Wie kann man Entschuldigung noch sagen?
5 Alternativen zu "Entschuldigung", für die dich andere Menschen respektieren

  1. "Ich schätze es sehr, dass du dir Zeit für mich nimmst."
  2. "Danke fürs Zuhören."
  3. "Dein Mitgefühl bedeutet mir viel."
  4. "Danke für deine Geduld."
  5. "Deine Kritik ist sehr hilfreich."

Versuche es stattdessen mit diesen Sätzen:

  1. Es tut mir leid, dass ich dich verärgert habe. Das war nie meine Absicht, aber ich kann verstehen, dass meine Nachricht so rüberkam.
  2. Es tut mir leid, dass ich den Abgabetermin verpasst habe. Ich möchte mich für das Durcheinander heute Morgen entschuldigen.

6 Schritte, sich richtig zu entschuldigen

  1. Entschuldigung aussprechen. "Entschuldige bitte, …!" zu sagen, ist der erste Schritt, jemandem mitzuteilen, dass du deinen Fehltritt aufrichtig bedauerst.
  2. Verantwortung übernehmen.
  3. Ursache klären.
  4. Reue zeigen.
  5. Wiedergutmachung anbieten.
  6. Um Verzeihung bitten.

Was kann man statt es tut mir leid sagen : bedaure · bedaure sehr · (ich) bitte tausendmal um Entschuldigung · ich bin untröstlich · Kannst du mir noch mal verzeihen (floskelhaft) · tut mir außerordentlich leid · tut mir echt leid · tut mir leid · ich bitte um Vergebung (geh.)

Wie sieht eine echte Entschuldigung aus

"Eine unaufrichtige Entschuldigung beinhaltet meistens so eine abgedroschene Floskel wie: Es tut mir leid, aber …". Aus ihrer Sicht wäre es aufrichtig gewesen zu sagen: Es tut mir leid, ich habe einen Fehler gemacht und mich falsch verhalten.

Wie fängt man eine Entschuldigung an : Sie beginnen auszuführen

Besser ist es, wenn Sie kurz und prägnant direkt am Anfang zur Sache kommen: Was ist das Problem, wofür entschuldigen Sie sich. Etwas anders kann es aussehen, wenn durch eine Verkettung unglücklicher Umstände ein Kunde verprellt wurde.

Ein Entschuldigungsschreiben ist ein formeller Brief, der verwendet wird, um Reue und Bedauern für ein Fehlverhalten oder eine Unannehmlichkeit auszudrücken. Es dient dazu, Verantwortung zu übernehmen, den Schaden wiedergutzumachen und das Vertrauen wiederherzustellen.

Eine Entschuldigung sollte vor allem zwei Dinge zeigen: 1. dass man seinen Fehler einsieht und 2. dass man die Entschuldigung ernst meint. Das erreicht man dadurch, dass man die Entschuldigung ohne jegliche Abschwächung, Bedingungen oder Einschränkungen hervorbringt und man seinen Fehler benennt.

Wie kann ich Reue zeigen

Mit folgenden Beispielformulierungen kannst du deine Reue ausdrücken, um dich richtig zu entschuldigen:

  1. „Könnte ich die Zeit zurückdrehen, würde ich anders handeln.
  2. „Ich bedaure den Fehler aufrichtig, bitte gib mir die Gelegenheit, ihn wieder gutzumachen.
  3. „Diesen Vorfall bereue ich zutiefst.

Frag denjenigen oder diejenige, der/die dich verletzt hat, warum er/sie das tat und wie er das meinte. Erkläre, was dich verletzt hat und achte auf die Reaktion deines Gegenübers. Eventuell entschuldigt dieses sich ehrlich bei dir und hat unüberlegt gehandelt und ihr könnt den Konflikt bereinigen.Entschuldigung aus Höflichkeit

Im alltäglichen Leben gilt es als Zeichen von Höflichkeit, auch dann um Entschuldigung zu bitten, wenn kein eigenes Verschulden vorliegt, z. B. für eine längere Wartezeit aufgrund starken Kundenandrangs oder eine witterungsbedingte Verspätung im öffentlichen Personenverkehr.

Erkennen Sie das Problem an: Bevor Sie sich entschuldigen, müssen Sie das Problem oder den Fehler, der gemacht wurde, klar und deutlich anerkennen. Wichtig: Beschönigen Sie nicht, was passiert ist. Geben Sie offen und unumwunden zu, dass Sie einen Fehler gemacht haben..

Wie entschuldigt man sich bei E-Mail : Liebe/r [Name der Person], es tut mir leid, wenn Dich meine Worte und mein Verhalten verletzt haben und unser Verhältnis dadurch gerade getrübt ist. Es war nicht richtig, so etwas zu sagen, und ich möchte mich in aller Form bei Dir dafür entschuldigen. Ich hoffe, Du kannst meine Entschuldigung annehmen.

Wie sieht eine ehrliche Entschuldigung aus : "Eine unaufrichtige Entschuldigung beinhaltet meistens so eine abgedroschene Floskel wie: Es tut mir leid, aber …". Aus ihrer Sicht wäre es aufrichtig gewesen zu sagen: Es tut mir leid, ich habe einen Fehler gemacht und mich falsch verhalten.

Was sagen wenn jemand verletzt ist

Frag denjenigen oder diejenige, der/die dich verletzt hat, warum er/sie das tat und wie er das meinte. Erkläre, was dich verletzt hat und achte auf die Reaktion deines Gegenübers. Eventuell entschuldigt dieses sich ehrlich bei dir und hat unüberlegt gehandelt und ihr könnt den Konflikt bereinigen.

Kränkungen loslassen und verzeihen

  1. Versetzen Sie sich in schöne Momente zurück und erinnern Sie sich daran, was Sie an dem Menschen schätzen, der Sie verletzt hat.
  2. Nehmen Sie die Perspektive der Person ein, die Sie gekränkt hat und versuchen Sie nachzuvollziehen, warum derjenige so gehandelt hat.

Entschuldigung schreiben — Formulierungshilfen

  1. „Es tut mir sehr leid, dass ich dich verletzt habe.
  2. „Ich möchte mich aufrichtig dafür entschuldigen, dass ich dich enttäuscht habe.
  3. „Ich erkenne an, dass ich einen Fehler gemacht habe und ich bitte um Entschuldigung.

Wie entschuldigen obwohl ich nicht schuld bin : Alternativen zur Entschuldigung

Wenn wir lediglich das Gefühl haben, andere zu belasten, aber eigentlich nichts dafür können, sollten wir lieber Danke sagen: „Danke, dass ihr etwas Nachsicht mit mir habt“ bringt mehr Verständnis, als sich mit einem „Sorry, ich bin heute nicht so gut drauf“ kleinzumachen.