Mercedes A 180 • Motor: Vierzylinder-Benziner mit Turboaufladung • Hubraum: 1332 ccm • Leistung: 100 kW (136 PS) • max. Drehmoment: 200 Nm • Getriebe: Sechsgangschaltung • Höchstgeschwindigkeit: 215 km/h • Beschleunigung: 9,2 s • Verbrauch: 5,5l/100 km • CO2-Emissionen: 127 g/km • Preis: ab 27.548 Euro.
Wie viel Liter Mercedes A Klasse : Im 5-Türer mit Benzinmotor ist das Gepäckabteil 355 Liter (AMG Modelle: 370 Liter) und mit Dieselmotor 345 Liter groß. Das ist ein klassenübliches Volumen. Zum Vergleich: Der Kofferraum des VW Golf fasst 380 Liter. In der Limousine sind es mit Dieselmotor 395 und mit Benzinmotor 405 Liter.
Wie viel verbraucht eine alte A-Klasse
Mercedes-Benz A-Klasse A 140 1997-2004, Limousine, Benzin
Modelbezeichnung
Bauzeitraum
Ø Verbrauch
A 140 Elegance
1998/02 – 2001/01
7,1 l/100km
A 140 Classic
1997/10 – 1998/01
6,8 l/100km
A 140 Avantgarde
1997/10 – 1998/01
6,8 l/100km
A 140 Elegance
1997/10 – 1998/01
6,8 l/100km
Was ist der sparsamste Mercedes : Platz 1: Mercedes B 180 d (109 PS) • Neupreis: 29.375 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 4,1 Liter; Testverbrauch: 5,0 Liter.
Für Dynamiker sind der gut gehende A 250 und die AMG-Varianten die erste Wahl. Die stärkste AMG A-Klasse, der AMG A 45 S 4MATIC+, beschleunigt mit seinen 421 PS wie ein waschechter Sportwagen in 3,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Beide Testfahrzeuge, Golf und A-Klasse, stehen nach 250.000 Kilometern optisch gut da.
Was kostet der neue Mercedes A 180
Der Neupreis eines Mercedes-Benz A 180 beginnt bei 23.979 Euro.Messwerte Hersteller
Kategorie
Herstellerangabe
Verbrauch Innerorts (NEFZ)
8,6 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ)
5,5 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)
6,6 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)
157 g/km
Erster Test: Was kann die neue A-Klasse wirklich Im Ranking der von uns getesteten Modelle sieht man, dass die 4,70 Liter des Mercedes A 200 noch besseren Ergebnissen von anderen Benzinern gegenüberstehen. Einer davon ist der VW Golf 1.0 TSI mit 110 PS und Handschaltung, der mit 4,00 Liter der sparsamste Benziner ist. Unter den Sparsamsten überhaupt
Bei den Dieselfahrzeugen liegt die neu gestaltete A-Klasse mit 116-PS-Diesel auf Platz zehn, gleichauf mit dem Schwestermodell Mercedes GLA 200 d 4Matic (ebenfalls 3,40 Liter/100 km).
Welche Autos verbrauchen unter 3 Liter : Besonders sparsame Modelle sind z.B. die folgenden:
Suzuki Baleno
Opel Astra
Peugeot 208
Volvo V40
VW Polo
Toyota Prius
Toyota Yaris
Citroen C4
Ford Fiesta
Smart ForTwo
Welche A-Klasse ist gut : Wer nicht mehr als 20.000 Kilometer im Jahr fährt, dürfte mit einem A150 oder A160 gut bedient sein. Der Benziner gilt als zuverlässig und nicht zu wartungsintensiv. Die Modelle A170 und A180 fahren mit ihren 116 PS etwas souveräner, der A 200 geht mit 136 PS entsprechend noch besser voran.
Ist Mercedes A-Klasse sparsam
Unter den Sparsamsten überhaupt
Bei den Dieselfahrzeugen liegt die neu gestaltete A-Klasse mit 116-PS-Diesel auf Platz zehn, gleichauf mit dem Schwestermodell Mercedes GLA 200 d 4Matic (ebenfalls 3,40 Liter/100 km). Neue Spritsparversionen der Mercedes A-Klasse
Der Benziner A 180 BlueEfficiency Edition soll sich mit 5,2 Liter begnügen und dabei 120 Gramm CO2 je Kilometer emittieren. Der Mehrpreis der Editions-Modelle gegenüber den herkömmlichen BlueEfficiency-Varianten wird bei 476 Euro liegen.Der Grund: Kurz nach der Markteinführung 1997 kippte die Baureihe beim sogenannten „Elchtest“ um. Ein Desaster. Mercedes stoppte daraufhin die Produktion, überarbeitete das Fahrwerk und stattete die A-Klasse serienmäßig mit dem Elektronischen Stabilitätsprogramm ESP aus.
