Unsere Empfehlung für Familien: der 1.6 TDI. Mit seinen 110 PS und den kraftvoll zupackenden 250 Newtonmetern bietet er mehr als genug Leistung. Für den Weg dahin bietet VW zum Marktstart vier Motoren an – zwei Benziner und zwei Diesel mit jeweils 110 oder 150 PS.Ungeachtet der allgemeinen Probleme (Corona und Chipmangel) wird immer deutlicher, dass der Touran als Volumenbringer, der er 15 Jahre war, nicht mehr taugt. Das Auto hat zuvor nicht nur Jobs in Wolfsburg gesichert, wo er exklusiv produziert wird.
Ist der Touran ein gutes Auto : Fazit. Der VW Touran ist ein vernünftiges und solides Familienauto mit gutem Platzangebot. Frei von Macken ist er indes nicht. Angesichts des großen Angebots auf dem Gebrauchtwagenmarkt können Käufer es sich leisten, einen Bogen um betagtere Exemplare mit hoher Laufleistung zu machen.
Wann kam der erste Touran raus
Nachdem sich um die Jahrtausendwende vor allem Vans sehr erfolgreich verkauften, brachte Volkswagen 2003 den Touran auf den Markt. Der in der unteren Mittelklasse angesiedelte Van basierte auf der Plattform PQ35 (Golf V) und verkaufte sich von Anfang an sehr gut.
Wie lange wird der Touran noch produziert : Der zählte 2022 knapp 15.000 Zulassungen – 6 Jahre zuvor waren es noch über 50.000. Damals freilich war der Touran II nagelneu. 2023 geht er ins achte Jahr und damit dem Ende seines Lebenszyklus zu. Obwohl das Ende naht, zieht sich der Touran nicht aus der Öffentlichkeit zurück.
Die Leistungspalette reicht von 110 PS bis 190 PS und umfasst damit genau jene Bandbreite, die für ein Auto wie den VW Touran 2 angemessen ist. 110 PS reichen aus, um mit dem beladenen Van zügig voranzukommen, mit 190 PS hingegen dürfen Familienväter auch mal sportlich fahren. Die Modelle VW Touran 1.4 TSI (1T1, 1T2, 1T3) sowie VW Touran 1.6 FSI (1T1, 1T2) kommen ganz ohne Zahnriemenwechsel aus, denn sie besitzen statt eines Zahnriemens eine Steuerkette.
Was ist der Nachfolger vom Touran
Der VW Touran ist fast schon ein Klassiker und zählt zu den letzten Vans auf dem deutschen Neuwagenmarkt. Einen Nachfolger wird es nicht mehr geben.Der neue Touran will den Erfolg seines Vorgängers wiederholen. Die Konkurrenten im ersten Vergleichstest: Opel Zafira Tourer, Ford Grand C-Max, BMW 2er Gran Tourer und Toyota Verso. Hallo, hinsehen lohnt sich! Der Toyota Verso wird hier zwar Letzter, weil die Van-Welt seit seinem Debüt 2009 nicht stehen geblieben ist.Der VW Touran ist aktuell leider nicht bestellbar. Aufgrund von Lieferengpässen und veränderter Produktionsplanung, -priorisierung seitens VW ist das Modell nicht bestellbar. Wie hoch ist eigentlich die Lebensdauer eines Motors VW jedenfalls attestiert seinen TDI-Motoren eine Laufleistung von 200.000 Kilometern. Verschiedene Gerichte halten dagegen und legen 350.000 Kilometer als Richtwert fest.
Wann muss beim Touran die Steuerkette gewechselt werden : Steuerkettenwechsel Intervalle für verschiedene Touran Modelle – Tabelle
Modell
Motortyp
Intervalle für den Steuerkettenwechsel
Touran 1.2 TSI
1.2 TSI
120.000 km oder alle 6 Jahre
Touran 1.6 TDI
1.6 TDI
150.000 km oder alle 8 Jahre
Touran 2.0 TSI
2.0 TSI
130.000 km oder alle 7 Jahre
18.01.2024
Wie oft Steuerkette wechseln Touran : Je nach Hersteller, Fabrikat und Motor liegen diese zwischen 40.000 und 180.000 Kilometern oder bei spätestens sechs Jahren.
Ist der neue Touran größer als der alte
Beim Projekt "Schöner Wohnen auf vier Rädern" hilft der Modulare Querbaukasten (MQB): Der neue Touran ist bis zu 62 Kilogramm leichter als der Vorgänger, ist jetzt 4,53 Meter lang (ein Plus von 13 Zentimetern), steht satter da, hat deutlich kürzere Überhänge und einen Radstand von 2,79 Metern. Der Sharan ist ein ausgewachsener Van und bringt es auf eine Länge von stolzen 4,85 Meter. Diejenigen, die soviel Platz benötigen, werden sich möglicherweise mit den 4,58 Metern des Kompaktvans Touran schwertun. Warum sich beide Fahrzeuge dennoch vergleichen lassen, zeigt der folgende Artikel.Im TÜV-Mängelreport schneidet der VW unterdurchschnittlich ab. Bei älteren Modellen bereiten die Federn und Dämpfer häufig Sorgen, in jüngeren tritt dagegen Ölverlust zu häufig auf und die Bremsbauteilen versagen vorzeitig den Dienst. In der ADAC Pannenstatistik kommt der Touran auf etwa durchschnittliche Werte.
