Wie lange hält eine Kunststoff Zisterne?
Kunststoffzisternen können im Gegensatz zu Betonzisternen wegen des geringeren Gewichts meist ohne schweres Gerät bewegt werden und vermeiden daher größere Beschädigungen in der Baugrube und im Garten. Das ist insbesondere dann wichtig, wenn Sie eine Regenwassernutzungsanlage nachträglich in Ihren Garten einbauen.Ein weiterer Punkt ist die lange Lebensdauer der Betonzisterne. Wenn Sie die Zisterne aus Beton richtig einbauen und regelmäßig warten, hält diese in der Regel sogar Jahrzehnte. Gute Hersteller geben aus diesem Grund auch meistens eine Garantie von 20 bis 30 Jahren.Die meisten unserer Kunststoffzisternen sind in Verbindung mit einer entsprechenden Abdeckung Pkw-befahrbar, wodurch der Einbau in der Einfahrt kein Problem darstellt. Eine Zisterne aus dem Werkstoff Polyethylen ist außerdem säurebeständig und zu 100% recyclebar!

Wie oft muss eine Zisterne gereinigt werden : Daher ist es sehr empfehlenswert den Filter mindestens jährlich zu wechseln und die Regenzisterne alle fünf bis zehn Jahre zu reinigen. Es ist wichtig sich an dieses Intervall zu halten, da die Zisterne bereits von sich aus auf die Sauberkeit Ihres Regenwassers hinarbeitet.

Welcher Wassertank aus Beton oder Kunststoff ist besser

Wassertanks aus Kunststoff sind aufgrund ihres geringen Gewichts einfacher zu installieren . Für den Bau, die Abdichtung und den Einbau von Betontanks sind mehr Fachkräfte erforderlich. Sein Aufbau ist nicht einfach. Wassertanks aus Beton sind zudem schwer zu reinigen und erfordern daher mehr Wartung als ein Wassertank aus Kunststoff.

Kann eine Zisterne undicht werden : Verliert die Zisterne Wasser oder ist der Boden um Ihre Zisterne herum dauerhaft nass und feucht, könnte das auf ein Leck oder einen Riss in der Zisternenwand oder Brunnenwand hindeuten. Hierfür stellt B.T. innovation GmbH verschiedene Lösungen zur Verfügung, die Ihnen das Abdichten vereinfachen.

Regenwassertankgröße zur reinen Gartenbewässerung:

Gartenfläche Dachfläche Tankgröße
bis circa 100 m² mindestens 20 m² 1.500 L
bis circa 300 m² mindestens 40 m² 2.600 – 3.000 L
bis circa 500 m² mindestens 70 m² 3.000 – 5.200 L
bis circa 800 m² mindestens 90 m² 5.200 – 7.600 L


Sind Garten-Zisternen genehmigungspflichtig Garten-Zisternen sind in ganz Deutschland genehmigungsfrei, solange sie die Maximalgröße von rund 50 Kubikmetern nicht überschreiten. Nur der unteren Wasserbehörde muss der Bau gemeldet werden. Zusätzlich zur Meldung ist es wichtig, die Baunormen zu erfüllen.

Was kostet eine Kunststoffzisterne

Eine Kunststoffzisterne kostet dich zwischen 700 € und 13.500 €, eine Betonzisterne kostet zwischen 1.500 € und 5.000 €. Hinzu kommen noch einmal ungefähr 2.500 € bis 5.000 € für die Baukosten hinzu. Regenwassertanks beziehungsweise Regenwasserzisternen gibt es in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen.Wird ein professioneller Reinigungsbetrieb beauftragt, sollten Sie beim Zisterne reinigen Kosten von folgendem Wert einkalkulieren. Für eine Innenreinigung veranschlagt der Profi in der Regel einen Festpreis zwischen 200 und 300 Euro inklusive Fahrkosten, Arbeitsstunden sowie Müllbeseitigung.Ein regelmäßiges Überlaufen der Zisterne ist nicht schlimm, sondern sogar gewünscht. Dadurch werden Verschmutzungen auf der Wasseroberfläche ausgespült. Deshalb gehört der Überlauf zu den vier Reinigungsstufen in einer Regenwassernutzungsanlage.

Polyethylen ist äußerst fest und langlebig und außerdem korrosionsbeständig. Da es nicht so schnell kaputt geht, kann es viele Jahre lang verwendet werden. Noch wichtiger ist, dass dadurch Trinkwasser bereitgestellt werden kann, dessen Einnahme sehr sicher ist . Eines der wesentlichen Merkmale eines Kunststoff-Lagertanks ist, dass er zu 100 % aus Neumaterial besteht.

Wie lange hält ein Betonwassertank : Auf viele Betontanks gibt es eine Garantie von 20 Jahren, und Sie können realistischerweise davon ausgehen, dass ein Betonwassertank zwischen 20 und 30 Jahren hält. Es ist nicht ungewöhnlich, dass sie länger halten, insbesondere heute, wo sie häufig mit Befestigungsmaterialien wie Polymeren gemischt werden, die dem Beton zusätzliche Wasserbeständigkeit verleihen.

Wie bekomme ich meine Zisterne dicht : MEM Dichtschlämme eignen sich hervorragend zur Wasserabdichtung und können für den Gartenteich, den Brunnen, die Zisterne und auch für den Keller verwendet werden. Es sind flexible Dichtungsschlämme, die keine Zusatzstoffe an das Wasser abgeben und es so verunreinigen könnten.

Ist der Bau einer Zisterne genehmigungspflichtig

Grundsätzlich ist die gesamte Grundstücksentwässerung und somit auch der Bau und der Betrieb von Regenwasserzisternen genehmigungspflichtig.

Sind Garten-Zisternen genehmigungspflichtig Garten-Zisternen sind in ganz Deutschland genehmigungsfrei, solange sie die Maximalgröße von rund 50 Kubikmetern nicht überschreiten. Nur der unteren Wasserbehörde muss der Bau gemeldet werden. Zusätzlich zur Meldung ist es wichtig, die Baunormen zu erfüllen.Die durchschnittlichen Kosten belaufen sich auf etwa 250 £. Dazu gehört der Ausbau und die Entsorgung der alten Toilette oder des Spülkastens, der anschließende Einbau der neuen und der korrekte Anschluss. Das hört sich vielleicht viel an, aber denken Sie daran, dass Sie bei jeder Spülung Ihre Wasserrechnung einsparen.

Was kostet eine 10000 Liter Zisterne mit Einbau : Wer mit dem Regenwasser auch die Toilette spülen will oder die Waschmaschine betreiben möchte, brauchte Zisternen, die etwa 6.000 bis 10.000 Liter fassen. Diese kosten zwischen 1.500 und 2.500 Euro. Zu diesen Kosten kommt die Anschaffung eines Hauswasserwerks in Höhe von 100 bis 200 Euro hinzu.