Wie hieß BNP Paribas früher?
BNP Paribas ist eine französische Großbank und eine der größten Banken Europas . Sie entstand 2000 durch den Zusammenschluss der Banque Nationale de Paris und der Paribas-Bank. Mit der Société Générale und dem Crédit Lyonnais gehört sie zu den ältesten Geschäftsbanken.Consors Finanz ist eine eingetragene Marke der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland (Aktiengesellschaft nach französischem Recht).Consorsbank ist eine eingetragene Marke der BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland (Aktiengesellschaft nach französischem Recht).

Wie viele Standorte hat BNP in Deutschland : In Deutschland sind 845 Mitarbeitende an 11 Standorten für Sie tätig.

Welche Banken gehören zu BNP

Organisation International (Weitere, Auswahl)

  • Banque de Bretagne.
  • BancWest (Bank of the West & First Hawaiian Bank bis 2019)
  • BNP Paribas Fortis (ehemals Fortis Bank Belgium)
  • BNP Paribas Arbitrage SNC.
  • BGL BNP Paribas (Luxemburg)
  • BNP Paribas (Suisse) SA.
  • BNP Paribas Asset Management.
  • BNP Paribas Hongkong.

Wie sicher ist die BNP Paribas : Es gibt einen gesetzlichen Schutz bis zu einer Höhe von 100.000 Euro. Zusätzlich ist DAB BNP Paribas Mitglied des Deutschen Einlagensicherungsfonds des Bundesverbands deutscher Banken (BdB).

Consors Finanz ist eine Marke der internationalen BNP Paribas Gruppe. Sie gehört zu den führenden Consumer-Finance-Anbietern in Deutschland.

Die Consorsbank unterliegt der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), ist Mitglied in der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken und im Einlagensicherungsfonds. Die Kundeneinlagen bei der Consorsbank sind bis zu einer Höhe von 100.000 Euro gesetzlich abgesichert.

Welche Bank steckt hinter Consorsbank

Großbank BNP Paribas

Die Consorsbank wurde 1994 gegründet und bot ab Ende der 1990er Jahre den ersten Wertpapierhandel für Privatkunden online an. Seit 2002 gehört sie zur französischen Großbank BNP Paribas und hieß zwischenzeitlich Cortal Consors. Heute bietet die Direktbank mit Sitz in Nürnberg alle gängigen Bankdienstleistungen an.Anschrift des Hauptsitzes ist 16, Boulevard des Italiens, F-75009 Paris, Frankreich. Die BNP Paribas, Paris ist beim Registergericht Paris (R.C.S.)Volks- und Raiffeisenbanken, Sparda- und PSD-Banken sowie die meisten Kirchenbanken schützen Spargeld durch eine Institutssicherung in unbegrenzter Höhe. Gerät ein Institut in Schieflage, müssen ihm die anderen unter die Arme greifen.

Wie sicher ist die Geldanlage in Italien In Italien abgeschlossene Tages-, Flex- und Festgeldkonten sind über die EU-weit harmonisierte Einlagensicherung abgesichert.

Wie seriös ist die Consorsbank : Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 174 Consorsbank Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 22% positiv, 20% neutral und 59% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 2,4/5 was als ausreichend eingestuft werden kann.

Ist mein Geld bei der Consorsbank sicher : Die Consorsbank unterliegt der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), ist Mitglied in der Entschädigungseinrichtung deutscher Banken und im Einlagensicherungsfonds. Die Kundeneinlagen bei der Consorsbank sind bis zu einer Höhe von 100.000 Euro gesetzlich abgesichert.

Ist die Consorsbank empfehlenswert

Zum aktuellen Zeitpunkt liegen uns 174 Consorsbank Erfahrungen vor. Von den Bewertungen sind 22% positiv, 20% neutral und 59% negativ. Auf einer Sterne-Skala von 1 bis 5 ergibt das eine durchschnittliche Bewertung von 2,4/5 was als ausreichend eingestuft werden kann.

Platz 1: Industrial and Commercial Bank of China (China) – 5,74 Billionen US-Dollar. Die größte Bank der Welt ist die Industrial and Commercial Bank of China – kurz ICBC.Was passiert, wenn ich mehr als 100.000 Euro auf der Bank habe Da die gesetzliche Einlagensicherung nur zu 100 % Beträge bis zu 100.000 € absichert, besteht das Risiko, dass du den Betrag über 100.000 € im Falle eines Bankausfalls verlieren könntest.

Bei welcher Bank gibt es die meisten Zinsen für Festgeld : Wer beim Festgeld auf den Schutz der deutschen Einlagensicherung setzen möchte, kann bis zu 4,10 Prozent Zinsen p. a. kassieren. Zu den Banken mit den höchsten Zinsen für Festgeld gehören die Akbank AG und die KT Bank AG. Alternativ bieten sich der Sparbrief der Volkswagen Bank oder auch der Santander Bank an.