Die Ausbildungsdauer für eine Lagerlogistik Ausbildung beträgt drei Jahre.Eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen kann beispielsweise Voraussetzung sein. Ein Studium in Logistikmanagement oder auch Logistik und Supply Chain Management gelten ebenfalls als Qualifikation.Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Industriebetriebe überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss* ein, Handwerksbetriebe wählen vor allem Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss aus.
Wie heißt die 2 jährige Ausbildung im Lager : Ausbildungsdauer: Anders als die dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik dauert die Fachlagerist Ausbildung nur zwei Jahre. Tätigkeiten: Bei Fachlageristen liegt der Schwerpunkt bei den Warenbewegungen, d. h. annehmen, lagern, transportieren, verpacken und versenden.
Wie viel verdient ein lagerlogistiker
Als Fachkraft Logistik können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 34.900 € und ein Monatsgehalt von 2.908 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 18,18 €.
Welche Ausbildung dauert nur 2 Jahre : anrechenbare 2-jährige Ausbildungen und Fortsetzungsberufe
Berufsbezeichnung
Berufstyp
Servicefahrer/in
Duale Ausbildung
Servicekraft – Schutz und Sicherheit
Duale Ausbildung
Textil- und Modenäher/in
Duale Ausbildung
Tiefbaufacharbeiter/in – Brunnen- und Spezialtiefbauarbeiten
Duale Ausbildung
Das Resultat beträgt mit diesen Angaben einen Zentralwert (Median) für den Logistiker EFZ einen monatlichen Lohn von CHF 4'752 pro Monat (umgerechnet als 1/12-tel des Jahreslohnes) – was einem Jahresgehalt von CHF 57'024. Bei einjährigen Ausbildungen handelt es sich meistens um schulische Ausbildungen. Trotz der kurzen Dauer ist auch eine solche Ausbildung vollwertig und staatlich anerkannt. Diese besonders kurze Ausbildungsform findest du vor allem in der Pflege, im Kosmetikbereich oder bei der Bundeswehr.
Wie lange dauert die Ausbildung
Eine betriebliche Ausbildung kann zwischen 2 und 3,5 Jahre dauern. 2-jährige Berufsausbildungen haben häufig einen geringeren Anteil an Theorie als 3-jährige oder 3,5-jährige Ausbildungen.In deinem ersten Ausbildungsjahr kannst du mit einem Gehalt von 740 bis 1.010 Euro brutto rechnen. Im zweiten Lehrjahr wirst du viele Aufgaben bereits eigenständig ausführen. Daher steht dir auch mehr Geld zu, nämlich zwischen 800 und 1.080 Euro. Im dritten Ausbildungsjahr liegt dein Lohn bei 920 bis 1.190 Euro.Gehalt während der Ausbildung
Dein Lohn im ersten Lehrjahr beträgt 740 bis 1.010 Euro brutto im Monat. Der genaue Betrag ist von dem Unternehmen, in dem du arbeitest, abhängig. Im zweiten Jahr klettert dein Azubi-Gehalt auf 800 bis 1.080 Euro. Berufe mit der kürzesten Ausbildungsdauer:
Nageldesigner/in (2 Wochen bis 3 Monate) Verkehrsüberwacher/in (6 Wochen) Flugbegleiter/in (6 Wochen bis 4 Monate) Integrationshelfer/in (einige Wochen bis mehrere Monate)
Wie lange ist die kürzeste Ausbildung : Bei einjährigen Ausbildungen handelt es sich meistens um schulische Ausbildungen. Trotz der kurzen Dauer ist auch eine solche Ausbildung vollwertig und staatlich anerkannt. Diese besonders kurze Ausbildungsform findest du vor allem in der Pflege, im Kosmetikbereich oder bei der Bundeswehr.
Wie viel verdient ein Logistiker netto : Somit verdienst du als Logistik ungefähr 21.792 € – 29.510 € netto im Jahr.
Wie viel verdient ein Logistiker in der Ausbildung
In deinem ersten Ausbildungsjahr kannst du mit einem Gehalt von 740 bis 1.010 Euro brutto rechnen. Im zweiten Lehrjahr wirst du viele Aufgaben bereits eigenständig ausführen. Daher steht dir auch mehr Geld zu, nämlich zwischen 800 und 1.080 Euro. Im dritten Ausbildungsjahr liegt dein Lohn bei 920 bis 1.190 Euro. Einjährige Ausbildungsberufe
Altenpflegehelfer / Altenpflegehelferin.
Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in.
Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin.
Gesundheits- und Krankenpflegeassistenz.
Heilerziehungspflegehelfer/in.
Pflegefachhelfer/in – Krankenpflege.
Rettungssanitäter / Rettungssanitäterin.
