Wie viel Amper braucht eine LED?
Genutzte Halbleiter

LED-Farben und genutzte Halbleiter
LED-Farbe LED-Stromfluss LED-Spannung normal
Blau 30 mA 3,3 Volt
Gelb 20 mA 2,1 Volt
Grün 20 mA 2,1 Volt

Um 20 Watt mit einer Spannung von 230 Volt zu erzeugen, sind 0,08 A (Ampere) Stromstärke nötig. Bei 24 Volt muss die Stromstärke aber 0,8 A betragen und bei 12 Volt sind es sogar 1,6 A.Gelb, Grün: 1,9–2,5 V. Blau, Weiß: 2,7–3,5 V. UV-LED: 3,1–4,5 V, typ. 3,7 V.

Wie viele LED an 12V : Theoretisch kann man den Verbrauch der LED Lampen einfach addieren, um zu erfahren wieviel Watt der Trafo mindestens benötigt. Will man beispielsweise fünf LED Strahler mit je 3 Watt Verbrauch an einem 12V Trafo betreiben, muss der Trafo demnach mindestens 15W Leistung liefern (5 x 3W = 15W).

Wie viel A hat eine LED

Fehlt das Datenblatt, so kann man grob sagen, dass fast jede 3mm, 5mm oder SMD LED auf jeden Fall 20 mA (= 0,02 A) aushält.

Wie viel Strom braucht eine LED : Die meisten LED-Lampen haben einen Stromverbrauch von 6 bis 9 Watt pro Stunde. Eine ältere Glühbirne benötigt etwa 60 Watt, um dieselbe Helligkeit zu erreichen. Du sparst also zwischen 54 und 51 Watt pro Stunde mit jeder Glühbirne, die du gegen eine LED austauschst.

Für kleinere Installationen von LED-Streifen und Abstände zwischen Streifen und Netzteil eignet sich sowohl ein 12V-Trafo als auch eine 24V-Variante. Für größere Projekte empfehlen wir die Verwendung eines 24V-Netzteils und eines LED-Streifens. Die Stromlast der gesamten Leuchte reduziert sich um die Hälfte.

Für den Einbau von LED-Spots ohne Trafo benötigt man eine Verkettungsleitung (dreiadrig mit einem Querschnitt von 3 x 1,5 Quadratmillimetern). Diese führt man mithilfe einer Schnur oder eines Drahts zu den entsprechenden Löchern innerhalb der Hohldecke.

Wie viel ist ein Ampere in Watt

Wie man Ampere in Watt umrechnet

Ampere Watt @ 120V Watt @ 240V
1A 120W 240W
2A 240W 480W
3A 360W 720W
4A 480W 960W

Farbe der LED

Farbe Flussspannung Strom bei 3mm LEDs
rot 1,8V 20mA
gelb 2,0V 20mA
grün 2,2V 20mA
blau 3,0V 20mA

Weiße Leds brauchen 3,2-3,6V. Das heißt eine Dauerleistung von 320mA3,2V=192mW bzw 216mW.

Sie benötigen grundsätzlich ein 24V Netzteil, wenn Sie einen LED Stripe verwenden, der für eine Betriebsspannung von 24 Volt ausgelegt ist.

Was ist beim Anschluss einer LED zu beachten : LEDs mögen auch keine statische Aufladung oder Wechselstrom. Hitze ist ebenfalls problematisch, daher muss man zügig löten. Länger als 1-2 Sekunden pro LED Anschluß sollte man nicht löten, sonst verbrennt irgendwann der Chip in der LED. Leuchtdioden sollten auch nicht auf Dauer verpolt werden.

Warum braucht man einen Trafo bei LED-Lampen : LED-Leuchten, die mit einer niedrigeren Spannung betrieben werden, benötigen immer einen LED-Trafo. Das hat mit der Mindestlast zu tun. Ein elektronischer Trafo, der für Ihre alten Lampen geeignet ist, braucht eine Mindestanzahl Watt, um richtig zu funktionieren. LED-Lampen haben einen sehr geringen Stromverbrauch.

Was passiert wenn eine LED falsch angeschlossen wird

Werden sie falsch gepolt angeschlossen, leuchten LEDs nicht, werden aber auch nicht beschädigt – vorausgesetzt die Sperrspannung wird nicht überschritten (dazu Näheres im nächsten Abschnitt).

6 Ampere = 1 380 Watt. 8 Ampere = 1 840 Watt. 10 Ampere = 2 300 Watt.Zum Beispiel ist die Leistung P in Watt (W) gleich der Spannung V in Volt (V) mal dem Strom I in Ampere (A): Bei einem Stromkreis mit 20 Volt (V) und einem Strom von 2 Ampere (A) beträgt die Gesamtleistung 40 Watt (W).

Was braucht eine LED an Strom : Eine gute LED-Lampe, die gleichviel Licht abgibt, verbraucht hingegen nur etwa 6-9 Watt. Der Stromverbrauch ist demnach um 85 bis 90% geringer als bei der Glühlampe.