Zwar liegt das monatliche Durchschnittsgehalt in diesem Beruf bei etwa 4.750 Euro, aber in regionaler Perspektive ist mit erheblichen Unterschieden zu rechnen. Macht also Sinn, sich anzuschauen, in welchem Umfeld man als Mediengestalter oder Mediengestalterin in Deutschland am besten verdienen kann.Wenn Sie als Mediendesigner/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 28.700 € im Jahr und 2.392 € im Monat und im besten Fall 40.600 € pro Jahr und monatlich 3.383 €. Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 34.400 €, das Monatsgehalt bei 2.867 € und der Stundenlohn bei 17,92 €.Das Gehalt als Mediendesigner
Beruf
Mediendesigner/ Mediendesignerin
Monatliches Brutto
2.330,26€
Monatliches Netto
1.659,77€
Jährliches Brutto
27.963,16€
Jährliches Netto
15.630,14€
Was macht man als Mediengestaltung : Was macht man in diesem Beruf Mediengestalter/innen Bild und Ton planen, produzieren und gestalten Bild- und Tonmedien. Für die Vorbereitung einer Medienproduktion recherchieren sie Informationen, entwickeln nach redaktionellen Vorgaben Realisierungskonzepte und erstellen entsprechende Produktionsunterlagen.
Was verdient man im 1 Lehrjahr als Mediengestalter
Im ersten Lehrjahr verdienst du zwischen 930 und 960 Euro brutto. In der Hälfte deines zweiten Ausbildungsjahrs spezialisierst du dich auf eines der drei Fachgebiete dieses Berufs.
Was ist ein gut bezahlter Job : Die Nummer eins unter den bestbezahlten Berufen ist der Chefarzt bzw. die Chefärztin. Diese Mediziner verdienen im Median* stolze 196.300 Euro brutto im Jahr. Gleich nach ihnen belegen Oberärzte und -ärztinnen den zweiten Platz, mit einem ebenso beachtlichen Jahresgehalt von 121.700 Euro brutto.
Absolventen*innen in Mediendesign profitieren von sehr guten Berufsaussichten. Die Medienbranche entwickelt sich immer weiter, wird zunehmend komplexer und hat dementsprechend großen Bedarf an kreativen Köpfen. Allerdings handelt es sich auch um ein sehr beliebtes Studienfach, sodass die Konkurrenz mitunter groß ist.
Da Mediengestalter in nahezu jeder Branche gefragt sind, sind die Aufstiegschancen gut. Mit ein wenig Berufserfahrung in Gestaltung und Technik sowie Digital und Print kannst du dich nach deinem Einstieg rasch für verantwortungsvolle Positionen, beispielsweise als Teamleiter der Kreativabteilung, qualifizieren.
Was ist ein sehr gutes Gehalt
Bei einem Einkommen ab 8.359 Euro gilt man als Spitzen- und ab 5.859 Euro als Gutverdiener. Wer ein monatliches Bruttogehalt von 4.071 Euro bezieht, zählt heuer noch immer zu den Besserverdienern. Die Normalverdiener liegen monatlich bei über 3.314 Euro brutto.Insgesamt ist der Mediengestalter ein sehr attraktiver Beruf für Menschen, die gerne kreativ arbeiten und gestalten. Dank der großen Nachfrage an guten Mediengestaltern für den digitalen Bereich stehen die Chancen auf eine schnelle Einstellung hier äußerst gut.In der Praxis stellten Betriebe im Vorläuferberuf Mediengestalter/in Digital und Print mit den Fachrichtungen Beratung und Planung, Gestaltung und Technik sowie Konzeption und Visualisierung – je nach Fachrichtung – überwiegend Auszubildende mit Hochschulreife oder mittlerem Bildungsabschluss ein.
In der Praxis stellten Betriebe im Vorläuferberuf Mediengestalter/in Digital und Print mit den Fachrichtungen Beratung und Planung, Gestaltung und Technik sowie Konzeption und Visualisierung – je nach Fachrichtung – überwiegend Auszubildende mit Hochschulreife oder mittlerem Bildungsabschluss ein.
