Wie viele Industrieroboter gibt es in Deutschland?
Im Jahr 2022 wurden weltweit schätzungsweise rund 3,9 Millionen Industrieroboter gezählt.Insgesamt stellen 286 Unternehmen Serviceroboter für den Transport her. Hotel- und Gastro-Roboter: Auch Roboter im Hotel- und Gastgewerbe erfreuen sich wachsender Beliebtheit.Roboterdichte: Veränderung zum Vorjahr

Land Roboterdichte 2022 Roboterdichte 2020
Singapur 730 605
Deutschland 415 371
Japan 397 390
China 392 246

Wer ist der größte Roboterhersteller der Welt : Im Jahr 2022 ist Mitsubishi Electric mit einem Umsatz von über 10,8 Milliarden Euro der wichtigste Hersteller von Industrierobotern weltweit.

Wie viele Industrieroboter sind derzeit im Einsatz

Weltweit gibt es heute über 3,4 Millionen Industrieroboter. Das globale Roboter-zu-Mensch-Verhältnis in der Fertigungsindustrie beträgt 1 zu 71.

Wie viele Industrieroboter sind im Einsatz : Im Jahr 2021 waren in den Industriebetrieben weltweit so viele Roboter im Einsatz wie nie zuvor. Seit 2016 hat sich ihre Zahl fast verdoppelt – auf nahezu 3,5 Millionen. Allein 2021 wuchs die Roboterflotte um einen Rekordwert von 517.000.

Deutschland steht an der Spitze des Robotikmarktes und legt großen Wert auf fortschrittliche Automatisierung und Präzisionstechnik.

Insgesamt sind damit weltweit nun rund 3,48 Millionen Roboter installiert, ein Anstieg um 15 % im Vergleich zu 2020.

Welches Land hat die meisten Industrieroboter

Industrieroboter

Wie unsere Grafik zeigt, entfielen allein auf China mehr als die Hälfte der Neuinstallationen im Jahr 2022 und sind damit der mit Abstand größte Markt der Welt. Mit knapp über 50.000 Neuinstallationen belegte Japan im vergangenen Jahr den zweiten Platz, dicht gefolgt von den USA und Südkorea.Der kartesische Roboter ist der am häufigsten eingesetzte Industrieroboter, typischerweise für CNC-Maschinen oder den 3D-Druck.Mit Kosten von ungefähr 100.000 € ist dies der teuerste Roboter im Projekt. Der Kinova Jaco2 ist ein Roboter, der speziell für die Unterstützung von Personen mit Behinderung entwickelt wurde. Die Reichweite beträgt 900 mm und die Traglast liegt bei 1,6 kg.

Frankfurt, 28. Oktober 2021 – Der World Robotics 2021 Industrial Robots-Bericht zeigt einen Rekord von 3 Millionen Industrierobotern, die in Fabriken auf der ganzen Welt im Einsatz sind – ein Anstieg von 10 %. Sales of new robots grew slightly at 0.5% despite the global pandemic, with 384,000 units shipped globally in 2020 .

Wie viel kostet ein Industrieroboter : Neben der reinen Hardware – ein Industrieroboter kostet durchschnittlich 35.000 Euro, natürlich abhängig vom Anforderungsprofil – und der Peripherie (z.B. Greifer, Sicherheitseinrichtungen) müssen weitere Elemente auf der Ausgaben-Seite bedacht werden.

Wie viel verdient ein Roboter Ingenieur : Arbeitnehmer, die in einem Job als Ingenieur/in Robotik arbeiten, verdienen ein durchschnittliches Jahresgehalt von rund 54.500 € und ein Monatsgehalt von 4.542 €. Somit ist ein Stundenlohn von 28,39 € zu erwarten.

Wie viele Jobs werden durch Roboter ersetzt

Bis zum Jahr 2030 werden 20 Millionen Arbeitsplätze in Fabriken rund um den Globus nicht mehr von Menschen, sondern von Robotern besetzt sein.

Mit 25.636 neu installierten Robotern wurde 2022 das drittbeste Jahresergebnis erzielt. Das Allzeithoch aus dem Jahr 2018 betrug 26.723 neue Einheiten, 2021 war der Zuwachs mit 25.915 neuen Einheiten nur knapp mehr als 2022.Die Vereinigten Staaten sind mit ihrem robusten Forschungs- und Entwicklungsökosystem (F&E), erstklassigen Universitäten und einer blühenden Unternehmerkultur führend in der Robotik.

Welches ist das am stärksten automatisierte Land der Welt : Die am stärksten automatisierten Länder gemessen an der Roboterdichte sind: die Republik Korea (1.012 Roboter pro 10.000 Mitarbeiter), Singapur (730 Einheiten) und Deutschland (415 Einheiten). Dies geht aus dem von IFR vorgelegten Bericht „World Robotics 2023“ hervor.