Wie sagt man höflich Alles klar?
· macht nichts (ugs.) · schon okay (ugs.) · Schwamm drüber! (ugs., Redensart) · (ist schon) vergeben und vergessen (ugs.)(umgangssprachlich): gut (umgangssprachlich)in Ordnung, O. K. (umgangssprachlich), d'accord (umgangssprachlich), okay (umgangssprachlich), einverstanden, OpenThesaurus.(geht) in Ordnung · abgemacht · akzeptiert · da sage ich nicht nein · einverstanden · genehmigt! · ich nehme dich beim Wort! · machen wir! (ist) gebongt!

Was meint man mit alles klar : Im Laufe der Zeit hat sich die Verwendung von „alles klar“ jedoch erweitert und umfasst nun auch die Bedeutung von „in Ordnung“ oder „verstanden“. Heutzutage wird der Ausdruck in verschiedenen sozialen und kommunikativen Kontexten verwendet, um Zustimmung, Verständnis oder zustimmende Bestätigung auszudrücken.

Was sind andere Wörter für gut

DE Synonyme für gut

  • Bedeutung: recht. recht ausgezeichnet gelegen bedeutend bedeutsam effektiv willkommen passend verwendbar angenehm unschuldig empfehlenswert einwandfrei beeindruckend.
  • Bedeutung: leicht. einfach gut.
  • Bedeutung: Besitz.
  • Bedeutung: eng.

Was antwortet man auf alles klar bei dir : Ja, klar! Sicher; bei Dir auch

adäquat · akzeptabel · fair · in Ordnung · passabel · vertretbar ● OK ugs. · okay ugs. (ein) guter Kumpel (sein) ugs.

Es gibt auch noch weitere Abbrevationen, z.B „k“ heisst zur Kenntnis genommen, habe jetzt keine Zeit (ähnlich wie „ok“) und dann gibt es noch „oki“, das heisst soviel wie vielen Dank für deine Mühe, ist also freundlich, oft wird es mit einem Smiley oder Emoticon verbunden.

Was bedeutet klar machen Jugendsprache

darlegen · präzisieren · vermitteln ● (jemandem etwas) verklickern ugs. · hinüberbringen ugs. · klarmachen ugs. · rüberbringen ugs.18–16 Punkte: sehr gut. 15–13 Punkte: gut. 12–10 Punkte: vollbefriedigend. 9–7 Punkte: befriedigend.

  • geglückt · gelungen · gut geraten ·
  • Erfolg haben (mit) · erfolgreich sein · funktionieren ·
  • (sich etwas) leisten können · (die) finanziellen Möglichkeiten haben (um zu) · (etwas) finanzieren können ·
  • das war (denkbar) knapp · es hätte nicht viel gefehlt, und (…)


Der Ausdruck "Alles gut" vereitelt jede Chance auf Nähe und ehrliches Miteinander. Höchste Zeit, sich die Beschwichtigungsfloskel wieder abzugewöhnen. Der Alltag des gemeinen Großstädters muss das reinste Paradies sein. Wo man hinhört: Alles gut!

Was bedeutet alles fit bei dir : [1] alles in Ordnung, wie geht es dir.

Ist alles in Ordnung bei dir Synonym : Assoziationen: Wie geht es Ihnen · Wie geht's · Wie geht's, wie steht's

Was sind Synonyme für gut

dienlich · förderlich · fruchtbar · gewinnbringend · günstig · gut · gute Dienste leisten · hilfreich · lohnend · nutzbringend · nützlich · nutzwertig · opportun · positiv · von Nutzen · von Vorteil · vorteilhaft · wertvoll · zuträglich · sachdienlich (fachspr., Amtsdeutsch, Jargon) · erbaulich (geh.)

Menstrual Hygiene Management (MHM) spielt nicht nur im Bereich Wasser, Sanitärversorgung, Hygiene (WASH), sondern auch in einer Vielzahl anderer Bereiche eine wichtige Rolle, darunter Gender, Gesundheit, Frauenrechte, Bildung, Umweltschutz, Hunger & Ernährungssicherheit und trägt maßgeblich zum Empowerment von Mädchen …Das „k“ gehört zu den gängigsten Kürzeln im Netz. Es ist eine Kurzform von „ok“/„okay“. Schreibt also jemand „k“, dann stimmt euch derjenige zu oder bejaht eine vorherige Aussage.

Was sagt man statt Cringe : Cringe bezeichnet ein Gefühl von Fremdschämen und wird auch als Adjektiv verwendet. Es kann zum Beispiel “cringe” oder “cringy” sein, wenn Erwachsene versuchen cool zu wirken oder Jugendsprache verwenden. Früher hätte man alternativ für cringe vermutlich gesagt: „Ahhh, ist das peinlich! “, „Wie peinlich!