Wie lange dauert der Afrika Cup?
Der Afrika-Cup 2024 findet vom 13. Januar bis zum 11. Februar in der Elfenbeinküste statt.Der erste Kanal des Streaming-Anbieters ist auch über die Plattform DAZN empfangbar. Einen zweiten Kanal, auf dem auch Spiele des Afrika-Cup 2024 gezeigt werden, gibt es über ein monatlich abschließbares Abo.Werkself-Profi Odilon Kossounou ist Afrika-Cup-Sieger 2024! Der Leverkusener Defensivspieler und die Elfenbeinküste haben sich bei der Kontinental-Meisterschaft im eigenen Land am Sonntag, 11. Februar, im Endspiel gegen Nigeria 2:1 durchgesetzt.

Wann ist der nächste Afrika-Cup 2025 : Für den Afrika-Cup, so die Übereinkunft, soll nach AFP-Informationen nun der Zeitraum vom 20. Juli bis zum 16. oder 17. August 2025 vorgesehen sein.

Wer hat am meisten den Afrika-Cup gewonnen

Im Endspiel konnte sich die Mannschaft um Sebastien Haller gegen Nigeria mit 2:1 durchsetzen und ihren dritten Titel in diesem Wettbewerb einfahren. Ägypten gewann bisher siebenmal den Titel beim "Africa Cup of Nations" und ist damit Rekordhalter.

Warum ist der Afrika-Cup im Winter : Auch beim Afrika-Cup gab es meteorologische Gründe für den Termin im Januar: Eigentlich war das Turnier im Sommer 2023 vorgesehen gewesen; da ist in der Elfenbeinküste aber Regenzeit, weshalb man auf den europäischen Winter auswich.

Vom 12. Januar bis zum 10. Februar findet in Katar der Asien Cup 2024 statt.

Ivorische FußballnationalmannschaftAfrika-Cup / Aktueller MeisterDie ivorische Fußballnationalmannschaft ist die Fußball-Landesauswahl der Elfenbeinküste. Die größten Erfolge bei internationalen Turnieren waren der Gewinn der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft 1992, 2015 und 2024 sowie die Qualifikationen zu den Endrunden der Fußball-Weltmeisterschaften 2006, 2010 und 2014. Wikipedia

Ist Afrika-Cup jedes Jahr

Ausgabe des Turniers, als die Austragung 2013 auf ungerade Jahre umgestellt wurde. Hintergrund: Der Afrika Cup sollte nicht in Jahren stattfinden, in denen eine Welt- oder Europameisterschaft auf dem Programm steht. Seitdem wird die Afrikameisterschaft in der Regel alle zwei Jahre ausgetragen.Seit 1968 findet die Endrunde alle zwei Jahre statt. Im Jahr 2010 beschloss die CAF mit Wirkung ab 2013 den Afrika-Cup in ungeraden Jahren auszutragen, damit dieser nicht mit Welt- und Europameisterschaften in ein Jahr fällt.Der amtierende Gewinner (2024) des Afrika Cup im Fußball ist die Elfenbeinküste. Im Endspiel konnte sich die Mannschaft um Sebastien Haller gegen Nigeria mit 2:1 durchsetzen und ihren dritten Titel in diesem Wettbewerb einfahren.

Afrika Cup 2026 in Nigeria und Benin.

Wie lange dauert der Asia Cup noch : Die 18. Fußball-Asienmeisterschaft (offiziell 2023 AFC Asian Cup) fand vom 12. Januar bis zum 10. Februar 2024 in Katar statt.

Wann beginnt der Afrika Cup : Das Land war damit nach 1984 das zweite Mal Gastgeber des Afrika-Cups. Ursprünglich sollte das Turnier im Sommer 2023 ausgetragen werden, aufgrund der vorherrschenden Wetterlage im Gastgeberland (siehe Westafrikanisches Monsunsystem) musste es auf den Jahresanfang 2024 verschoben werden.

Wer war der letzte Afrika-Cup Sieger

Ivorische FußballnationalmannschaftAfrika-Cup / Aktueller MeisterDie ivorische Fußballnationalmannschaft ist die Fußball-Landesauswahl der Elfenbeinküste. Die größten Erfolge bei internationalen Turnieren waren der Gewinn der afrikanischen Kontinentalmeisterschaft 1992, 2015 und 2024 sowie die Qualifikationen zu den Endrunden der Fußball-Weltmeisterschaften 2006, 2010 und 2014. Wikipedia

Beim Afrika-Cup spielen 24 Mannschaften in sechs Gruppen gegeneinander. In jeder Gruppe qualifizieren sich die Erst- und Zweiplatzierten für das Achtelfinale. Die vier besten Gruppendritten komplettieren dann die Runde der letzten 16 Teams.Das Turnier wird im selben Modus wie die Europameisterschaft gespielt. In der ersten Runde gibt es sechs Gruppen mit jeweils vier Teams, von denen die beiden Erstplatzierten ins Achtelfinale vorrücken. Außerdem kommen die vier besten Gruppendritten weiter in die K.o.-Runde.

Wer hat am häufigsten den Afrika Cup gewonnen : Im Endspiel konnte sich die Mannschaft um Sebastien Haller gegen Nigeria mit 2:1 durchsetzen und ihren dritten Titel in diesem Wettbewerb einfahren. Ägypten gewann bisher siebenmal den Titel beim "Africa Cup of Nations" und ist damit Rekordhalter.