten am Starnberger See

Wenn es eine Stadt am Starnberger See gibt, das guten Gewissens als schönster Ort weit und breit bezeichnet werden kann, muss von Bernried die Rede sein. Die Heimat des heute als Kloster genutzten Schlosses Bernried lockt mit einem sagenhaften Bestand uralter Buchen und Eichen, die die Wege des Städtchens säumen.

Preise

Rundfahrten Preis pro Erwachsenen
Große Rundfahrt 25,00 €*
Nördliche Rundfahrt 18,40 €*
Kurzrundfahrt 13,10 €*
Südliche Rundfahrt 18,40 €*

Eine Radtour um den Starnberger See verläuft auf einer 49 Kilometer langen Strecke mitten im Oberbayerischen Fünf-Seen-Land entlang. Auf dem Radweg verlieren Radler den Starnberger See nur selten aus den Augen.

Wie weit ist es einmal um den Bodensee mit dem Fahrrad : Die Tour rund um den Bodensee gehört zu den beliebtesten Radwegstrecken Europas. Sie führt auf rund 260 Kilometern durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und mitten hinein in deren kulturelle Eigenheiten und typische Kulturlandschaften.