Einen neuen NiMH Akkus sollten sie die ersten 3 mal nur mit 10% der Akkukapazität laden. z.B. Ihr Akku hat 3000mAh dann wählen sie bei Ihrem Ladegerät einen Ladestrom von 0,3A. Nach diesen 3 Ladungen können Sie diesen auch Schnelladen in diesem Beispiel 3,0A.Die günstigste Art, einen Nickel-Metallhydrid-Akku zu laden, ist das Laden bei C/10 (10 % der Nennkapazität pro Stunde) oder weniger . Daher würde ein 100-mAH-Akku 15 Stunden lang mit 10 mA aufgeladen. Diese Methode erfordert keinen Ladeschlusssensor und gewährleistet eine vollständige Ladung.Pflegehinweise für NiMH Akkus
Laden Sie den NiMH Akku bei der 1. Ladung mit 1/10 seiner Kapazität für 14 Stunden. Sie können auch ein Ladegerät für NiCD Akkus verwenden und den NiMH Akku ca. 36 Std.
Was ist der beste Ladestrom für NiMH-Akkus : NiMH-Zellen bevorzugen angeblich „langsame“ Laderaten (im Vergleich zu NiCd-Zellen), insbesondere beim Erstladen. Die langsame Laderate wird im Allgemeinen mit einem Zehntel C oder weniger bewertet. Ihr Akku hat eine C-Bewertung von 3000 mAh (3 Ah), also 300 mA. 100 mA wären also eine schöne, wirklich langsame Anfangsladerate.
Mit welcher Spannung sollte ich meinen NIMH-Akku laden
Die Mindestspannung, die Sie für eine vollständige Ladung benötigen, variiert je nach Temperatur – mindestens 1,41 Volt pro Zelle bei 20 °C . Auch wenn das fortgesetzte Laden bei C/10 nicht zu einer Entlüftung führt, erwärmt sich der Akku dennoch leicht.
Mit welcher Geschwindigkeit sollte ein NiMH-Akku geladen werden : Die allgemeine Empfehlung liegt bei 1/10 C. Das wären 200 mA für eine 2000-mAh-Batteriezelle. Es ist möglich, sie viel schneller aufzuladen, aber das wirkt sich negativ auf die Lebensdauer aus und erfordert möglicherweise auch eine gewisse Temperaturkontrolle.
Ein mit der NiMH-Chemie verbundenes Risiko besteht darin, dass sich bei Überladung Wasserstoffgas bildet, das möglicherweise zum Bruch der Zelle führt . Daher verfügen die Zellen über eine Entlüftung, um im Falle einer starken Überladung das Gas abzulassen. Um NiMH-Akkus mit hoher Kapazität (3000 – 5000 mAh) in einem Zyklus vollständig aufzuladen, werden Hochleistungs-Akkuladegeräte wie die Traxxas EZ-Peak-Reihe mit einer Mindestladeleistung von 4 Ampere empfohlen.
Wie oft sollte ich NiMH-Akkus laden
A: NiMH-Akkus entladen sich etwa 1 % pro Tag selbst. Wenn sie also in einem Gerät mit geringem Energieverbrauch oder im Standby-Modus verwendet werden, hält der Akku nur etwa 90 Tage, bevor er wieder aufgeladen werden muss.NiMH-Akkus überstehen 500 bis 1 000 Ladezyklen, bei wöchentlicher Ladung halten sie bis zu 10 Jahre. Für 100 Wattstunden entnommene Energie müssen beim Laden etwa 110 Watt eingespeist werden.Bei einem Ladestand zwischen 30 und 80 Prozent fühlen sich die Akku-Zellen am wohlsten. Um zu verhindern, dass Kapazität und Leistungsfähigkeit der Batterie schneller nachlassen, sollten Sie das Smartphone deshalb erst ab einer Restladung von 30 bis 40 Prozent laden. Bei NimH-Akkus ist es deutlich besser, sie vor dem Aufladen NICHT vollständig zu entladen . Die Lebensdauer von NimH kann erheblich verlängert werden, wenn man sie niemals vollständig entlädt.
