Wie lehne ich einen Auftrag ab?
Aufträge ablehnen: Musterschreiben als Vorlage

  1. Ehrliche Einleitung, die direkt Ihre Absage beinhaltet.
  2. Ein höflicher Dank für die Beauftragung.
  3. Ihre Gründe für die Ablehnung des Auftrags.
  4. Potenziell eine professionelle Empfehlung zu Personen, die den Bedarf decken können.
  5. Bitten Sie kurz um Verständnis für die Absage.

Sehr geehrte/r [Name des Empfängers], ich hoffe, diese Nachricht erreicht Sie in bester Gesundheit und Stimmung. Ich schreibe Ihnen in Bezug auf unseren geplanten Termin am [Datum] um [Uhrzeit]. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich aufgrund unvorhergesehener Umstände gezwungen bin, unseren Termin abzusagen.Beispiel: "Es tut mir wirklich außerordentlich leid, dass ich unseren Termin am Freitag leider absagen muss. Ich hoffe sehr, dass wir bald einen Ersatztermin finden können. Mir liegt viel daran, unser geplantes Gespräch nachzuholen."

Wie kann ich ein Angebot höflich ablehnen : Das Wichtigste in Kürze

  1. Sage deinen Kunden niemals stillschweigend ab, sondern kommuniziere offen und ehrlich.
  2. Beende die Anbahnung der Geschäftsbeziehung respektvoll und formuliere Absagen höflich.
  3. Es ist vollkommen legitim, Angebote abzulehnen und gehört zur täglichen Praxis dazu.

Wie sagt man höflich Das ist nicht meine Aufgabe

Nein sagen mit Begründung

„Ich kann das heute leider nicht mehr erledigen, weil ich meiner Tochter versprochen habe, sie von der Schule abzuholen. “ „Ich kann diese Aufgabe leider nicht für dich übernehmen, weil ich mich dazu erst aufwendig einarbeiten müsste. “

Kann man einen Auftrag ablehnen : Wie Sie Projekt-Anfragen absagen, ohne Kunden zu verlieren

Wer Aufträge nicht annehmen kann, lehnt die Anfrage eines Kunden ab, nicht den Auftraggeber selbst. Gelingt Freiberuflern das, müssen sie nicht befürchten, Kunden dauerhaft zu verprellen. Von der Kunst, höflich und wertschätzend „Nein“ zu sagen.

7 Tipps für ein höfliches (und professionelles) Nein

  1. Kennen Sie Ihr Arbeitspensum.
  2. Seien Sie positiv.
  3. Sagen Sie höflich und deutlich nein.
  4. Erklären Sie das Warum.
  5. Bieten Sie eine alternative Lösung an.
  6. Bleiben Sie konsequent.
  7. Seien Sie empathisch.


vielen Dank für Ihr Angebot vom 1. Januar 2023. Nach sorgfältiger Prüfung sind wir jedoch leider zu dem Ergebnis gekommen, dass wir Ihr Angebot nicht annehmen können. Aufgrund günstigerer Konditionen haben wir uns für einen anderen Dienstleister entschieden.

Wie sagt man ab ohne den anderen zu verletzen

Nur noch persönlich: Die Abfuhr nach mehreren Treffen

  1. Eine Abfuhr per Mail, Telefon oder WhatsApp ist nicht mehr okay. Je näher man sich (körperlich) gekommen ist, desto persönlicher sollte die Absage sein.
  2. Weiteren Kontakt nicht aussitzen lassen.
  3. Eine Erklärung muss sein.
  4. Kompliment – Korb – Kompliment.

7 Tipps für ein höfliches (und professionelles) Nein

  1. Kennen Sie Ihr Arbeitspensum.
  2. Seien Sie positiv.
  3. Sagen Sie höflich und deutlich nein.
  4. Erklären Sie das Warum.
  5. Bieten Sie eine alternative Lösung an.
  6. Bleiben Sie konsequent.
  7. Seien Sie empathisch.

Wie also kann man Nein sagen, ohne die Teamkolleginnen zu verletzen

  1. Keine Angst vor dem Neinsagen.
  2. Machen Sie sich selbst ein klares Bild.
  3. Antworten Sie nicht sofort.
  4. Begründen Sie Ihr Nein.
  5. Achten Sie auf Ihre Körpersprache.
  6. Bleiben Sie freundlich.
  7. Bieten Sie eine Alternative, wenn möglich.
  8. Vermeiden Sie Schuldgefühle.


Ist keine längere Frist im Vertrag vereinbart, kannst Du innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss widerrufen (§ 355 Abs. 2 BGB). Die Frist beginnt, sobald Du über Dein Widerrufsrecht informiert wurdest. Meist passiert das bei Vertragsschluss, die Widerrufsbelehrung liegt dem Vertrag bei.

Wie sagt man professionell Das ist nicht meine Aufgabe : „Das Projekt wäre eine neue Herausforderung für mich, der ich mich gerne stellen möchte. Um mich voll und ganz darauf konzentrieren zu können, würde es mir helfen, dafür ein anderes Projekt abzugeben. “ „Diese Woche bin ich bereits mit den bestehenden Aufgaben voll ausgelastet.

Wie schreibe ich eine Absage per Mail : Sehr geehrte/r Frau/Herr [Nachname], herzlichen Dank für das Zusenden Ihrer Bewerbungsunterlagen. Wir schätzen Ihr entgegengebrachtes Vertrauen und das Interesse an [Unternehmen] sehr. Obwohl es uns nicht leicht gefallen ist, diese Entscheidung zu treffen, müssen wir Ihnen hiermit leider absagen.

Wie kann man nett nein sagen

Ideen zur Formulierung – Antwort kommt später

  • „Ich werde da mal noch drüber nachdenken und mich bei dir melden. “
  • „Das nehme ich gern so mit und sage dir Bescheid. “
  • „Das kann ich so schnell nicht entscheiden, ich melde mich morgen bei dir. Danke fürs Verständnis. “


Nein sagen: Beispiele und passende Formulierungen

  1. Das tut mir wirklich leid, nein, heute schaffe ich das nicht mehr.
  2. An der Stelle habe ich noch Abstimmungsbedarf mit dem Team-Kollegen, …
  3. Diese Woche ist bereits total voll.
  4. Sorry, eher nein, es sei denn du kannst mir bei …
  5. Aktuell ist mein Terminkalender dicht.

Die Widerrufsfrist beträgt mindestens 14 Tage. Ist keine längere Frist im Vertrag vereinbart, kannst Du innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss widerrufen (§ 355 Abs. 2 BGB). Die Frist beginnt, sobald Du über Dein Widerrufsrecht informiert wurdest.

Wie kündige ich eine Auftragsbestätigung : Eine Stornierung beziehungsweise einen Rücktritt von der Auftragsbestätigung gibt es in diesem Sinne also eigentlich nicht. Kommt der Vertrag mit der Auftragsbestätigung zustande, so gelten auch die in der Bestätigung genannten Vereinbarungen. Sie haben dann nur noch die Möglichkeit, den Auftrag zu kündigen.