Das zeigt, dass die Ausbildung zur Verkäuferin gewissermaßen die Vorstufe zur Einzelhandelskauffrau darstellt. Man spricht auch von einer Stufenausbildung, bei der die Ausbildung zur Verkäuferin vor der zur Einzelhandelskauffrau erfolgt.Verkäufer ist ein auf zwei Jahre Lehrzeit ausgerichteter Ausbildungsberuf. Nach erfolgreichem Abschluss ist es nach Übereinkunft mit dem Ausbildungsbetrieb möglich, ein weiteres Ausbildungsjahr zu absolvieren und sich zum Kaufmann im Einzelhandel weiter zu qualifizieren.Wie läuft die Ausbildung zum Verkäufer ab In deiner Verkäufer Ausbildung bist du im Wechsel in Betrieb und Berufsschule. Im Betrieb erlernst du die praktische Seite des Berufsbildes Verkäufer und übernimmst konkrete Aufgaben. In der Berufsschule wird dir das theoretische Hintergrundwissen vermittelt.
Was für ein Abschluss braucht man für Verkäufer : Welcher Schulabschluss wird erwartet Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss* ein.
Was für ein Beruf ist Verkäufer
arbeiten hauptsächlich im Einzelhandel, im Food- (Lebensmittel) und Non-Food-Bereich (Nicht-Lebensmittel). kennen die angebotenen Produkte, beraten Kunden und führen Waren vor. sind verantwortlich für die Warenauszeichnung und -präsentation und dekorieren Verkaufsräume, Schaufenster und Regale.
Wie nennt man den Beruf im Einzelhandel : Kaufmann/-frau im Einzelhandel ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Laut Gehaltsrechner im Internet liegt das durchschnittliche Ausbildungsgehalt als Verkäufer in Deutschland: 1. Ausbildungsjahr ca. 750-850 € im Monat. Als Verkäufer liegst du mit deiner Ausbildungsvergütung im Mittelfeld. Im ersten Lehrjahr bekommst du zwischen 780 und 850 Euro monatlich. Im zweiten Ausbildungsjahr bekommst du dann mehr. Dein Verdienst liegt nun zwischen 870 und 940 Euro.
Wie viel Geld bekommt man in der Ausbildung als Verkäuferin
Im ersten Lehrjahr bekommst du zwischen 780 und 850 Euro monatlich. Im zweiten Ausbildungsjahr bekommst du dann mehr. Dein Verdienst liegt nun zwischen 870 und 940 Euro. Die Erhöhung kommt durch deinen Zuwachs an Wissen und Erfahrung zustande.Um die Abschlussprüfung zum Verkäufer zu bestehen, müssen Sie: im fallbezogenen Fachgespräch mindestens die Note 4 erreichen (50 %) in mindestens zwei der schriftlichen Prüfungen dürfen Sie nicht schlechter als die Note 4 (50 %) sein.So beginnen jedes Jahr besonders viele Ausbildungsanfänger eine kaufmännische Ausbildung, wie Kaufmann für Büromanagement, Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer, Industriekaufmann, Kaufmann im Groß- und Außenhandel oder Bankkaufmann. Hauptsächlich werden kaufmännische Berufe in Industrie und Handel angeboten. Gehalt für Verkäufer/in in Deutschland
Deutschland
Durchschnittliches Gehalt
Offene Stellen
Bremen
31.500 €
Jobs in Bremen
Bielefeld
31.500 €
Jobs in Bielefeld
Münster
31.500 €
Jobs in Münster
Düsseldorf
31.500 €
Jobs in Düsseldorf
Wie lange dauert eine Ausbildung zum Verkäufer : Verkäufer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Verkäufer : Verkäufer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.
Welche Schulfächer sind wichtig für Verkäufer
Neben den Lernfelder bestehen die Fächer:
Sprache und Kommunikation.
Wirtschaft und Gesellschaft.
Fachenglisch.
Wahlpflichtbereich (Warenkunde, Rechnungswesen)
Gute Noten in Mathematik und Deutsch sind in jedem Fall wichtig, denn Verkäufer/in ist der zweitbeliebteste Ausbildungsberuf – deine Konkurrenz ist also groß. Die Ausbildungsart ist eine duale Ausbildung im Handel, das bedeutet, dass du sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb lernst.Im Durchschnitt liegt das Gehalt im Einzelhandel zwischen 1.985 € und 2.569 € brutto monatlich, der Stundenlohn liegt bei durchschnittlich 12,73 €.