Können NIMH-Akkus überladen werden : Das Überladen eines NiMH-Akkus kann mehrere nachteilige Folgen haben . Erstens kann eine übermäßige Aufladung dazu führen, dass der Elektrolyt zerfällt, was zur Bildung von Wasserstoffgas und erhöhtem Druck führt. Weiterlesen…
Woher wissen Sie, wann ein NIMH-Akku vollständig aufgeladen ist : Der Standard beträgt 3 mV oder . 003V, aber einige Ladegeräte verwenden einen größeren. Das heißt , wenn die Spannung während des Ladevorgangs nicht mehr ansteigt und dann um mehr als diesen Betrag abfällt , ist der Vorgang erledigt. Dies ist ein vorhersehbares Verhalten voll geladener NiMH-Akkus.
Ist Schnellladen schlecht für einen NiMH-Akku
— NiMH-Akkus können in einer Stunde aufgeladen werden, wenn die Umgebungstemperatur über 5 °C und die Radtemperatur über 35 °C liegt. — Bei NiMH-Akkus ist eine effektive ultraschnelle Ladung (in weniger als einer Stunde) ohne übermäßige Gasung oder Erwärmung nicht möglich. Daher ist es gefährlich, bei dieser Technologie die Laderaten „2C“ oder „4C“ anzuwenden . Bei NimH-Akkus ist es deutlich besser, sie vor dem Aufladen NICHT vollständig zu entladen . Die Lebensdauer von NimH kann erheblich verlängert werden, wenn man sie niemals vollständig entlädt.Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre NiMH-Akkus besser pflegen können: 1) Entladen Sie den NiMH-Akku alle paar Monate vollständig und laden Sie ihn erneut auf . Grund: Dadurch wird verhindert, dass die Batterie im nicht entladenen Bereich Kristalle bildet. Kristallbildung in der Batterie = eine sehr schlechte Sache!
Bei welcher Spannung ist ein NiMH-Akku voll : Ein NiMH-Akku ist voll, wenn seine Ladeschlussspannung erreicht wird. Diese beträgt 1,45 V pro Einzelzelle.
Antwort Wie lade ich einen NiMH-Akku richtig? Weitere Antworten – Welcher Ladestrom für NiMH
NiMH Akkus laden
Einen neuen NiMH Akkus sollten sie die ersten 3 mal nur mit 10% der Akkukapazität laden. z.B. Ihr Akku hat 3000mAh dann wählen sie bei Ihrem Ladegerät einen Ladestrom von 0,3A. Nach diesen 3 Ladungen können Sie diesen auch Schnelladen in diesem Beispiel 3,0A.Die günstigste Art, einen Nickel-Metallhydrid-Akku zu laden, ist das Laden bei C/10 (10 % der Nennkapazität pro Stunde) oder weniger . Daher würde ein 100-mAH-Akku 15 Stunden lang mit 10 mA aufgeladen. Diese Methode erfordert keinen Ladeschlusssensor und gewährleistet eine vollständige Ladung.Pflegehinweise für NiMH Akkus
Laden Sie den NiMH Akku bei der 1. Ladung mit 1/10 seiner Kapazität für 14 Stunden. Sie können auch ein Ladegerät für NiCD Akkus verwenden und den NiMH Akku ca. 36 Std.
![]()
Was ist der beste Ladestrom für NiMH-Akkus : NiMH-Zellen bevorzugen angeblich „langsame“ Laderaten (im Vergleich zu NiCd-Zellen), insbesondere beim Erstladen. Die langsame Laderate wird im Allgemeinen mit einem Zehntel C oder weniger bewertet. Ihr Akku hat eine C-Bewertung von 3000 mAh (3 Ah), also 300 mA. 100 mA wären also eine schöne, wirklich langsame Anfangsladerate.
Mit welcher Spannung sollte ich meinen NIMH-Akku laden
Die Mindestspannung, die Sie für eine vollständige Ladung benötigen, variiert je nach Temperatur – mindestens 1,41 Volt pro Zelle bei 20 °C . Auch wenn das fortgesetzte Laden bei C/10 nicht zu einer Entlüftung führt, erwärmt sich der Akku dennoch leicht.
