Wie viel verdient man als Medienmanager?
Das durchschnittliche Gehalt bei deiner Medienmanagement Karriere liegt bei 3000 Euro im Monat. Als erfahrener Medienmanager erhältst du bis zu 4600 Euro brutto.In Medienbetrieben bilden sie die Schnittstelle zwischen kreativer Gestaltung, wirtschaftlicher Realisierung und technischer Umsetzung. Sie organisieren Projekte wie die Herstellung von Filmen, Hörfunkbeiträgen oder Websites. Auch planen und konzipieren sie Aktivitäten in Blogs, Foren oder Social Media-Diensten.Wer verdient was Gehaltsübersicht für die meist gesuchten Jobtitel.

Berufsbezeichnung Durchschnittliches Gehalt
Gehalt für Jung-Redakteur/in 37.500 €
Gehalt für Medientechniker/in 36.900 €
Gehalt für Übersetzer/in 36.900 €
Gehalt für Junior-Mediaberater/in 36.900 €

Wo kann man als Medienmanager arbeiten : Als Medienmanager oder Medienmanagerin kannst Du ebenso wie ein Kommunikationsmanager in Verlagen, Rundfunkanstalten oder in der Filmwirtschaft Arbeit finden. Hier planst und organisierst Du beispielsweise Multimedia-Anwendungen, Hörfunkbeiträge oder Filme und realisierst diese medialen Projekte anschließend.

Wie werde ich Medienmanager

Möchtest Du Medienmanager werden, beginnst Du in der Regel ein 6- bis 8-semestriges Medienmanagement beziehungsweise Kommunikationswissenschaften Studium. Dieses kannst Du alternativ zum Präsenzstudium ebenso als Fernstudium oder duales Studium absolvieren.

Wie viel verdient man als Marketing : Online oder nicht – das hat beim Beruf des Marketing Managers Einfluss auf das Gehalt: Marketing Manager können mit einem Einstiegsgehalt von ca. 39.000 Euro rechnen, Online Marketing Manager dagegen „nur“ mit einem Gehalt von ca. 38.000 Euro in den ersten drei Jahren.

Das Medienmanagement-Studium verbindet Fachgebiete der Medienwissenschaft und betriebswirtschaftliche Fächer. Je nach Hochschule dauert das Studium sechs bis acht Semester.

Studierte Fachkräfte der Bereiche Medien und Kommunikation sind in vielen Branchen, inklusive den Chefetagen, gefragt. Grund sind die immer ausdifferenziertere Medienlandschaft, die globale Digitalisierung sowie die Wichtigkeit guter B2B- und B2C-Kommunikation. In Medienberufen hast du daher gute Karrierechancen.

Welcher Beruf ist Medien

Wer sich beruflich mit Medien beschäftigen will, hat mit großer Wahrscheinlichkeit einen Job bei Film und Fernsehen oder beim Radio im Kopf. Medien sind allerdings viel mehr als nur die bekannten Unterhaltungsmedien. Auch Verlage, die Zeitungen, Bücher oder Zeitschriften herausbringen, gehören dazu.Natürlich ist es immer schwer, in einem so beliebten Studienfach gleich nach deinem Abschluss im Berufsleben Fuß zu fassen. Aber unmöglich ist es auch nicht. Durch das Medienmanagement Studium bist du vielseitig einsetzbar und dennoch spezialisiert.Bei einem Einkommen ab 8.359 Euro gilt man als Spitzen- und ab 5.859 Euro als Gutverdiener. Wer ein monatliches Bruttogehalt von 4.071 Euro bezieht, zählt heuer noch immer zu den Besserverdienern. Die Normalverdiener liegen monatlich bei über 3.314 Euro brutto.

Das sind die bestbezahlten Berufe in Deutschland

Beruf Durchschnitts-Jahresgehalt auf kununu in Euro* Gehalts-zufriedenheit
Ärztin / Arzt 84.000 57
Softwarearchitekt:in 82.900 73
Pilot:in 82.800 43
Programmverantwortliche:r 82.800 64

Welche Berufe gibt es in der IT : Liste: Was sind beliebte IT-Berufe

  • Fachinformatiker/in für Systemintegration.
  • Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung.
  • IT-Systemelektroniker/in.
  • Programmierer/in.
  • Webdesigner/in.
  • Kaufmann/-frau für IT-Systemmanagement.
  • Mathematisch-technische/r Softwareentwickler/in (MATSE)

Sind 5000 € netto viel : Laut Arbeitsministerium nennt die Hälfte der Deutschen in Befragungen einen Betrag oberhalb von 5.000 Euro als einen gefühlten Grenzwert für Reichtum. 5.000 Euro netto im Monat sind also die magische Grenze.

Sind 5000 € Brutto gut

Nur fünf Prozent der Arbeitnehmer verdienen mehr als 5000 Euro brutto, also rund 3000 Euro netto, was in der Relation wohl schon als gut betrachtet werden kann. Wer zu den deutschen Topverdienern gehören will, muss laut Statistik allerdings etwas mehr mit nach Hause bringen.

Nur fünf Prozent der Arbeitnehmer verdienen mehr als 5000 Euro brutto, also rund 3000 Euro netto, was in der Relation wohl schon als gut betrachtet werden kann. Wer zu den deutschen Topverdienern gehören will, muss laut Statistik allerdings etwas mehr mit nach Hause bringen.Der Stepstone Gehaltsreport 2024

Beruf Brutto-Gehalt (Median-Wert, in €)
Patentanwalt/anwältin 107.250
Facharzt/ärztin 100.250
Head of Supply Chain 98.500
Senior Manager 96.500

Was ist der Best Bezahlteste IT Job : Die Stelle mit dem größten Einkommenszuwachs ist die des Cyber Security Analyst. In dieser Rolle werden demnach Fachkräfte bis Ende des Jahrzehnts 35 Prozent mehr als heute oder ein Mediangehalt 96.000 Euro verdienen.