Wie steht der DAX Ende 2023?
Trotz des nach wie vor hohen Inflationsdrucks erreichte der Deutsche Aktienindex, also der DAX Index, im Jahr 2023 ein neues Allzeithoch von 16.794 Punkten und setzte seinen Höhenflug auch Anfang 2024 weiter fort.sollen weitere Kurssteigerungen möglich bleiben. Im Mai 2024 wird der Mindestkurs des Dax-Index voraussichtlich bei 16.907,40 und der Höchstkurs bei 17.101,00 liegen. Bis Ende 2024 im Dezember werden diese Indizes auf folgende Werte steigen. Mindestkurs: 17.330,92, Höchstkurs: 17.567,78.25.12.2023, 18:00 3 Min. Das Börsenjahr 2023 war weitaus erfolgreicher als viele im Vorfeld gedacht hatten: Der deutsche Standardwerteindex Dax liegt kurz vor Schluss um rund 20 Prozent im Plus, und auch im Rest der Welt haussierten die meisten Börsen.

Wie hoch geht der DAX noch : Die optimistischste Prognose für den deutschen Leitindex kommt vom Broker CMC Markets. Chef-Marktanalyst Jochen Stanzl geht davon aus, dass der Dax Ende des kommenden Jahres bei 18.600 Punkten notieren wird. Das entspräche aus aktueller Sicht einem Plus von mehr als elf Prozent.

Wann geht der DAX wieder hoch

Der Dax würde vom aktuellen Stand gerechnet 2022 über 20.000 steigen. 2027 könnte dann die 30.000er-Marke erobert werden und 2030 die 40.000er Marke. Die Grenze von 50.000 Punkten würde 2033 übersprungen, womit der Dax sogar den Dow Jones übertreffen könnte.

Wann wird sich der DAX wieder erholen : DAX Aktienindex Kursprognose 2024

Zuletzt wurde das Hoch aus November 2021 mit dem Tief des Jahres 2022 korrigiert und der Kurs hat im vergangenen Jahr 2023 ein Hoch bei 17.003 Punkten erreicht.

Sie erwarten den Dax zum Jahresende bei 18.500 Punkten und zur Jahresmitte 2025 bei 19.500 Zählern. Der Euro Stoxx 50 soll dann bei 5.100 bzw. 5.200 Punkten stehen. Für den S&P 500 gehen sie von einem Anstieg bis Jahresultimo auf 5.300 Punkte und per Mitte kommenden Jahres von 5.500 Punkten aus.

Zum Ende des Jahres 2023 schloss der DAX bei 16.751,64 Punkten*. Der Dax bildet die Wertentwicklung der 40 nach Marktkapitalisierung größten und umsatzstärksten deutschen Aktien, die im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden, ab.

Wird 2024 ein gutes Börsenjahr

Angesichts der guten Entwicklung der Aktienmärkte im vergangenen Jahr dürften 2024 wieder mehr Unternehmen über einen Börsengang nachdenken. In Deutschland könnte Douglas im ersten Quartal ein Comeback an der Börse feiern. Die Aktien der Parfümeriekette waren bereits längere Zeit börsennotiert.Der Dax würde vom aktuellen Stand gerechnet 2022 über 20.000 steigen. 2027 könnte dann die 30.000er-Marke erobert werden und 2030 die 40.000er Marke. Die Grenze von 50.000 Punkten würde 2033 übersprungen, womit der Dax sogar den Dow Jones übertreffen könnte.Im Rahmen der technischen Analyse ergibt sich bis Ende 2025 ein möglicher DAX-Schlusskurs in einem Bereich von 19.000 Zählern, sofern der Index dem intakten Aufwärtstrend weiterhin folgt. Starke Unterstützungslinien sind in einem Bereich von 14.600 und 13.900 zu erkennen.

Kursdaten

Kurs 111,00€
52 Wochen-Hoch 111,67€
52 Wochen-Tief 106,23€
Allzeit-Hoch 133,43€
Allzeit-Tief 80,72€

Wie wird sich der DAX in Zukunft entwickeln : DAX Aktienindex Kursprognose 2024

Zuletzt wurde das Hoch aus November 2021 mit dem Tief des Jahres 2022 korrigiert und der Kurs hat im vergangenen Jahr 2023 ein Hoch bei 17.003 Punkten erreicht. Im laufenden Jahr 2024 wurde diese Marke bereits mit einem Allzeithoch bei 18.567 Zählern herausgenommen.

Wird der DAX steigen oder fallen : Viele bekannte Banken und Analysten haben einen positiven Dax Ausblick bis zu über 17.000 Punkten. Laut Technischer Analyse befindet sich der DAX in einem starken Aufwärtstrend und hat den Widerstand von 18.000 durchbrochen. Aktueller Trend sollte auch 2024 und auch 2025 weiter gehen.

Wo steht der DAX 2025

Sie erwarten den Dax zum Jahresende bei 18.500 Punkten und zur Jahresmitte 2025 bei 19.500 Zählern. Der Euro Stoxx 50 soll dann bei 5.100 bzw. 5.200 Punkten stehen. Für den S&P 500 gehen sie von einem Anstieg bis Jahresultimo auf 5.300 Punkte und per Mitte kommenden Jahres von 5.500 Punkten aus.

“ erwarten viele, dass der wichtigste deutsche Aktienindex Ende 2024 bei deutlich mehr als 17.000 Punkten steht. CMC Markets sagt sogar einen Anstieg auf 18.600 Punkte voraus. Das wäre ein Plus von mehr als 11 %.Sie erwarten den Dax zum Jahresende bei 18.500 Punkten und zur Jahresmitte 2025 bei 19.500 Zählern. Der Euro Stoxx 50 soll dann bei 5.100 bzw. 5.200 Punkten stehen. Für den S&P 500 gehen sie von einem Anstieg bis Jahresultimo auf 5.300 Punkte und per Mitte kommenden Jahres von 5.500 Punkten aus.

Wann wird der Dax wieder steigen : Der Dax würde vom aktuellen Stand gerechnet 2022 über 20.000 steigen. 2027 könnte dann die 30.000er-Marke erobert werden und 2030 die 40.000er Marke. Die Grenze von 50.000 Punkten würde 2033 übersprungen, womit der Dax sogar den Dow Jones übertreffen könnte.