Wie kann ich mich verbessern?
So steigerst du deine Lebensqualität

  1. Tu etwas für deine Gesundheit.
  2. Bewege dich mehr.
  3. Iss gesünder.
  4. Nutze Entspannungstechniken.
  5. Vergrößere dein soziales Umfeld.
  6. Setze dir Ziele und arbeite darauf hin.
  7. Lerne mit Niederlagen umzugehen.
  8. Suche dir ein positives Umfeld.

5 Tipps, wie du dich besser selbst reflektieren kannst

  1. Nimm dir Zeit für dich! Selbstreflexion hört nicht auf, wenn du sie einmal verstanden hast.
  2. Schaff dir eine Routine.
  3. Stelle dich Herausforderungen und analysiere sie anschließend.
  4. Wende dich an dein Umfeld.
  5. Sei ehrlich zu dir, aber fair!

Tipps an die Hand, damit du erfolgreich sein kannst.

  1. Fokussiere dich auf deine Stärken.
  2. Bleibe dir treu.
  3. Akzeptiere, dass Misserfolg ein Teil des Erfolges ist.
  4. Mach dich frei von der Meinung der anderen.
  5. Achte darauf, mit wem du dich umgibst.
  6. Nimm die Dinge selbst in die Hand.

Wie kann ich mich positiv verändern : 7 Tipps und Übungen für positives Denken

  1. Mach' dir bewusst, dass die Dinge per se nicht positiv oder negativ sind.
  2. Konzentriere dich auf das, was du verändern kannst.
  3. Entziehe negativen Gedanken deine Aufmerksamkeit.
  4. Lächle.
  5. Dosiere die Nachrichten.
  6. Achte auf dein soziales Umfeld.
  7. Bewege dich mehr.

Wie lerne ich mit mir selbst glücklich zu sein

6 Tipps, die dir das Alleinsein versüßen

  1. Entscheide dich fürs Alleinsein. Wir alle sind kleine Kontrollfreaks.
  2. Führe dir die Vorteile des Alleinseins vor Augen.
  3. Setz dich mit dir selbst auseinander.
  4. Unternimm alleine etwas Schönes.
  5. Stell dich einer Herausforderung.
  6. Akzeptiere Einsamkeit als Teil des Menschseins.

Was macht uns erfolgreich : Diverse Studien zeigen, dass erfolgreiche Menschen sich nicht von anderen abhängig machen – sie wissen genau, was sie wollen und ihnen ist oftmals egal, was andere Menschen von ihnen denken. Des Weiteren kennen sie ihre eigenen Ziele sehr genau und richten ihr Denken und Handeln zielgerichtet danach aus.

Erfolgreiche Menschen denken darüber nach, wie sie ihr Ziel erreichen und nicht ob sie es erreichen. Wenn du dich fragst, ob du ein Ziel erreichen kannst, wirst du fast immer ein Nein hören. Das liegt daran, dass deine Ziele außerhalb der Komfort-Zone liegen und dein Gehirn dich vor Gefahren schützen will.

Unzufrieden mit sich selbst 5 Tipps, um dieses Gefühl zu überwinden

  1. Erkenne deine Unzufriedenheit.
  2. Verinnerliche, dass du die Dinge selbst in die Hand nehmen musst.
  3. Integriere positive Emotionen.
  4. Begeistere dich für dein eigenes Leben.
  5. Probiere es mal mit Journaling.

Wie schafft man es positiv zu Denken

7 Tipps

  1. Optimismus-Killer erkennen und vermeiden.
  2. Den Tag mit positiven Gedanken starten.
  3. Bitte lächeln!
  4. Misserfolge neu bewerten.
  5. Sich die eigenen Stärken bewusst machen.
  6. Das Dankbarkeits-Tagebuch.
  7. Hin zu Dingen, die Freude bereiten und weg von Miesepetern.

Glücks-Tipp: Frische Luft

Wenn etwas im Handumdrehen glücklich macht, dann wohl ein Spaziergang an der frischen Luft. Selbst mal vor die Tür treten und tiefe Züge nehmen, entspannt sofort. Licht und Luft schütten Glückshormone wie Serotonin oder Dopamin in unserem Körper aus, sodass wir uns sofort besser fühlen.

  1. Was tun gegen Einsamkeit
  2. Das Telefon gegen Einsamkeit nutzen und Entfernungen überbrücken.
  3. Ein Haustier gegen Einsamkeit: Emotionale Unterstützung.
  4. Vereine: Etwas mit Gleichgesinnten unternehmen.
  5. Zusammen in Bewegung kommen.
  6. Sich mit der Nachbarschaft vernetzen und lokale Angebote nutzen.


Tipps an die Hand, damit du erfolgreich sein kannst.

  1. Fokussiere dich auf deine Stärken.
  2. Bleibe dir treu.
  3. Akzeptiere, dass Misserfolg ein Teil des Erfolges ist.
  4. Mach dich frei von der Meinung der anderen.
  5. Achte darauf, mit wem du dich umgibst.
  6. Nimm die Dinge selbst in die Hand.

Wie man ein erfolgreicher Mensch wird : Diese 8 Dinge tun erfolgreiche Menschen jeden Tag

  1. Sie visualisieren ihre Zukunft.
  2. Sie nehmen sich Zeit, um ihren Tag zu strukturieren.
  3. Sie hören auf ihre Bedürfnisse.
  4. Sie suchen bewusst Ausgleich zur Arbeit.
  5. Sie halten sich von Energievampiren fern.
  6. Sie lassen sich inspirieren.
  7. Sie halten bewusst inne.

Was macht ein Mensch jeden Tag : Forschende haben erstmals ermittelt, wie Menschen rund um den Globus ihren Tag verbringen und wie ein durchschnittlicher Tag für die Menschheit aussieht. Demnach verbringt unsere Spezies im Schnitt neun Stunden täglich mit Schlafen, eine Stunde mit Kochen und eine Minute mit der Müllentsorgung.

Ist Unzufriedenheit eine Depression

Bleibt man allerdings auf Dauer unzufrieden oder fühlt sich gar leer oder auch einsam, könnte die Unzufriedenheit ein Symptom einer seelischen Erkrankung (etwa einer Depression) sein.

Psychologisch lässt sie sich beschreiben als ein Gefühl der Rastlosigkeit, des sich Sehnens oder den Wunsch nach etwas. Dieses „Etwas“ kann konkret sein, wie etwa ein anderer Job oder ein schlankerer Körper. Unzufriedenheit kann aber auch diffus und abgekoppelt von einem bestimmten Zu- oder Gegenstand sein.Wie kann ich Grübeln stoppen

  1. für Ablenkung sorgen, zum Beispiel mit einer Verabredung oder einem guten Buch.
  2. Stoppsignale nutzen (laut „stopp“ sagen)
  3. Gedanken aufschreiben, um sie zu bannen.
  4. bei Schlaflosigkeit aufstehen, denn das Bett ist häufig eine Grübelfalle.

Wie schafft man es nicht mehr negativ zu Denken : 5 Tipps gegen negative Gedanken

  1. Reflektieren Sie Ihre Negativität. Sich über Dinge zu beschweren fällt einem meist leichter, als diese Dinge tatsächlich auch zu ändern.
  2. Kommunizieren Sie klar mit Ihrem Gegenüber!
  3. Ändern Sie Ihr Vokabular!
  4. Suchen Sie einen Ausgleich!
  5. Nehmen Sie nicht immer alles zu persönlich!