Wie oft fährt die Rügenfähre?
Die Fähre von Glewitz auf Rügen nach Stahlbrode, südöstlich der Hansestadt Stralsund, überquert den 2 km breiten Strelasund und verkehrt von April bis Oktober täglich ab 6 Uhr im Pendelverkehr alle 20 bis 30 Minuten.Rügen-Fähre

  • Warnow-Fähre.
  • Wittower Fähre.
  • Rügen-Fähre.
  • Hafentouren Stralsund.
  • Stralsund – Altefähr.
  • Stralsunder Mittwochsregatta.
  • Baabe, Gager, Thiessow, Lauterbach.
  • Pendelverkehr Sellin – Baabe – Sellin.

Rügen-Fähre

Fahrpreise einfache Fahrt 10-Fahrtenkarte
bis 3,5 t 7,00 € 50,00 €
bis 5 t 12,50 € 100,00 €
bis 10 t 18,00 € 144,00 €
bis 20 t 21,50 € 172,00 €

Warum fährt die Fähre Stahlbrode nicht : Aufgrund von starken Sturmschäden, hat der Fährenbetrieb Weiße Flotte entschieden die Saison 2023 frühzeitig zu beenden. Das heißt, dass die Fähren zwischen Stahlbrode und Glewitz auf Rügen nicht mehr fahren werden. Der Bürgermeister wagt erste Prognosen über die Kosten des Schadens.

Wann fährt die Rügen Fähre

Täglich setzt die Fähre um 6.00 Uhr zum ersten Mal nach Rügen über und kehrt um 21.40 Uhr zum letzten Mal aufs Festland zurück. Von 6.00 Uhr bis 8.00 Uhr und von 20.00 Uhr bis 21.40 fährt sie dann alle 30 Minuten. In der Zeit von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr verkehrt sie im 20 Minuten-Takt.

Wie lange dauert die Überfahrt nach Rügen : Alternativ gibt es in der Hauptsaison von April bis Oktober die Möglichkeit, mit der Autofähre nach Rügen überzusetzen. Die Fähre startet im 20- bis 30-Minuten-Takt in Stahlbrode südöstlich von Stralsund und fährt nach Glewitz im Süden der Insel. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten.

Die Fähre startet im 20- bis 30-Minuten-Takt in Stahlbrode südöstlich von Stralsund und fährt nach Glewitz im Süden der Insel. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten. Mit der Bahn gibt es aus vielen deutschen Städten Direktverbindungen nach Rügen.

Täglich setzt die Fähre um 6.00 Uhr zum ersten Mal nach Rügen über und kehrt um 21.40 Uhr zum letzten Mal aufs Festland zurück. Von 6.00 Uhr bis 8.00 Uhr und von 20.00 Uhr bis 21.40 fährt sie dann alle 30 Minuten. In der Zeit von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr verkehrt sie im 20 Minuten-Takt.

Kann man einfach so nach Rügen fahren

Nach Rügen reisen

Obwohl Rügen eine Insel und gänzlich von Wasser umschlossen ist, könnt Ihr sie ganz problemlos mit dem Auto und mit dem Zug erreichen. Seit 1936 gibt es den Rügendamm, der die Insel zwischen Altefähr und dem Stralsunder Festland permanent verbindet. Seit 2007 gibt es zusätzlich die Strelasundbrücke.Zum Fährhafen Sassnitz gibt es mehrere Fährverbindungen und Schiffverbindungen auf die Insel Rügen. Diese führen nach Trelleborg (Schweden), Rønne (Dänemark) sowie bis ins Baltikum und nach Russland. Wer aus Deutschland anreist und ein Freund der Schiffsreise ist, nimmt die Rügenfähre Stahlbrode-Glewitz.