Sprühe heißes, nicht kochendes Wasser auf den Fleck.
Lasse es ein paar Stunden einwirken.
Sauge den Teppich ab.
Bei der Teppichreinigung unterscheidet man zwischen der Nass- und Trocken-Reinigung. Für die Trocken-Reinigung ist der Staubsauger völlig ausreichend – dieser kann ein bis zweimal pro Woche zum Einsatz kommen. Nur mit Staubsaugen allein lässt sich ein Teppich auf Dauer jedoch nicht sauber halten.Sprühen Sie den Fleck mit einer Mischung aus Spülmittel und kaltem Wasser oder mit einem farblosen Glasreiniger ein. Lassen Sie das Mittel circa eine halbe Stunde einwirken. Tupfen Sie die Stelle vorsichtig mit einem Küchenkrepp trocken. Auf keinen Fall rubbeln!
Was ist der beste Teppichreiniger : Beste Teppichreiniger im Ranking: Ihr persönlicher Spitzenreiter in unserer Rangliste.
Superclean von InnoCHem.
Kobosan Active Teppichreinigungspulver von Vorwerk.
Teppich Shampoo von BIOHY.
1078N von Bissell.
Welche Hausmittel zum Teppich reinigen
Natron oder Backpulver für einen frischen Duft
Es entfernt nicht nur Flecken, sondern auch schlechte Gerüche. Löse dafür ein halbes Päckchen Natron oder Backpulver in ungefähr fünf Litern warmem Wasser auf. Bringe die Mischung mit einem Schrubber auf den Teppich und schrubbe ihm beherzt die Fasern zurecht.
Kann man Teppich mit Waschpulver reinigen : Waschmittel in Pulverform ist ein effektives Mittel zur Teppichreinigung. Je nach Farbe können Sie Color-Waschmittel oder Weißwaschmittel nutzen. Und so funktioniert das Teppich reinigen mit trockenem Waschpulver: Streuen Sie das Waschmittel auf den Teppich und bürsten Sie es danach vorsichtig ein.
Vorwäsche: Zuerst wird über eine Düse das Wasser und das Reinigungsmittel (Reinigungsflotte) mit einem festgelegten Druck im Abstand von 10 cm aufgesprüht. Das Reinigungsmittel sollte ca. 10 Minuten einwirken. Für eine feuchte Reinigung des Teppichs können Sie eine Lauge aus Feinwaschmittel einsetzen. Tragen Sie die Lauge dazu vorsichtig mit einer Bürste auf und bürsten Sie anschließend mit klarem Wasser nach. Achten Sie unbedingt darauf, dass der Teppich nicht zu nass wird.
Antwort Wie kriege ich am besten einen Teppich sauber? Weitere Antworten – Wie bekomme ich stark verschmutzten Teppich wieder sauber
So geht´s:
Bei der Teppichreinigung unterscheidet man zwischen der Nass- und Trocken-Reinigung. Für die Trocken-Reinigung ist der Staubsauger völlig ausreichend – dieser kann ein bis zweimal pro Woche zum Einsatz kommen. Nur mit Staubsaugen allein lässt sich ein Teppich auf Dauer jedoch nicht sauber halten.Sprühen Sie den Fleck mit einer Mischung aus Spülmittel und kaltem Wasser oder mit einem farblosen Glasreiniger ein. Lassen Sie das Mittel circa eine halbe Stunde einwirken. Tupfen Sie die Stelle vorsichtig mit einem Küchenkrepp trocken. Auf keinen Fall rubbeln!
![]()
Was ist der beste Teppichreiniger : Beste Teppichreiniger im Ranking: Ihr persönlicher Spitzenreiter in unserer Rangliste.
Welche Hausmittel zum Teppich reinigen
Natron oder Backpulver für einen frischen Duft
Es entfernt nicht nur Flecken, sondern auch schlechte Gerüche. Löse dafür ein halbes Päckchen Natron oder Backpulver in ungefähr fünf Litern warmem Wasser auf. Bringe die Mischung mit einem Schrubber auf den Teppich und schrubbe ihm beherzt die Fasern zurecht.
Kann man Teppich mit Waschpulver reinigen : Waschmittel in Pulverform ist ein effektives Mittel zur Teppichreinigung. Je nach Farbe können Sie Color-Waschmittel oder Weißwaschmittel nutzen. Und so funktioniert das Teppich reinigen mit trockenem Waschpulver: Streuen Sie das Waschmittel auf den Teppich und bürsten Sie es danach vorsichtig ein.
Vorwäsche: Zuerst wird über eine Düse das Wasser und das Reinigungsmittel (Reinigungsflotte) mit einem festgelegten Druck im Abstand von 10 cm aufgesprüht. Das Reinigungsmittel sollte ca. 10 Minuten einwirken.
![]()
Für eine feuchte Reinigung des Teppichs können Sie eine Lauge aus Feinwaschmittel einsetzen. Tragen Sie die Lauge dazu vorsichtig mit einer Bürste auf und bürsten Sie anschließend mit klarem Wasser nach. Achten Sie unbedingt darauf, dass der Teppich nicht zu nass wird.