Wieviel Gehalt zahlt DLRG Basierend auf 15 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei DLRG zwischen 36.600 € für die Position „Sachbearbeiter:in“ und 56.800 € für die Position „Projektmanager:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.1 von 5 und damit -6% unter dem Branchendurchschnitt.Rettungsschwimmer zu sein ist ein unterhaltsamer und erfüllender Job. Als professioneller SSI Lifeguard kannst du dich Sicherheitsteams auf der ganzen Welt anschließen oder das Rettungsschwimmen zu deinem Hauptberuf machen.Gehalt für Schwimmmeister/in in Deutschland
Deutschland
Durchschnittliches Gehalt
Offene Stellen
Münster
39.100 €
Jobs in Münster
Düsseldorf
39.100 €
Jobs in Düsseldorf
Wuppertal
39.100 €
Jobs in Wuppertal
Nürnberg
39.000 €
Jobs in Nürnberg
Wie viel verdient man als Rettungsschwimmer Ferienjob : Spieletester*in: 10 – 15 € Stundenlohn. Rettungsschwimmer*in: 12 – 15 € Stundenlohn. Kellner*in: 11 – 13 € Stundenlohn.
Wie viel verdient ein Rettungsschwimmer pro Monat
Als Rettungsschwimmer/in können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 35.200 € und ein Monatsgehalt von 2.933 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 18,33 €.
Wie viel verdient man als Rettungsschwimmer netto : Das durchschnittliche rettungsschwimmer Gehalt in Deutschland ist € 29 250 pro Jahr oder € 15 pro Stunde. Einstiegspositionen beginnen bei € 26 091 pro Jahr, während die meisten erfahrenen Mitarbeiter ein € 62 400 pro Jahr erhalten.
Als Rettungsschwimmer/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 37.700 € erwarten. Als Rettungsschwimmer/in können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 35.200 € und ein Monatsgehalt von 2.933 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 18,33 €.
Wie viel kostet Rettungsschwimmer Ausbildung
Kosten und Nachweise
Inklusive Schwimmbadzugang und Lernmaterialien kostet der Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens € 150,00. Der nötige Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang kann hier durchgeführt werden und muss bis zum Ende des Rettungsschwimmkurses vorliegen.Inklusive Schwimmbadzugang und Lernmaterialien kostet der Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens € 150,00. Der nötige Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang kann hier durchgeführt werden und muss bis zum Ende des Rettungsschwimmkurses vorliegen.Hier gibt es klare Unterschiede zwischen den Berufsgruppen: Rettungsschwimmer besitzen mindestens das Schwimmabzeichen Silber (DRSA Silber) und haben einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Bademeister gibt es als Berufsgruppe eigentlich nicht. Kosten und Nachweise
Inklusive Schwimmbadzugang und Lernmaterialien kostet der Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens € 150,00. Der nötige Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang kann hier durchgeführt werden und muss bis zum Ende des Rettungsschwimmkurses vorliegen.
Wie lange dauert es Rettungsschwimmer zu werden : Gemäß der gültigen Prüfungsordnung der DLRG umfasst ein Lehrgang für eine Rettungsschwimmprüfung mindestens 12 Stunden Ausbildung in Theorie und Praxis. Die Ausbildung inklusive der Prüfung dauert somit ca. 12 Wochen.
Wie lange ist der Rettungsschwimmer gültig : Nach dem Erwerb der Rettungsfähigkeit muss du diese alle 4 Jahre durch die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildung erneut nachweisen. Hierzu bedarf es der „Auffrischung der Rettungsfähigkeit – Retten im Wasser und Wiederbelebung“.
Wie lange dauert Ausbildung zum Rettungsschwimmer
Dieser findet normalerweise Anfang eines jeden Jahres statt und dauert 12 Wochen, bei 1x pro Woche (freitags) Ausbildung. Als Meister/in Bäderbetriebe können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 42.500 € und ein Monatsgehalt von 3.542 € erwarten.Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und Fremdrettung). Vermeidung von Umklammerungen. Atmung und Blutkreislauf. Hilfe bei Verletzungen und Ertrinkungsunfällen, Hitze- und Kälteschäden.
Was kostet ein Rettungsschwimmer pro Stunde : Als Rettungsschwimmer/in können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 35.200 € und ein Monatsgehalt von 2.933 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 18,33 €.
Antwort Wie viel verdient man als Rettungsschwimmer? Weitere Antworten – Wie viel verdient man bei der DLRG
Wieviel Gehalt zahlt DLRG Basierend auf 15 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei DLRG zwischen 36.600 € für die Position „Sachbearbeiter:in“ und 56.800 € für die Position „Projektmanager:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.1 von 5 und damit -6% unter dem Branchendurchschnitt.Rettungsschwimmer zu sein ist ein unterhaltsamer und erfüllender Job. Als professioneller SSI Lifeguard kannst du dich Sicherheitsteams auf der ganzen Welt anschließen oder das Rettungsschwimmen zu deinem Hauptberuf machen.Gehalt für Schwimmmeister/in in Deutschland
Wie viel verdient man als Rettungsschwimmer Ferienjob : Spieletester*in: 10 – 15 € Stundenlohn. Rettungsschwimmer*in: 12 – 15 € Stundenlohn. Kellner*in: 11 – 13 € Stundenlohn.
Wie viel verdient ein Rettungsschwimmer pro Monat
Als Rettungsschwimmer/in können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 35.200 € und ein Monatsgehalt von 2.933 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 18,33 €.
Wie viel verdient man als Rettungsschwimmer netto : Das durchschnittliche rettungsschwimmer Gehalt in Deutschland ist € 29 250 pro Jahr oder € 15 pro Stunde. Einstiegspositionen beginnen bei € 26 091 pro Jahr, während die meisten erfahrenen Mitarbeiter ein € 62 400 pro Jahr erhalten.
Als Rettungsschwimmer/in können Sie ein Durchschnittsgehalt von 37.700 € erwarten.