Sind 5000 € brutto viel : Nur fünf Prozent der Arbeitnehmer verdienen mehr als 5000 Euro brutto, also rund 3000 Euro netto, was in der Relation wohl schon als gut betrachtet werden kann. Wer zu den deutschen Topverdienern gehören will, muss laut Statistik allerdings etwas mehr mit nach Hause bringen.
Wo verdient man 4000 € netto : Am meisten verdienen junge Fachkräfte in der Technischen Produktionsplanung und -steuerung mit rund 4300 Euro. Über 4000 Euro liegen auch Berufe in der Luft- und Raumfahrttechnik, Versicherungs- und Finanzdienstleister, die Chemie- und Pharmatechnik sowie der Brandschutz (siehe Tabelle).
Ist Mediendesign Studium schwer
Das Studium ist sehr praktisch ausgerichtet. Du bekommst das Know-how für eine komplette Medienkampagne von der kreativen ersten Idee bis zur Kundenpräsentation. Du belegst Fächer wie Animation und 3-D-Design, Typografie und Fotografie, Grafik- und Kommunikationsdesign oder Videospiel und Virtual-Reality-Design.
Mediengestalter /innen-Gehalt nach Bundesland
26 Prozent weniger als in den alten. Am besten verdienen Mediengestalter und Mediengestalterinnen daher in Hessen, Baden-Württemberg und Bayern. Hier liegt das monatliche Bruttogehalt bei rund 3.000 bis 3.180 Euro.In der Praxis stellten Betriebe im Vorläuferberuf Mediengestalter/in Digital und Print mit den Fachrichtungen Beratung und Planung, Gestaltung und Technik sowie Konzeption und Visualisierung – je nach Fachrichtung – überwiegend Auszubildende mit Hochschulreife oder mittlerem Bildungsabschluss ein.
Sind 4000 € Brutto viel : Mit 4000 Euro liegt man schon in den reichsten sechs Prozent. Würde man dieses Einkommen nur aus dem Gehalt bestreiten, ist aber zu bedenken, dass das Bruttogehalt dabei teils deutlich höher liegen muss.
Antwort Wie viel verdient man als Mediengestaltung? Weitere Antworten – Wie viel verdient man als Mediengestalter im Monat
Zwar liegt das monatliche Durchschnittsgehalt in diesem Beruf bei etwa 4.750 Euro, aber in regionaler Perspektive ist mit erheblichen Unterschieden zu rechnen. Macht also Sinn, sich anzuschauen, in welchem Umfeld man als Mediengestalter oder Mediengestalterin in Deutschland am besten verdienen kann.Wenn Sie als Mediendesigner/in arbeiten, verdienen Sie voraussichtlich mindestens 28.700 € im Jahr und 2.392 € im Monat und im besten Fall 40.600 € pro Jahr und monatlich 3.383 €. Das durchschnittliche Jahresgehalt befindet sich bei 34.400 €, das Monatsgehalt bei 2.867 € und der Stundenlohn bei 17,92 €.Das Gehalt als Mediendesigner
Was macht man als Mediengestaltung : Was macht man in diesem Beruf Mediengestalter/innen Bild und Ton planen, produzieren und gestalten Bild- und Tonmedien. Für die Vorbereitung einer Medienproduktion recherchieren sie Informationen, entwickeln nach redaktionellen Vorgaben Realisierungskonzepte und erstellen entsprechende Produktionsunterlagen.
Was verdient man im 1 Lehrjahr als Mediengestalter
Im ersten Lehrjahr verdienst du zwischen 930 und 960 Euro brutto. In der Hälfte deines zweiten Ausbildungsjahrs spezialisierst du dich auf eines der drei Fachgebiete dieses Berufs.
Was ist ein gut bezahlter Job : Die Nummer eins unter den bestbezahlten Berufen ist der Chefarzt bzw. die Chefärztin. Diese Mediziner verdienen im Median* stolze 196.300 Euro brutto im Jahr. Gleich nach ihnen belegen Oberärzte und -ärztinnen den zweiten Platz, mit einem ebenso beachtlichen Jahresgehalt von 121.700 Euro brutto.
