Wie schwer ist es Maschinenbau zu studieren?
Platz 1: Medizin/Pharmazie

Medizin und Pharmazie sind sozusagen die Champions der Studiengänge — bekannt für ihre Herausforderungen und das beeindruckende Jonglieren von Theorie und Praxis.68% aller Studenten, die ein Maschinenbau Studium an einer Hochschule beginnen, schaffen auch den Abschluss.Generell schwierig sind aber vor allem die mathematischen / naturwissenschaftlichen Fächer wie z.B.: Mathematik für Ingenieure, Technische Mechanik, Strömungslehre, Thermodynamik.

Bin ich für ein Maschinenbau Studium geeignet : Das Maschinenbau Studium gilt als sehr anspruchsvoll. Interesse an Maschinen und Technik reichen für einen erfolgreichen Abschluss nicht aus. Neben der Allgemeinen Hochschulreife solltest Du über Kreativität, technisches Grundverständnis, Mathematik-, Physik- sowie Englischkenntnisse verfügen.

Was sind die 3 schwersten Studiengänge

Die schwersten Studiengänge Deutschlands sind unter anderem Medizin, Jura, Physik, Chemie und Maschinenbau.

Welcher Ingenieur Studiengang ist der schwerste : Zu den Ingenieurwissenschaften gehören Fächer wie Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen und sie alle zählen aufgrund ihrer komplexen Inhalte zu den schwersten Studiengängen.

So schwer ist ein Ingenieurstudium

Zu den Ingenieurwissenschaften gehören Fächer wie Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen und sie alle zählen aufgrund ihrer komplexen Inhalte zu den schwersten Studiengängen.

Was ist der leichteste Studiengang Zu den leichten Studiengängen zählt z. B. Lehramt, BWL, Soziale Arbeit, Germanistik und der Medien- und Kommunikationsbereich.

Ist Maschinenbau viel Mathe

Ist Maschinenbau viel Mathe 🤓 Mathe hat im Maschinenbaustudium einen hohen Stellenwert. Alle technischen Vorgänge und Abläufe sind nun mal nur mit Mathe und Physik formelmäßig zu beschreiben.Bei den Fachhochschulen sichert sich die FH Aachen den ersten Platz, so wie auch schon in den Vorjahren, dahinter folgen die HTW Berlin und die FH München, die vor einigen Jahren die Plätze getauscht haben.Schon die Einstiegsgehälter von Maschinenbauingenieurinnen können sich sehen lassen: Laut der VDI-Gehaltsstudie aus dem Jahr 2020 verdienen Absolventen und Absolventinnen mit dem Studienfach Maschinenbau 50.400 Euro brutto jährlich im Median.

Die Ausbildung im Maschinenbau-Studium gilt als sehr hart, die Abbrecherquoten sind hoch. Maximilian Schendell aus Hamburg beißt sich durch: Zu den 50 Wochenstunden für das Studium kommen noch 15 Stunden für einen Job. Freizeit bleibt wenig bei diesem Studium.

Wie viele schaffen Maschinenbau : Durchfallquote. 68 Prozent der Studierenden, die ein Maschinenbaustudium beginnen, schließen dieses auch ab. Dabei liegt die Abbruchquote an Fachhochschulen deutlich niedriger, als an Universitäten: 32 Prozent brechen an der FH ab, an Universitäten hingegen 53 Prozent.

Wie viel Prozent schaffen das Ingenieurstudium : Studieninhalte. Die Studieninhalte des Ingenieurstudiums sind nicht zu unterschätzen. Nicht umsonst liegt die Abbruchquote im Allgemeinen bei fast 50 Prozent. Insgesamt schaffen nur ungefähr 68 Prozent der Studierenden, die ein Ingenieursstudium angefangen haben, den Abschluss.

Was sind die 10 einfachsten Studiengänge

Hier ist unser Ranking der leichtesten Studiengänge:

  1. Lehramtsstudiengänge. Lehramtsstudiengänge werden als leichtes Studium betrachtet.
  2. Sozial ausgerichtete Studiengänge.
  3. Geisteswissenschaften.
  4. Journalismus.
  5. Theaterwissenschaften.
  6. Politikwissenschaften.
  7. Medien und Kommunikation.
  8. Künstlerische Studiengänge.


Wer einen Abiturdurchschnitt von 1,7 und besser mitbringt, bekommt sofort grünes Licht. Bei einem Schnitt von 1,8 bis 2,7 oder überdurchschnittlichen Leistungen in Mathematik und Physik schaltet die Ampel auf gelb und der Bewerber kann sich in einem Eignungsgespräch präsentieren.Ein ausgeprägtes Interesse an Technik sowie gute Mathematik-, Physik- und Informationstechnikkenntnisse sollte der Maschinenbauingenieur von Haus aus mitbringen. Aber auch umfassende Planungs- und Organisationfähigkeiten sind für den Erfolg ebenso wichtig, wie wirtschaftliches Denken und Handeln.

Welche Noten für Maschinenbau Studium : Was sind die Voraussetzungen, um Maschinenbau zu studieren Für ein Hochschulstudium und für die duale Ausbildung wird das Abitur oder eine vergleichbare Hochschulzugangsberechtigung benötigt. Viele Unis und FHs haben keinen oder einen moderaten Numerus Clausus, der zwischen den Noten Zwei und Drei pendelt.