Wie sagt man in Bayern zu Kartoffeln?
Die Kartoffel (Solanum tuberosum), in Teilen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz auch als Erdapfel, Erdbirne, Grundbirne, Potaten (nur im Plural), Tüffke und weiteren Regionalnamen bekannt, ist eine Nutzpflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae).Erdapfel steht für: Kartoffel – Bezeichnung im Süden Deutschlands sowie in Österreich und der Schweiz.Eine Knolle, viele Namen: In unserem Blog sprechen wir ja aus diplomatischen Gründen immer von der „Kartoffel“.

Wo sagt man Grumbiere : Grumbeere! So nennt man die Kartoffeln in der Pfalz. Hochdeutsch würde man das wohl mit Grundbirne übersetzen, da die Grumbeere in der Erde wachsen und ungefähr die Form einer Birne besitzen.

Was heißt Kartoffel auf Plattdeutsch

Söökt Se een bestimmtes Woort

Woort Eck Bedeutung
Erdappel Tecklenburger Land/Westerkappeln Kartoffel
Erpelpannkoken Westmünsterland/Bocholt Kartoffelpuffer; Reibeplätzchen
Erpelschlaote Westmünsterland/Bocholt Kartoffelsalat
Erpelvakanz Westmünsterland/Bocholt "Kartoffelferien"; Synonym für Herbstferien

Wie sagt man Kartoffel auf Schwäbisch : Haben Sie ein Beispiel für einen unterschiedlich ausgesprochenen Begriff Ja, zum Beispiel die Kartoffel. In Deufringen wird sie „Grombiera“ genannt, in Eltingen dagegen „Äbiera“. Der Teil „bier“ leitet sich übrigens von „Birne“ ab – Kartoffel heißt also so etwas wie „Erdbirne“, analog zu „Erdäpfel“.

Plattdeutsch-Hochdeutsches Wörterbuch für Ostfriesland. de braden Tuffels (Pl.)

"Tüften un Plum" ist eine dort sehr beliebte Suppe mit Kartoffeln (Tüften), Zwetschgen/Pflaumen (Plum) und einer Fleischeinlage. Statt frischen Zwetschgen kannst du auch Backpflaumen für die Suppe verwenden.

Was heißt Kartoffel auf sächsisch

„Mauke“ steht für Brei; „Abern“ nennt man die Kartoffeln.deren Varianten wie Erdäpfel, Grumbeere, Erdbirne, Tuffel oder Doffel – neben der hessischen Kadoffel – beliebte Ausdrucksweisen.Söökt Se een bestimmtes Woort

Woort Eck Bedeutung
Kötüffel Schneverdingen Kartoffel
Krauel Rheiderland / Ostfriesland Vierfach-Zinken, gebogen, zum Kartoffel-Roden
Krienkorf M/V Kartoffelkorb aus Weidengeflecht
Krumbeere Hessen Bergstrasse Bensheim Heppenheim Kartoffeln


„Erdäpfel“ ist die in Österreich weit verbreitete Bezeichnung für Kartoffel. Auf über 3.000 Betrieben werden im Waldviertel Erdäpfel produziert, wobei auf etwa 18% der Fläche biologisch produziert wird.

Was heißt Unterhose auf Plattdeutsch : Söökt Se een bestimmtes Woort

Woort Eck Bedeutung
Schinkenbüdel Stuhr-Brinkum (großformatige) Unterhose
schuddern Stuhr-Brinkum sich vor Ekel oder Abscheu schütteln
Seeß Stuhr-Brinkum Sense
slaar'n Stuhr-Brinkum schlurfen

Wie nennt man die Kartoffel noch : Die Kartoffel (Solanum tuberosum), auch Erdapfel oder Speisekartoffel ist eine Pflanzenart in der Gattung Nachtschatten (Solanum) und wird daher der Familie der Nachtschatten-gewächse (Solanaceae) zugerechnet.

Was sind Tüften mein Schatz Englisch

Was sind Tüften, mein Schatz What's taters, precious

Bei der sächsischen Kosenamenverteilung an Männer existiert offenbar eine tierische Rangordnung. Männer bekommen von Frauen „Buma“ oder „Dieschr“ zu hören. „Mausi“ gehört in die unterste Klasse, der Nager fühlt sich zwar kuschelig an und ist nachaktiv, verhält sich aber vor allem ängstlich.Wie sagen Sie an Ihrem Ort zur Kartoffel

  1. Ärdöpfel, Ärdepfel, Ördöpfel u. ä.
  2. Gum(m)el(i), Güm(m)el(i), Gim(m)el(ä) u. ä.
  3. Häbel(i), Häbi, Häble.
  4. Häppiir, Häpbiire.
  5. Häppere, Hääpere, Hä(ä)rpere.
  6. Härdöpfel, Hördöpfel, Härdöpfu, Hä(ä)döpfel, Höröpfel, Härepfel, u.
  7. Häärpfel, Höörpf(e)l, Häärpflä
  8. Kartoffel, Kartoffle, Chartoffel.

Was heißt Mädchen auf Plattdeutsch : Söökt Se een bestimmtes Woort

Woort Eck Bedeutung
Meeken Magdeburger Börde Mädchen
Meentwark Dithmarschen, Heide (Holstein) Gemeinschaftsarbeit, z.B. der freien Bauern in Dithmarschen
Meer Bremen See
Meerse Rheiderland / Ostfriesland Mist