Wie lange dauert eine Ausbildung zur Verkäuferin : Verkäufer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.
Antwort Wie heißt die Ausbildung zum Verkäufer? Weitere Antworten – Wie nennt man die Ausbildung als Verkäufer
Das zeigt, dass die Ausbildung zur Verkäuferin gewissermaßen die Vorstufe zur Einzelhandelskauffrau darstellt. Man spricht auch von einer Stufenausbildung, bei der die Ausbildung zur Verkäuferin vor der zur Einzelhandelskauffrau erfolgt.Verkäufer ist ein auf zwei Jahre Lehrzeit ausgerichteter Ausbildungsberuf. Nach erfolgreichem Abschluss ist es nach Übereinkunft mit dem Ausbildungsbetrieb möglich, ein weiteres Ausbildungsjahr zu absolvieren und sich zum Kaufmann im Einzelhandel weiter zu qualifizieren.Wie läuft die Ausbildung zum Verkäufer ab In deiner Verkäufer Ausbildung bist du im Wechsel in Betrieb und Berufsschule. Im Betrieb erlernst du die praktische Seite des Berufsbildes Verkäufer und übernimmst konkrete Aufgaben. In der Berufsschule wird dir das theoretische Hintergrundwissen vermittelt.
Was für ein Abschluss braucht man für Verkäufer : Welcher Schulabschluss wird erwartet Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit Hauptschulabschluss* ein.
Was für ein Beruf ist Verkäufer
arbeiten hauptsächlich im Einzelhandel, im Food- (Lebensmittel) und Non-Food-Bereich (Nicht-Lebensmittel). kennen die angebotenen Produkte, beraten Kunden und führen Waren vor. sind verantwortlich für die Warenauszeichnung und -präsentation und dekorieren Verkaufsräume, Schaufenster und Regale.
Wie nennt man den Beruf im Einzelhandel : Kaufmann/-frau im Einzelhandel ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Laut Gehaltsrechner im Internet liegt das durchschnittliche Ausbildungsgehalt als Verkäufer in Deutschland: 1. Ausbildungsjahr ca. 750-850 € im Monat.
![]()
Als Verkäufer liegst du mit deiner Ausbildungsvergütung im Mittelfeld. Im ersten Lehrjahr bekommst du zwischen 780 und 850 Euro monatlich. Im zweiten Ausbildungsjahr bekommst du dann mehr. Dein Verdienst liegt nun zwischen 870 und 940 Euro.
Wie viel Geld bekommt man in der Ausbildung als Verkäuferin
Im ersten Lehrjahr bekommst du zwischen 780 und 850 Euro monatlich. Im zweiten Ausbildungsjahr bekommst du dann mehr. Dein Verdienst liegt nun zwischen 870 und 940 Euro. Die Erhöhung kommt durch deinen Zuwachs an Wissen und Erfahrung zustande.Um die Abschlussprüfung zum Verkäufer zu bestehen, müssen Sie: im fallbezogenen Fachgespräch mindestens die Note 4 erreichen (50 %) in mindestens zwei der schriftlichen Prüfungen dürfen Sie nicht schlechter als die Note 4 (50 %) sein.So beginnen jedes Jahr besonders viele Ausbildungsanfänger eine kaufmännische Ausbildung, wie Kaufmann für Büromanagement, Kaufmann im Einzelhandel, Verkäufer, Industriekaufmann, Kaufmann im Groß- und Außenhandel oder Bankkaufmann. Hauptsächlich werden kaufmännische Berufe in Industrie und Handel angeboten.
![]()
Gehalt für Verkäufer/in in Deutschland
Wie lange dauert eine Ausbildung zum Verkäufer : Verkäufer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.
Wie lange dauert die Ausbildung zum Verkäufer : Verkäufer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.
Welche Schulfächer sind wichtig für Verkäufer
Neben den Lernfelder bestehen die Fächer:
Gute Noten in Mathematik und Deutsch sind in jedem Fall wichtig, denn Verkäufer/in ist der zweitbeliebteste Ausbildungsberuf – deine Konkurrenz ist also groß. Die Ausbildungsart ist eine duale Ausbildung im Handel, das bedeutet, dass du sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb lernst.Im Durchschnitt liegt das Gehalt im Einzelhandel zwischen 1.985 € und 2.569 € brutto monatlich, der Stundenlohn liegt bei durchschnittlich 12,73 €.
Wie lange dauert eine Ausbildung zur Verkäuferin : Verkäufer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handel. Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeits- und Berufswelt kann Aufgabenfelder und Anforderungsprofile verändern.