Der Beitragssatz der IKK gesund plus beläuft sich auf 16,09 Prozent.Die Beitragssätze der IKK gesund plus. Der Beitragssatz zur Krankenversicherung beträgt bei der IKK gesund plus ab 2024 16,09 Prozent. Dieser setzt sich aus dem allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent und dem kassenindividuellen Zusatzbeitragssatz von 1,49 Prozent zusammen.Diese Beiträge zahlen Sie allerdings alleine. Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung der Rentner beträgt zurzeit 3,4 Prozent. Kinderlose Rentnerinnen und Rentner, die nach 1939 geboren sind und das 23. Lebensjahr bereits vollendet haben, zahlen außerdem einen Beitragszuschlag von 0,6 Prozent.
Wie hoch ist der Zusatzbeitrag 2024 bei der IKK classic : Liste der Zusatzbeiträge
Krankenkasse
geöffnet in
Zusatzbeitrag 2024
IKK Brandenburg und Berlin
B, BB
1,99 %
IKK classic
bundesweit
1,70 %
IKK gesund plus
bundesweit
1,49 %
IKK Südwest
HE, RP, SL
1,65 %
Wann zahlen Rentner den ermäßigten Beitragssatz
Rentner haben keinen Anspruch auf Krankengeld, müssen aber den allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent zahlen. Für Mitglieder, die keinen Anspruch auf Krankengeld haben, gilt ein ermäßigter Beitragssatz. Dies gilt nicht für die Beitragsbemessung nach § 240 Absatz 4b.
Welchen Beitragssatz zahlen Rentner : So berechnet sich der Beitrag für die gesetzliche Krankenversicherung für Rentner
Beitrag
GRV-Rente 1.300 Euro
daraus 50% aus 14,6%
94,90 Euro
Zusatzbeitrag 1 Prozent auf 1.300 Euro
daraus 50%
6,50 Euro
Betriebsrente 350 € abzgl. 164,50 Freibetrag
350€ – 164,50€ = 185,50€
28,94 Euro
davon 14,6 % + 1% = 15,6%
a) bundesweit geöffnete Krankenkassen: BKK firmus mit 0,90 Prozent Zusatzbeitrag. hkk Krankenkasse mit 0,98 Prozent Zusatzbeitrag. Audi BKK mit 1,00 Prozent Zusatzbeitrag. Zusatzbeitrag der IKK Classic Die Krankenkasse IKK classic erhöht zum Jahreswechsel 2024 ihren Zusatzbeitrag. Dieser steigt ab Januar um 0,1 Prozentpunkte auf den Wert von 1,7 % an .
Wer zahlt Zusatzbeitrag Krankenkasse bei Rentnern
Wie ein Arbeitnehmer zahlt der Rentner 7,3 Prozent, der Rentenversicherungsträger übernimmt die übrigen 7,3 Prozent. Hinzu kommt der Zusatzbeitrag der Krankenkassen, den den sich Rentner und Rentenversicherungsträger teilen.Für pflichtversicherte Betriebsrentnerinnen und Betriebsrentner wurde 2020 ein Freibetrag für Krankenversicherungsbeiträge eingeführt. Für Leistungen der betrieblichen Altersversorgung bis zu einer Höhe von 176,75 Euro monatlich (Stand 2024) müssen keine Krankenkassenbeiträge mehr gezahlt werden.Bundesweit geöffnete Kassen (maximal 29 Punkte erreichbar)
Alle Zusatzbeiträge in der Übersicht: Kassenindividuelle Beitragssätze & Erhöhungen 2024
Krankenkasse
Zusatzbeitrag 2022
Zusatzbeitrag 2024
Debeka BKK bundesweit
1,49 %
1,69 %
IKK Südwest regional
1,50 %
1,65 %
AOK Baden-Württemberg regional
1,30 %
1,60 %
AOK Hessen regional
1,50 %
1,60 %
Welche Krankenkassen erhöhen 2024 den Zusatzbeitrag : Diese Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge in 2024
Krankenkasse
Zusatzbeitrag 2023
Zusatzbeitrag 2024
BKK Euregio
0,84 %
1,25 %
BKK24
1,79 %
1,89 %
BKK Gildemeister Seidensticker
0,9 %
1,5 %
BKK Melitta Hmr
1,4 %
1,6 %
Was ist der Zusatzbeitrag der von der Rente abgezogen wird : Sozialabgaben: Zu den Rentenabzügen zählen neben den Steuern auch Sozialabgaben. 7,30 % der Altersrente werden für die Krankenversicherung und 3,05 % (3,40 % für Kinderlose) für die Pflegeversicherung abgezogen. Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung sind in voller Höhe zu zahlen.