Welcher Mercedes ist am sparsamsten : Platz 1: Mercedes B 180 d (109 PS) • Neupreis: 29.375 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 4,1 Liter; Testverbrauch: 5,0 Liter.
Antwort Wie viel verbraucht ein Mercedes A 180? Weitere Antworten – Was verbraucht eine Mercedes A Klasse
Mercedes A-Klasse (W176) Daten Motor
Ottomotoren
136 PS
Mercedes A 180 • Motor: Vierzylinder-Benziner mit Turboaufladung • Hubraum: 1332 ccm • Leistung: 100 kW (136 PS) • max. Drehmoment: 200 Nm • Getriebe: Sechsgangschaltung • Höchstgeschwindigkeit: 215 km/h • Beschleunigung: 9,2 s • Verbrauch: 5,5l/100 km • CO2-Emissionen: 127 g/km • Preis: ab 27.548 Euro.
![]()
Wie viel Liter Mercedes A Klasse : Im 5-Türer mit Benzinmotor ist das Gepäckabteil 355 Liter (AMG Modelle: 370 Liter) und mit Dieselmotor 345 Liter groß. Das ist ein klassenübliches Volumen. Zum Vergleich: Der Kofferraum des VW Golf fasst 380 Liter. In der Limousine sind es mit Dieselmotor 395 und mit Benzinmotor 405 Liter.
Wie viel verbraucht eine alte A-Klasse
Mercedes-Benz A-Klasse A 140 1997-2004, Limousine, Benzin
Was ist der sparsamste Mercedes : Platz 1: Mercedes B 180 d (109 PS) • Neupreis: 29.375 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 4,1 Liter; Testverbrauch: 5,0 Liter.
Für Dynamiker sind der gut gehende A 250 und die AMG-Varianten die erste Wahl. Die stärkste AMG A-Klasse, der AMG A 45 S 4MATIC+, beschleunigt mit seinen 421 PS wie ein waschechter Sportwagen in 3,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
![]()
Beide Testfahrzeuge, Golf und A-Klasse, stehen nach 250.000 Kilometern optisch gut da.
Was kostet der neue Mercedes A 180
Der Neupreis eines Mercedes-Benz A 180 beginnt bei 23.979 Euro.Messwerte Hersteller
Erster Test: Was kann die neue A-Klasse wirklich Im Ranking der von uns getesteten Modelle sieht man, dass die 4,70 Liter des Mercedes A 200 noch besseren Ergebnissen von anderen Benzinern gegenüberstehen. Einer davon ist der VW Golf 1.0 TSI mit 110 PS und Handschaltung, der mit 4,00 Liter der sparsamste Benziner ist.
![]()
Unter den Sparsamsten überhaupt
Bei den Dieselfahrzeugen liegt die neu gestaltete A-Klasse mit 116-PS-Diesel auf Platz zehn, gleichauf mit dem Schwestermodell Mercedes GLA 200 d 4Matic (ebenfalls 3,40 Liter/100 km).
Welche Autos verbrauchen unter 3 Liter : Besonders sparsame Modelle sind z.B. die folgenden:
Welche A-Klasse ist gut : Wer nicht mehr als 20.000 Kilometer im Jahr fährt, dürfte mit einem A150 oder A160 gut bedient sein. Der Benziner gilt als zuverlässig und nicht zu wartungsintensiv. Die Modelle A170 und A180 fahren mit ihren 116 PS etwas souveräner, der A 200 geht mit 136 PS entsprechend noch besser voran.
Ist Mercedes A-Klasse sparsam
Unter den Sparsamsten überhaupt
Bei den Dieselfahrzeugen liegt die neu gestaltete A-Klasse mit 116-PS-Diesel auf Platz zehn, gleichauf mit dem Schwestermodell Mercedes GLA 200 d 4Matic (ebenfalls 3,40 Liter/100 km).
![]()
Neue Spritsparversionen der Mercedes A-Klasse
Der Benziner A 180 BlueEfficiency Edition soll sich mit 5,2 Liter begnügen und dabei 120 Gramm CO2 je Kilometer emittieren. Der Mehrpreis der Editions-Modelle gegenüber den herkömmlichen BlueEfficiency-Varianten wird bei 476 Euro liegen.Der Grund: Kurz nach der Markteinführung 1997 kippte die Baureihe beim sogenannten „Elchtest“ um. Ein Desaster. Mercedes stoppte daraufhin die Produktion, überarbeitete das Fahrwerk und stattete die A-Klasse serienmäßig mit dem Elektronischen Stabilitätsprogramm ESP aus.
Welcher Mercedes ist am sparsamsten : Platz 1: Mercedes B 180 d (109 PS) • Neupreis: 29.375 Euro • Kraftstoff: Diesel • Verbrauch nach Herstellerangabe: 4,1 Liter; Testverbrauch: 5,0 Liter.