Mit welcher Geschwindigkeit sollte ein NiMH-Akku geladen werden : Die allgemeine Empfehlung liegt bei 1/10 C. Das wären 200 mA für eine 2000-mAh-Batteriezelle. Es ist möglich, sie viel schneller aufzuladen, aber das wirkt sich negativ auf die Lebensdauer aus und erfordert möglicherweise auch eine gewisse Temperaturkontrolle.
Ein mit der NiMH-Chemie verbundenes Risiko besteht darin, dass sich bei Überladung Wasserstoffgas bildet, das möglicherweise zum Bruch der Zelle führt . Daher verfügen die Zellen über eine Entlüftung, um im Falle einer starken Überladung das Gas abzulassen.
![]()
Um NiMH-Akkus mit hoher Kapazität (3000 – 5000 mAh) in einem Zyklus vollständig aufzuladen, werden Hochleistungs-Akkuladegeräte wie die Traxxas EZ-Peak-Reihe mit einer Mindestladeleistung von 4 Ampere empfohlen.
Wie oft sollte ich NiMH-Akkus laden
A: NiMH-Akkus entladen sich etwa 1 % pro Tag selbst. Wenn sie also in einem Gerät mit geringem Energieverbrauch oder im Standby-Modus verwendet werden, hält der Akku nur etwa 90 Tage, bevor er wieder aufgeladen werden muss.NiMH-Akkus überstehen 500 bis 1 000 Ladezyklen, bei wöchentlicher Ladung halten sie bis zu 10 Jahre. Für 100 Wattstunden entnommene Energie müssen beim Laden etwa 110 Watt eingespeist werden.Bei einem Ladestand zwischen 30 und 80 Prozent fühlen sich die Akku-Zellen am wohlsten. Um zu verhindern, dass Kapazität und Leistungsfähigkeit der Batterie schneller nachlassen, sollten Sie das Smartphone deshalb erst ab einer Restladung von 30 bis 40 Prozent laden.
![]()
Bei NimH-Akkus ist es deutlich besser, sie vor dem Aufladen NICHT vollständig zu entladen . Die Lebensdauer von NimH kann erheblich verlängert werden, wenn man sie niemals vollständig entlädt.
Können NIMH-Akkus überladen werden : Das Überladen eines NiMH-Akkus kann mehrere nachteilige Folgen haben . Erstens kann eine übermäßige Aufladung dazu führen, dass der Elektrolyt zerfällt, was zur Bildung von Wasserstoffgas und erhöhtem Druck führt. Weiterlesen…
Woher wissen Sie, wann ein NIMH-Akku vollständig aufgeladen ist : Der Standard beträgt 3 mV oder . 003V, aber einige Ladegeräte verwenden einen größeren. Das heißt , wenn die Spannung während des Ladevorgangs nicht mehr ansteigt und dann um mehr als diesen Betrag abfällt , ist der Vorgang erledigt. Dies ist ein vorhersehbares Verhalten voll geladener NiMH-Akkus.
Ist Schnellladen schlecht für einen NiMH-Akku
— NiMH-Akkus können in einer Stunde aufgeladen werden, wenn die Umgebungstemperatur über 5 °C und die Radtemperatur über 35 °C liegt. — Bei NiMH-Akkus ist eine effektive ultraschnelle Ladung (in weniger als einer Stunde) ohne übermäßige Gasung oder Erwärmung nicht möglich. Daher ist es gefährlich, bei dieser Technologie die Laderaten „2C“ oder „4C“ anzuwenden .
![]()
Bei NimH-Akkus ist es deutlich besser, sie vor dem Aufladen NICHT vollständig zu entladen . Die Lebensdauer von NimH kann erheblich verlängert werden, wenn man sie niemals vollständig entlädt.Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre NiMH-Akkus besser pflegen können: 1) Entladen Sie den NiMH-Akku alle paar Monate vollständig und laden Sie ihn erneut auf . Grund: Dadurch wird verhindert, dass die Batterie im nicht entladenen Bereich Kristalle bildet. Kristallbildung in der Batterie = eine sehr schlechte Sache!
Bei welcher Spannung ist ein NiMH-Akku voll : Ein NiMH-Akku ist voll, wenn seine Ladeschlussspannung erreicht wird. Diese beträgt 1,45 V pro Einzelzelle.