Als Rettungsschwimmer/in können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 35.200 € und ein Monatsgehalt von 2.933 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 18,33 €.
Wie viel kostet Rettungsschwimmer Ausbildung
Kosten und Nachweise
Inklusive Schwimmbadzugang und Lernmaterialien kostet der Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens € 150,00. Der nötige Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang kann hier durchgeführt werden und muss bis zum Ende des Rettungsschwimmkurses vorliegen.Inklusive Schwimmbadzugang und Lernmaterialien kostet der Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens € 150,00. Der nötige Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang kann hier durchgeführt werden und muss bis zum Ende des Rettungsschwimmkurses vorliegen.Hier gibt es klare Unterschiede zwischen den Berufsgruppen: Rettungsschwimmer besitzen mindestens das Schwimmabzeichen Silber (DRSA Silber) und haben einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Bademeister gibt es als Berufsgruppe eigentlich nicht.

Kosten und Nachweise
Inklusive Schwimmbadzugang und Lernmaterialien kostet der Erwerb des Rettungsschwimmabzeichens € 150,00. Der nötige Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang kann hier durchgeführt werden und muss bis zum Ende des Rettungsschwimmkurses vorliegen.
Wie lange dauert es Rettungsschwimmer zu werden : Gemäß der gültigen Prüfungsordnung der DLRG umfasst ein Lehrgang für eine Rettungsschwimmprüfung mindestens 12 Stunden Ausbildung in Theorie und Praxis. Die Ausbildung inklusive der Prüfung dauert somit ca. 12 Wochen.
Wie lange ist der Rettungsschwimmer gültig : Nach dem Erwerb der Rettungsfähigkeit muss du diese alle 4 Jahre durch die erfolgreiche Teilnahme an einer Fortbildung erneut nachweisen. Hierzu bedarf es der „Auffrischung der Rettungsfähigkeit – Retten im Wasser und Wiederbelebung“.
Wie lange dauert Ausbildung zum Rettungsschwimmer
Dieser findet normalerweise Anfang eines jeden Jahres statt und dauert 12 Wochen, bei 1x pro Woche (freitags) Ausbildung.

Als Meister/in Bäderbetriebe können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 42.500 € und ein Monatsgehalt von 3.542 € erwarten.Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen (Selbst- und Fremdrettung). Vermeidung von Umklammerungen. Atmung und Blutkreislauf. Hilfe bei Verletzungen und Ertrinkungsunfällen, Hitze- und Kälteschäden.
Was kostet ein Rettungsschwimmer pro Stunde : Als Rettungsschwimmer/in können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 35.200 € und ein Monatsgehalt von 2.933 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 18,33 €.