Welcher VW Motor hält am längsten : Bei VW erweist sich der Passat (und zwar die Generationen B3 und B5) als Kilometer-König.
Antwort Wie lange wurde der Touran 1 gebaut? Weitere Antworten – Welche VW Touran Modelle gibt es
Alle VW Touran Generationen
Unsere Empfehlung für Familien: der 1.6 TDI. Mit seinen 110 PS und den kraftvoll zupackenden 250 Newtonmetern bietet er mehr als genug Leistung. Für den Weg dahin bietet VW zum Marktstart vier Motoren an – zwei Benziner und zwei Diesel mit jeweils 110 oder 150 PS.Ungeachtet der allgemeinen Probleme (Corona und Chipmangel) wird immer deutlicher, dass der Touran als Volumenbringer, der er 15 Jahre war, nicht mehr taugt. Das Auto hat zuvor nicht nur Jobs in Wolfsburg gesichert, wo er exklusiv produziert wird.
![]()
Ist der Touran ein gutes Auto : Fazit. Der VW Touran ist ein vernünftiges und solides Familienauto mit gutem Platzangebot. Frei von Macken ist er indes nicht. Angesichts des großen Angebots auf dem Gebrauchtwagenmarkt können Käufer es sich leisten, einen Bogen um betagtere Exemplare mit hoher Laufleistung zu machen.
Wann kam der erste Touran raus
Nachdem sich um die Jahrtausendwende vor allem Vans sehr erfolgreich verkauften, brachte Volkswagen 2003 den Touran auf den Markt. Der in der unteren Mittelklasse angesiedelte Van basierte auf der Plattform PQ35 (Golf V) und verkaufte sich von Anfang an sehr gut.
Wie lange wird der Touran noch produziert : Der zählte 2022 knapp 15.000 Zulassungen – 6 Jahre zuvor waren es noch über 50.000. Damals freilich war der Touran II nagelneu. 2023 geht er ins achte Jahr und damit dem Ende seines Lebenszyklus zu. Obwohl das Ende naht, zieht sich der Touran nicht aus der Öffentlichkeit zurück.
Die Leistungspalette reicht von 110 PS bis 190 PS und umfasst damit genau jene Bandbreite, die für ein Auto wie den VW Touran 2 angemessen ist. 110 PS reichen aus, um mit dem beladenen Van zügig voranzukommen, mit 190 PS hingegen dürfen Familienväter auch mal sportlich fahren.
![]()
Die Modelle VW Touran 1.4 TSI (1T1, 1T2, 1T3) sowie VW Touran 1.6 FSI (1T1, 1T2) kommen ganz ohne Zahnriemenwechsel aus, denn sie besitzen statt eines Zahnriemens eine Steuerkette.
Was ist der Nachfolger vom Touran
Der VW Touran ist fast schon ein Klassiker und zählt zu den letzten Vans auf dem deutschen Neuwagenmarkt. Einen Nachfolger wird es nicht mehr geben.Der neue Touran will den Erfolg seines Vorgängers wiederholen. Die Konkurrenten im ersten Vergleichstest: Opel Zafira Tourer, Ford Grand C-Max, BMW 2er Gran Tourer und Toyota Verso. Hallo, hinsehen lohnt sich! Der Toyota Verso wird hier zwar Letzter, weil die Van-Welt seit seinem Debüt 2009 nicht stehen geblieben ist.Der VW Touran ist aktuell leider nicht bestellbar. Aufgrund von Lieferengpässen und veränderter Produktionsplanung, -priorisierung seitens VW ist das Modell nicht bestellbar.
![]()
Wie hoch ist eigentlich die Lebensdauer eines Motors VW jedenfalls attestiert seinen TDI-Motoren eine Laufleistung von 200.000 Kilometern. Verschiedene Gerichte halten dagegen und legen 350.000 Kilometer als Richtwert fest.
Wann muss beim Touran die Steuerkette gewechselt werden : Steuerkettenwechsel Intervalle für verschiedene Touran Modelle – Tabelle
18.01.2024
Wie oft Steuerkette wechseln Touran : Je nach Hersteller, Fabrikat und Motor liegen diese zwischen 40.000 und 180.000 Kilometern oder bei spätestens sechs Jahren.
Ist der neue Touran größer als der alte
Beim Projekt "Schöner Wohnen auf vier Rädern" hilft der Modulare Querbaukasten (MQB): Der neue Touran ist bis zu 62 Kilogramm leichter als der Vorgänger, ist jetzt 4,53 Meter lang (ein Plus von 13 Zentimetern), steht satter da, hat deutlich kürzere Überhänge und einen Radstand von 2,79 Metern.
![]()
Der Sharan ist ein ausgewachsener Van und bringt es auf eine Länge von stolzen 4,85 Meter. Diejenigen, die soviel Platz benötigen, werden sich möglicherweise mit den 4,58 Metern des Kompaktvans Touran schwertun. Warum sich beide Fahrzeuge dennoch vergleichen lassen, zeigt der folgende Artikel.Im TÜV-Mängelreport schneidet der VW unterdurchschnittlich ab. Bei älteren Modellen bereiten die Federn und Dämpfer häufig Sorgen, in jüngeren tritt dagegen Ölverlust zu häufig auf und die Bremsbauteilen versagen vorzeitig den Dienst. In der ADAC Pannenstatistik kommt der Touran auf etwa durchschnittliche Werte.
Welcher VW Motor hält am längsten : Bei VW erweist sich der Passat (und zwar die Generationen B3 und B5) als Kilometer-König.