Wie hieß Badminton früher?
Im Unterschied zum Freizeitspiel Federball, bei dem der Spielspaß mit möglichst langen Ballwechseln und ohne Spielfeld oder Netz im Vordergrund steht, ist Badminton ein Wettkampfsport mit festen Regeln und dem Ziel zu siegen.Badminton entwickelte sich aus dem antiken Spiel Federball (battledore and shuttlecock), einem Spiel, das von Erwachsenen wie auch von Kindern im antiken Griechenland, China, Japan, Indien und Siam zumindest 2000 Jahre lang gespielt wurde. Auch im Mexiko der Azteken existierten dem heutigen Badminton ähnliche Spiele.Die Regeln des Badminton sind einfach, geradezu schlicht. Der Spieler schmettert den Ball einundzwanzigmal auf den Boden des gegnerischen Feldes. Und wenn der Gegner dann noch nicht genug hat, wechselt man die Spielfeldseiten und vollzieht das gleiche von dort aus noch einmal: Punkt, Satz und Sieg!

Was für eine Sportart ist Badminton : Die Ballsportart Badminton ist ein Rückschlagspiel, das mit einem Federball (Shuttlecock) und jeweils einem Badmintonschläger pro Person gespielt wird. Dabei versuchen die Spieler, den Ball so über ein Netz zu schlagen, dass die Gegenseite ihn nicht den Regeln entsprechend zurückschlagen kann.

Warum heißt es Badminton

Das heutige Spiel verdankt seinen Namen dem englischen Landsitz des Duke of Beaufort aus der Grafschaft Gloucestershire. Auf diesem Landsitz mit dem Namen Badminton House wurde 1872 das von dem britischen Kolonialoffizier aus Indien mitgebrachte und als Poona bezeichnete Spiel vorgestellt.

Wie wird der Federball noch genannt : Auch der Ball, Shuttlecock genannt, besteht aus 16 Federn, nicht aus Plastik, und wiegt zwischen 4,74 und 5,50 Gramm. Federbälle kosten im Dutzend etwa 10-18 EUR und halten meist ein Spiel lang.

Das heutige Spiel verdankt seinen Namen dem englischen Landsitz des Duke of Beaufort aus der Grafschaft Gloucestershire. Auf diesem Landsitz mit dem Namen Badminton House wurde 1872 das von dem britischen Kolonialoffizier aus Indien mitgebrachte und als Poona bezeichnete Spiel vorgestellt.

Eine Theorie besagt, dass Badminton erstmals in den frühen 1860er Jahren im Herrenhaus des Herzogs von Beaufort in Gloucestershire gespielt wurde und daher nach seinem Anwesen benannt wurde: „Badminton House“. Das Spiel ging um die Welt und besonders in Indien wurde es zu einem beliebten Sport unter den Soldaten.

Wie nennt man den Federball noch

Der im Badminton und beim Federball verwendete Ball wird allgemein als Shuttlecock bzw. Shuttle-Cock, deutsch als Federball bezeichnet.Badminton n. 'Federballtennis'. Das Spiel ist nach dem englischen Badeort Badminton benannt, wo man 1872 mit dem aus Indien importierten Federball zum ersten Mal nach festen Regeln spielte.Badminton entwickelte sich aus dem indischen Federballspiel Poona, welches in Europa 1872 erstmals in der englischen Grafschaft Gloucestershire im Dorf Badminton vorgestellt wurde. Das Spiel verbreitete sich schnell und es wurden mehrere Badminton Clubs gegründet, die jedoch nach ihren eigenen Regeln spielten.

Substantive
badminton [SPORT] das Badminton kein Pl.
badminton [SPORT] der Federball kein Pl. – Sportart
badminton [SPORT] das Federballspiel Pl.: die Federballspiele

Wo kommt der Name Badminton her : Das heutige Spiel verdankt seinen Namen dem englischen Landsitz des Duke of Beaufort aus der Grafschaft Gloucestershire. Auf diesem Landsitz mit dem Namen Badminton House wurde 1872 das von dem britischen Kolonialoffizier aus Indien mitgebrachte und als Poona bezeichnete Spiel vorgestellt.

Wer ist der berühmteste badmintonspieler der Welt : Badminton-Weltrangliste im Herren Einzel (Top 5; Stand: 13. Februar 2024)

Merkmal Ranglistenpunkte
Viktor Axelsen 97.605
Shi Yu Qi 90.184
Li Shi Feng 83.948
Anders Antonsen 82.430

In welchem Land ist Badminton am beliebtesten

Badminton ist eine Sportart, die in den letzten Jahren immer stärkeren Zulauf gefunden hat und der weitere Zuwachsraten prognostiziert werden. Die größte Popularität besitzt Badminton in seinen asiatischen und europäischen Hochburgen China, Indonesien, Malaysia, Singapur, Thailand, Indien, Korea, Dänemark und England.

Der heute 34-jährige Marc Zwiebler gilt als bester deutscher Badmintonspieler aller Zeiten.Aber wenn man es zum Beispiel mit dem 19-jährigen Tennisstar Holger Rune vergleicht, liegen Welten dazwischen. Im Jahr 2022 verdiente Viktor Axelsen allein rund 380.000 Euro an Preisgeldern. Der 19-jährige Holger Rune verdiente im selben Jahr 2,5 Mio. Euro.

Wie viel verdient ein professioneller badmintonspieler : Der Olympiasieger, Gewinner von bisher vier HSBC BWF World Tour-Events in diesem Jahr, verdiente bislang 232.750 US-Dollar – über 92.000 US-Dollar mehr als die Nummer zwei im Ranking. Tai Tzu Ying folgt mit 140.300 US-Dollar auf Rang zwei, während Doppel-Ass Huang Ya Qiong mit 127.180 US-Dollar Dritte wird.