Wie viel PS hat die A 180?
136 PS

Mercedes A 180 • Motor: Vierzylinder-Benziner mit Turboaufladung • Hubraum: 1332 ccm • Leistung: 100 kW (136 PS) • max. Drehmoment: 200 Nm • Getriebe: Sechsgangschaltung • Höchstgeschwindigkeit: 215 km/h • Beschleunigung: 9,2 s • Verbrauch: 5,5l/100 km • CO2-Emissionen: 127 g/km • Preis: ab 27.548 Euro.Ottomotoren

Kenngrößen A 160 A 180 BlueEFFICIENCY Edition
Motoraufladung Turbolader
Hubraum 1595 cm³
max. Leistung 75 kW (102 PS) bei 4500–6000/min 90 kW (122 PS) bei 5000/min
max. Drehmoment 180 Nm bei 1250–3500/min 200 Nm bei 1250–4000/min

Motor & Leistung

KW (PS) 120 kW (163 PS)
Beschleunigung (0-100 km/h) 8,2s
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 225 km/h
Anzahl der Gänge 6
Drehmoment 250 nm

Was ist der Unterschied zwischen A 180 und a200 : Der Mercedes A 200 bietet mit 156 PS und 250 Newtonmetern Drehmoment genügend Leistung und Kraft für alle Situationen des Alltags. Im A 180 liefert derselbe 1,6-Liter-Vierzylinder nur 122 PS und 200 Nm, was die A-Klasse etwas träge macht.

Wie viel wiegt ein a180

Gewicht. Eine Mercedes A-Klasse kann leicht, aber auch recht schwer sein. Zwischen 1.350 Kilogramm und 1.700 Kilogramm bewegt sie sich je nach Ausstattung und Motorvariante.

Welche A-Klasse hat den besten Motor : Für Dynamiker sind der gut gehende A 250 und die AMG-Varianten die erste Wahl. Die stärkste AMG A-Klasse, der AMG A 45 S 4MATIC+, beschleunigt mit seinen 421 PS wie ein waschechter Sportwagen in 3,9 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.

Für den A 180 sind inklusive dem AMG Sportpakets knapp 27.000 Euro fällig.

Motor und Antrieb

Kategorie Herstellerangabe
Hubraum (Verbrennungsmotor) 1991 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) 140 kW (190 PS) / 350 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) 5500 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) 1800 U/min

Wie viel kostet ein A 200

Preise und Ausstattung

Kategorie Herstellerangabe
Grundpreis 35837 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe 4629 Euro
Klimaanlage Serie
Zentralverriegelung Serie

Der Mercedes-Benz OM 607 ist der erste Dieselmotor, der einer Kooperation zwischen der deutschen Mercedes-Benz Group und dem französischen Automobilhersteller Renault entstammt, und wird in der A-Klasse (W 176), B-Klasse (W 246) sowie im Citan (W 415) angeboten.Wer nicht mehr als 20.000 Kilometer im Jahr fährt, dürfte mit einem A150 oder A160 gut bedient sein. Der Benziner gilt als zuverlässig und nicht zu wartungsintensiv. Die Modelle A170 und A180 fahren mit ihren 116 PS etwas souveräner, der A 200 geht mit 136 PS entsprechend noch besser voran.

Das Einstiegsmodell der C-Klasse startet bei etwa 45.000 Euro, das der E-Klasse beginnt bei knapp über 50.000 Euro. Bei den Elektro-Modellen ist der EQA mit circa 50.000 Euro das günstigste, EQS und EQS SUV liegen mit etwa 110.000 Euro Einstiegspreis an der Spitze.

Was ist der billigste Mercedes der Welt : Der günstigste Mercedes, den es aktuell auf dem Markt zu kaufen gibt, liegt bei einem Listenpreis ab 31.094 Euro. Hierbei handelt es sich um eine Mercedes-Benz T-Klasse ohne zusätzliche Sonderausstattung. Das günstigste aktuell erhältliche EQ Modell ist der EQA.

Wie viel PS hat ein Airbus : Legt man zugrunde, dass die Airbus A320 ca. 850 km/h im unbeschleunigten Horizontalflug fliegt, so beziffert sich die Leistung der Triebwerke auf ca. 25.000 PS.

Wie viel PS hat ein Passagier Flugzeug

Die vier Triebwerke sind rund 32.000 PS stark – und zwar jedes einzelne für sich und nicht etwa alle zusammen! Sie beschleunigen den Jet fast bis auf Schallgeschwindigkeit. Gebaut wird der „Megaliner“ von Airbus, dem größten europäischen Flugzeug-Hersteller.

Fazit

Mercedes A 250 e Kompaktlimousine
Grundpreis 37.765 €
Außenmaße 4419 x 1796 x 1440 mm
Kofferraumvolumen 310 bis 1125 l
Hubraum / Motor 1332 cm³ / 4-Zylinder

A-Klasse startet aktuell bei gut 37.000 Euro

Preislich startet die A-Klasse mit dem A 180 bei 37.402 Euro, den Einstiegs-Diesel A 180 d gibt es ab 38.919 Euro. Das Hybridmodell A 250 e steht für mindestens 44.274 Euro bei den Händlern.

Was kostet der neue Mercedes A 180 : Für den A 180 sind inklusive dem AMG Sportpakets knapp 27.000 Euro fällig.