Wie lange hält eine weiße Zahnfüllung?
Einfache Kunststoff-Füllungen halten nicht lange, verfärben sich und bilden Randpalten. Einfache Kunststoff-Füllungen halten nur wenige Jahre. Sie verfärben sich im Laufe der Zeit dunkel und können Randspalten bilden, in die Bakterien eindringen. Das kann zu Randkaries führen.Wie lange halten die verschiedenen Zahnfüllungen

Füllungsart Haltbarkeit (Jahre)
Komposit-Füllung 5 – 8
Amalgam-Füllung 8 – 10
Keramik-Inlay 5 – 15
Gold-Inlay 6 – 20

Die weiße Zahnfüllung kostet je nach Größe etwa 60 bis 200 Euro. Bei Zementfüllungen handelt es sich um mineralischen Zement, sogenannten Glasionomer-Zement. Er wird vor allem für provisorische Füllungen verwendet – zum Beispiel nach einer Wurzelbehandlung oder für defekte Milchzähne.

Welche Zahnfüllung ist weiß : Welche Materialien verwendet man bei Füllungen

In der modernen Zahnheilkunde werden vom Zahnarzt hauptsächlich „weiße“ Komposit-Materialien (spezielle Kunststoffe) verwendet. Diese bestehen zu 80% aus Glaskeramik- und Quarzpartikeln, welche in Spezialkunststoffe eingebettet sind.

Wie lange nach weißer Füllung nicht essen

Wann darf ich nach einer Füllung wieder essen Die modernen Kompositmaterialien werden mittels Polymerisationslampe (blaues UV Licht) ausgehärtet und sind sofort nach der Aushärtung belastbar. Sie können also sofort nach einer Füllung wieder etwas essen, wenn sie keine Anästhesie (Betäubung) erhalten haben.

Wie oft müssen Zahnfüllungen erneuert werden : Wie lange halten Füllungen Obwohl einige Füllungen viele Jahre halten können, beträgt die durchschnittliche Lebensdauer einer Amalgamfüllung etwa zwölf Jahre. Es dauert möglicherweise nicht ganz so lange, bis Komposit Füllungen erneuert werden müssen. Ihr Zahnarzt untersucht Ihre Füllungen bei Ihrem Kontrolltermin.

Zahnfüllungen nutzen sich ab und fallen nach einiger Zeit heraus. Ein Inlay, auch Einlagefüllung genannt, hingegen füllt den Zahn dauerhaft – und hält meist ein Leben lang.

Keramik-Inlay

Inlays oder Einlagefüllungen sind die Premiumklasse der Zahnfüllungen. Durch den hohen Härtegrad ist Keramik besonders geeignet für die hinteren Kauflächen. Der Zahnarzt entfernt alte Füllungen oder Karies umfassend und poliert eine gleichmäßige, glatte Oberfläche aus.

Wie viele Füllungen zahlt die Krankenkasse

Füllungen sind Sachleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung, das heißt, was notwendig und wirtschaftlich ist, wird zu 100 Prozent bezahlt. Im Seitenzahnbereich übernehmen die Krankenkassen die Kosten für eine Amalgamfüllung, im sichtbaren Bereich für zahnfarbene Kompositfüllungen.Komposit-Füllungen halten wesentlich länger als einfache Kunststoff-Füllungen (s.u.) und nutzen sich nicht so schnell ab. Sie werden fest mit dem Zahn verbunden und sind deshalb sicherer. Komposit-Füllungen haben dieselbe Farbe wie Zähne und sind deshalb "unsichtbar".Gold ist sehr gut als Material für Zahnfüllungen, Inlays und Onlays geeignet, da es gut verträglich ist und sich passgenau bearbeiten lässt. Es ist stabil, hält dem Kaudruck der Backenzähne stand und ist mit durchschnittlich 15 Jahren und mehr die langlebigste Zahnfüllung.

Keramik besitzt hinsichtlich Farbstabilität und Oberflächenbeschaffenheit bessere Materialeigentschaften. Sie ist langfristig glatter und verfärbt sich langsamer. Kunststoff wird im Laufe der Zeit etwas matt, kann jedoch wieder aufpoliert werden.

Was ist die beste Zahnfüllung : Keramik-Inlay

Inlays oder Einlagefüllungen sind die Premiumklasse der Zahnfüllungen. Durch den hohen Härtegrad ist Keramik besonders geeignet für die hinteren Kauflächen. Der Zahnarzt entfernt alte Füllungen oder Karies umfassend und poliert eine gleichmäßige, glatte Oberfläche aus.

Wie schnell wächst Karies unter Füllung : Karies unter einer Füllung kann sich unbemerkt und relativ schnell ausbreiten. Der Prozess kann Wochen bis Monate dauern, abhängig von Faktoren wie Ihrer Mundhygiene und Ernährung.

Welche Füllungen halten am besten

Gold ist sehr gut als Material für Zahnfüllungen, Inlays und Onlays geeignet, da es gut verträglich ist und sich passgenau bearbeiten lässt. Es ist stabil, hält dem Kaudruck der Backenzähne stand und ist mit durchschnittlich 15 Jahren und mehr die langlebigste Zahnfüllung.

Wie oft sollte eine Zahnfüllung erneurt werden Nach einer Füllung muss fast jeder dritte Zahn nach etwa 4 Jahren erneuert werden.Die Kosten für eine Kompositfüllung liegen zwischen 50 und 300 Euro. Entscheiden Sie sich für eine Zahnfüllung aus Keramik oder Gold wird das noch teurer. Eine Keramikfüllung kostet rund 550 Euro oder mehr pro Zahn.

Was ist teurer Kunststoff oder Keramikfüllung : Zuletzt sind Keramik-Füllungen deutlich teurer als Amalgam-, Kunststoff- und häufig sogar als Goldfüllungen, da ihre Herstellung sehr arbeitsintensiv und aufwendig ist.