Wie komme ich an das 9-Euro-Ticket?
Das 9-Euro-Monatsticket kann in der hvv App, an den Servicestellen, im Onlineshop, sowie in ausgewählten Bussen des Hamburger Umlands auch schon ab dem 20. Mai erworben werden. Auch an Fahrkartenautomaten und in der hvv switch-App werden die Tickets verkauft.Das auf 9 Euro vergünstigte Sozialticket kann ab sofort am Automaten, in privaten Agenturen oder in der Ticket-App sowie der BVG Fahrinfo-App erworben werden. Der Kauf in den Kundenzentren ist ab sofort möglich, davon wird aber aufgrund des hohen erwarteten Andrangs abgeraten.Das Deutschlandticket ist über die Apps oder Internetseiten sowie die Verkaufsstellen der Verkehrsunternehmen und der Deutschen Bahn erhältlich.

Kann man das Deutschlandticket auch nur für einen Monat kaufen : Das Deutschland-Ticket gibt es nur als monatliches Abo. Und es gilt immer für den aktuellen Kalendermonat. Es ist zwar möglich, das Abo lediglich einen Monat zu nutzen, aber Vorsicht: Man muss auf jeden Fall wieder rechtzeitig kündigen, denn das Abo verlängert sich automatisch.

Kann man das 9-Euro-Ticket am Automaten kaufen

Da mittlerweile viele Pendlerinnen und Pendler ihre Tickets über die Apps der Verkehrsunternehmen und die DB-Navigator-App der Deutschen Bahn kaufen, sollen sie dort auch angeboten werden. Wer kein Smartphone besitzt, wird sich das 9-Euro-Ticket am Schalter oder am Automaten kaufen können.

Kann man das 9-Euro-Ticket online kaufen und ausdrucken : Nach Installation der entsprechenden App auf dem Smartphone oder Tablet kann man das Ticket direkt über die App kaufen und es dann bundesweit nutzen. Man muss dann bei einer Kontrolle in Bahn oder Bus nur den QR-Code in der App vorzeigen. Über die Webseite der BRB kann man sich das Ticket ausdrucken.

Da mittlerweile viele Pendlerinnen und Pendler ihre Tickets über die Apps der Verkehrsunternehmen und die DB-Navigator-App der Deutschen Bahn kaufen, sollen sie dort auch angeboten werden. Wer kein Smartphone besitzt, wird sich das 9-Euro-Ticket am Schalter oder am Automaten kaufen können.

Das 9-Euro-Ticket kann vorbehaltlich des finalen Beschlusses des Bundesrats in allen BVG-Apps, an Fahrscheinautomaten, in Kundenzentren und Verkaufsstellen, nicht aber in unseren Bussen und Straßenbahnen erworben werden.

Wo bekomme ich das 49-Euro-Ticket in Papierform

Die Papierform soll beim 49-Euro-Ticket nur bis Ende 2023 möglich sein. Das 49-Euro-Ticket kann man nicht nur über eine App oder die zentrale Verkaufsstelle der Deutschen Bahn erwerben, sondern es gibt viele Möglichkeiten. Wer es in Papierform will, prüft am besten das Angebot der Verkehrsverbünde vor Ort.Re: Papierform!

Deutschlandtickets auf Papier gibt es nur bei Verkehrsunternehmen, die nicht in der Lage sind, das Ticket digital auszugeben.Deutschlandtickets auf Papier gibt es nur bei Verkehrsunternehmen, die nicht in der Lage sind, das Ticket digital auszugeben.

Ja. Einzel- und Tageskarten können wie gewohnt im hvv Onlineshop, in der hvv App, in der hvv switch-App sowie am Fahrkartenautomaten gekauft werden.

Kann man das Deutschlandticket auch ohne Handy kaufen : Wer kein Smartphone besitzt, muss nicht auf das Deutschlandticket verzichten. Dieses lässt sich auch ohne Handy kaufen. Das Deutschlandticket ist ein digitales Abo-Angebot. Daher kann es nicht spontan am Automaten gekauft werden.

Kann das Deutschlandticket am Schalter gekauft werden : Wichtige Informationen zur Fahrkarte

Das Ticket kostet monatlich nur 49 Euro und kann am Schalter in den DB Vertriebszentren oder anderen Verkaufsstellen erworben werden. Man kann es auch online bei der Deutschen Bahn oder bei örtlichen Verkehrsunternehmen kaufen. Das Ticket ist digital und bundesweit gültig.

Wie bekomme ich das 49 € Ticket Wenn ich kein Handy habe

Die Verkehrsverbünde bieten zum Teil Tickets zum Ausdrucken an für Menschen, die kein Smartphone besitzen. Und bei vielen Verkehrsverbünden gibt es das Ticket auch als Chipkarte. Da das Deutschlandticket nicht übertragbar, also personengebunden ist, muss bei einer Kontrolle auch ein Personalausweis hergezeigt werden.

Wer kein Smartphone besitzt, muss nicht auf das Deutschlandticket verzichten. Dieses lässt sich auch ohne Handy kaufen. Das Deutschlandticket ist ein digitales Abo-Angebot. Daher kann es nicht spontan am Automaten gekauft werden.Die Papierform soll beim 49-Euro-Ticket nur bis Ende 2023 möglich sein. Das 49-Euro-Ticket kann man nicht nur über eine App oder die zentrale Verkaufsstelle der Deutschen Bahn erwerben, sondern es gibt viele Möglichkeiten. Wer es in Papierform will, prüft am besten das Angebot der Verkehrsverbünde vor Ort.

Wo bekomme ich die VBB Kundenkarte : Die VBB-Kundenkarte Berlin S wird nicht in den BVG-Kundenzentren ausgegeben. In diesem Fall können Sie die VBB-Kundenkarte Berlin S schriftlich beantragen. Den Antrag erhalten Sie bei Ihrer Leistungsstelle oder bei den Berliner Bürgerämtern.