Absolventen*innen in Mediendesign profitieren von sehr guten Berufsaussichten. Die Medienbranche entwickelt sich immer weiter, wird zunehmend komplexer und hat dementsprechend großen Bedarf an kreativen Köpfen. Allerdings handelt es sich auch um ein sehr beliebtes Studienfach, sodass die Konkurrenz mitunter groß ist.
Da Mediengestalter in nahezu jeder Branche gefragt sind, sind die Aufstiegschancen gut. Mit ein wenig Berufserfahrung in Gestaltung und Technik sowie Digital und Print kannst du dich nach deinem Einstieg rasch für verantwortungsvolle Positionen, beispielsweise als Teamleiter der Kreativabteilung, qualifizieren.
Was ist ein sehr gutes Gehalt
Bei einem Einkommen ab 8.359 Euro gilt man als Spitzen- und ab 5.859 Euro als Gutverdiener. Wer ein monatliches Bruttogehalt von 4.071 Euro bezieht, zählt heuer noch immer zu den Besserverdienern. Die Normalverdiener liegen monatlich bei über 3.314 Euro brutto.Insgesamt ist der Mediengestalter ein sehr attraktiver Beruf für Menschen, die gerne kreativ arbeiten und gestalten. Dank der großen Nachfrage an guten Mediengestaltern für den digitalen Bereich stehen die Chancen auf eine schnelle Einstellung hier äußerst gut.In der Praxis stellten Betriebe im Vorläuferberuf Mediengestalter/in Digital und Print mit den Fachrichtungen Beratung und Planung, Gestaltung und Technik sowie Konzeption und Visualisierung – je nach Fachrichtung – überwiegend Auszubildende mit Hochschulreife oder mittlerem Bildungsabschluss ein.
In der Praxis stellten Betriebe im Vorläuferberuf Mediengestalter/in Digital und Print mit den Fachrichtungen Beratung und Planung, Gestaltung und Technik sowie Konzeption und Visualisierung – je nach Fachrichtung – überwiegend Auszubildende mit Hochschulreife oder mittlerem Bildungsabschluss ein.
Sind 5000 € brutto viel : Nur fünf Prozent der Arbeitnehmer verdienen mehr als 5000 Euro brutto, also rund 3000 Euro netto, was in der Relation wohl schon als gut betrachtet werden kann. Wer zu den deutschen Topverdienern gehören will, muss laut Statistik allerdings etwas mehr mit nach Hause bringen.
Wo verdient man 4000 € netto : Am meisten verdienen junge Fachkräfte in der Technischen Produktionsplanung und -steuerung mit rund 4300 Euro. Über 4000 Euro liegen auch Berufe in der Luft- und Raumfahrttechnik, Versicherungs- und Finanzdienstleister, die Chemie- und Pharmatechnik sowie der Brandschutz (siehe Tabelle).
Ist Mediendesign Studium schwer
Das Studium ist sehr praktisch ausgerichtet. Du bekommst das Know-how für eine komplette Medienkampagne von der kreativen ersten Idee bis zur Kundenpräsentation. Du belegst Fächer wie Animation und 3-D-Design, Typografie und Fotografie, Grafik- und Kommunikationsdesign oder Videospiel und Virtual-Reality-Design.
Mediengestalter /innen-Gehalt nach Bundesland
26 Prozent weniger als in den alten. Am besten verdienen Mediengestalter und Mediengestalterinnen daher in Hessen, Baden-Württemberg und Bayern. Hier liegt das monatliche Bruttogehalt bei rund 3.000 bis 3.180 Euro.In der Praxis stellten Betriebe im Vorläuferberuf Mediengestalter/in Digital und Print mit den Fachrichtungen Beratung und Planung, Gestaltung und Technik sowie Konzeption und Visualisierung – je nach Fachrichtung – überwiegend Auszubildende mit Hochschulreife oder mittlerem Bildungsabschluss ein.
Sind 4000 € Brutto viel : Mit 4000 Euro liegt man schon in den reichsten sechs Prozent. Würde man dieses Einkommen nur aus dem Gehalt bestreiten, ist aber zu bedenken, dass das Bruttogehalt dabei teils deutlich höher liegen muss.