Somit verdienst du als Logistik ungefähr 21.792 € – 29.510 € netto im Jahr.
Was braucht man für ein Abschluss für Lagerist : Welcher Schulabschluss wird erwartet Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss* ein.
Antwort Wie lange dauert die Ausbildung zum Logistiker? Weitere Antworten – Wie lange dauert eine Ausbildung als Lagerlogistik
Die Ausbildungsdauer für eine Lagerlogistik Ausbildung beträgt drei Jahre.Eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen kann beispielsweise Voraussetzung sein. Ein Studium in Logistikmanagement oder auch Logistik und Supply Chain Management gelten ebenfalls als Qualifikation.Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Industriebetriebe überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss* ein, Handwerksbetriebe wählen vor allem Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss aus.
Wie heißt die 2 jährige Ausbildung im Lager : Ausbildungsdauer: Anders als die dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik dauert die Fachlagerist Ausbildung nur zwei Jahre. Tätigkeiten: Bei Fachlageristen liegt der Schwerpunkt bei den Warenbewegungen, d. h. annehmen, lagern, transportieren, verpacken und versenden.
Wie viel verdient ein lagerlogistiker
Als Fachkraft Logistik können Sie ein durchschnittliches Jahresgehalt von 34.900 € und ein Monatsgehalt von 2.908 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 18,18 €.
Welche Ausbildung dauert nur 2 Jahre : anrechenbare 2-jährige Ausbildungen und Fortsetzungsberufe
Das Resultat beträgt mit diesen Angaben einen Zentralwert (Median) für den Logistiker EFZ einen monatlichen Lohn von CHF 4'752 pro Monat (umgerechnet als 1/12-tel des Jahreslohnes) – was einem Jahresgehalt von CHF 57'024.
![]()
Bei einjährigen Ausbildungen handelt es sich meistens um schulische Ausbildungen. Trotz der kurzen Dauer ist auch eine solche Ausbildung vollwertig und staatlich anerkannt. Diese besonders kurze Ausbildungsform findest du vor allem in der Pflege, im Kosmetikbereich oder bei der Bundeswehr.
Wie lange dauert die Ausbildung
Eine betriebliche Ausbildung kann zwischen 2 und 3,5 Jahre dauern. 2-jährige Berufsausbildungen haben häufig einen geringeren Anteil an Theorie als 3-jährige oder 3,5-jährige Ausbildungen.In deinem ersten Ausbildungsjahr kannst du mit einem Gehalt von 740 bis 1.010 Euro brutto rechnen. Im zweiten Lehrjahr wirst du viele Aufgaben bereits eigenständig ausführen. Daher steht dir auch mehr Geld zu, nämlich zwischen 800 und 1.080 Euro. Im dritten Ausbildungsjahr liegt dein Lohn bei 920 bis 1.190 Euro.Gehalt während der Ausbildung
Dein Lohn im ersten Lehrjahr beträgt 740 bis 1.010 Euro brutto im Monat. Der genaue Betrag ist von dem Unternehmen, in dem du arbeitest, abhängig. Im zweiten Jahr klettert dein Azubi-Gehalt auf 800 bis 1.080 Euro.
![]()
Berufe mit der kürzesten Ausbildungsdauer:
Nageldesigner/in (2 Wochen bis 3 Monate) Verkehrsüberwacher/in (6 Wochen) Flugbegleiter/in (6 Wochen bis 4 Monate) Integrationshelfer/in (einige Wochen bis mehrere Monate)
Wie lange ist die kürzeste Ausbildung : Bei einjährigen Ausbildungen handelt es sich meistens um schulische Ausbildungen. Trotz der kurzen Dauer ist auch eine solche Ausbildung vollwertig und staatlich anerkannt. Diese besonders kurze Ausbildungsform findest du vor allem in der Pflege, im Kosmetikbereich oder bei der Bundeswehr.
Wie viel verdient ein Logistiker netto : Somit verdienst du als Logistik ungefähr 21.792 € – 29.510 € netto im Jahr.
Wie viel verdient ein Logistiker in der Ausbildung
In deinem ersten Ausbildungsjahr kannst du mit einem Gehalt von 740 bis 1.010 Euro brutto rechnen. Im zweiten Lehrjahr wirst du viele Aufgaben bereits eigenständig ausführen. Daher steht dir auch mehr Geld zu, nämlich zwischen 800 und 1.080 Euro. Im dritten Ausbildungsjahr liegt dein Lohn bei 920 bis 1.190 Euro.
![]()
Einjährige Ausbildungsberufe
Somit verdienst du als Logistik ungefähr 21.792 € – 29.510 € netto im Jahr.
Was braucht man für ein Abschluss für Lagerist : Welcher Schulabschluss wird erwartet Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss* ein.