Welche Krankenkasse ist für Rentner am besten
Wer eine gesetzliche Rente bezieht, ist grundsätzlich in einer eigenen Krankenversicherung der Rentner (KVdR) versichert. Diese wird von den normalen gesetzlichen Krankenkassen wie AOK, BKK oder Ersatzkassen betrieben.
Antwort Wie hoch ist der Zusatzbeitrag für Rentner bei der IKK? Weitere Antworten – Wie hoch ist der Krankenkassenbeitrag für Rentner bei der IKK
Der Beitragssatz der IKK gesund plus beläuft sich auf 16,09 Prozent.Die Beitragssätze der IKK gesund plus. Der Beitragssatz zur Krankenversicherung beträgt bei der IKK gesund plus ab 2024 16,09 Prozent. Dieser setzt sich aus dem allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent und dem kassenindividuellen Zusatzbeitragssatz von 1,49 Prozent zusammen.Diese Beiträge zahlen Sie allerdings alleine. Der Beitragssatz zur Pflegeversicherung der Rentner beträgt zurzeit 3,4 Prozent. Kinderlose Rentnerinnen und Rentner, die nach 1939 geboren sind und das 23. Lebensjahr bereits vollendet haben, zahlen außerdem einen Beitragszuschlag von 0,6 Prozent.
Wie hoch ist der Zusatzbeitrag 2024 bei der IKK classic : Liste der Zusatzbeiträge
Wann zahlen Rentner den ermäßigten Beitragssatz
Rentner haben keinen Anspruch auf Krankengeld, müssen aber den allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent zahlen. Für Mitglieder, die keinen Anspruch auf Krankengeld haben, gilt ein ermäßigter Beitragssatz. Dies gilt nicht für die Beitragsbemessung nach § 240 Absatz 4b.
Welchen Beitragssatz zahlen Rentner : So berechnet sich der Beitrag für die gesetzliche Krankenversicherung für Rentner
a) bundesweit geöffnete Krankenkassen: BKK firmus mit 0,90 Prozent Zusatzbeitrag. hkk Krankenkasse mit 0,98 Prozent Zusatzbeitrag. Audi BKK mit 1,00 Prozent Zusatzbeitrag.
![]()
Zusatzbeitrag der IKK Classic Die Krankenkasse IKK classic erhöht zum Jahreswechsel 2024 ihren Zusatzbeitrag. Dieser steigt ab Januar um 0,1 Prozentpunkte auf den Wert von 1,7 % an .
Wer zahlt Zusatzbeitrag Krankenkasse bei Rentnern
Wie ein Arbeitnehmer zahlt der Rentner 7,3 Prozent, der Rentenversicherungsträger übernimmt die übrigen 7,3 Prozent. Hinzu kommt der Zusatzbeitrag der Krankenkassen, den den sich Rentner und Rentenversicherungsträger teilen.Für pflichtversicherte Betriebsrentnerinnen und Betriebsrentner wurde 2020 ein Freibetrag für Krankenversicherungsbeiträge eingeführt. Für Leistungen der betrieblichen Altersversorgung bis zu einer Höhe von 176,75 Euro monatlich (Stand 2024) müssen keine Krankenkassenbeiträge mehr gezahlt werden.Bundesweit geöffnete Kassen (maximal 29 Punkte erreichbar)
Alle Zusatzbeiträge in der Übersicht: Kassenindividuelle Beitragssätze & Erhöhungen 2024
Welche Krankenkassen erhöhen 2024 den Zusatzbeitrag : Diese Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge in 2024
Was ist der Zusatzbeitrag der von der Rente abgezogen wird : Sozialabgaben: Zu den Rentenabzügen zählen neben den Steuern auch Sozialabgaben. 7,30 % der Altersrente werden für die Krankenversicherung und 3,05 % (3,40 % für Kinderlose) für die Pflegeversicherung abgezogen. Zusatzbeiträge zur Krankenversicherung sind in voller Höhe zu zahlen.
Welche Krankenkasse ist für Rentner am besten
Wer eine gesetzliche Rente bezieht, ist grundsätzlich in einer eigenen Krankenversicherung der Rentner (KVdR) versichert. Diese wird von den normalen gesetzlichen Krankenkassen wie AOK, BKK oder Ersatzkassen betrieben.