Die Königsallee, kurz Kö genannt, ist ein in nordsüdlicher Richtung verlaufender Boulevard im Stadtzentrum von Düsseldorf. Die Kö ist eine der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas. Charakteristisch für ihre Gestaltung sind der Stadtgraben (auch Kö-Graben genannt) und der eindrucksvolle Baumbestand.U-Bahnhof Steinstraße/Königsallee
Steinstraße/Königsallee
Koordinaten
51° 13′ 23″ N , 6° 46′ 51″ O
Nutzung
Strecke(n)
Stammstrecke 1, Stammstrecke 2
Linie(n)
U 70 U 75 U 76 U 77 U 78 U 79 U 80
Die Königsallee entdecken. Sie ist eines der Aushängeschilder Düsseldorfs und die Shoppingmeile der Stadt: Die Königsallee. Liebevoll "Kö" genannt, beherbergt die Straße zahlreiche luxuriöse und namhafte Marken.
Wem gehört die Königsallee : Die Aachener Grundvermögen Kapitalanlagengesellschaft, die zu 100 Prozent den katholischen Bistümern gehört, hat die Luxushäuser vor Jahren gekauft. Der Wert der Immobilien liegt bei mehr als 100 Millionen Euro.
Welche U-Bahn fährt zur Altstadt Düsseldorf
Der nächstgelegene U-Bahn station zu Altstadt in Düsseldorf ist Heinr. -Heine-Allee U – Düsseldorf.
Was gehört alles zur Rheinbahn : Die Rheinbahn bietet Nahverkehrsleistungen für Düsseldorf, den Kreis Mettmann (mit den Städten Erkrath, Mettmann, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Monheim, Ratingen, Velbert und Wülfrath) sowie für den Rhein-Kreis Neuss (mit den Städten Meerbusch, Kaarst und Neuss) und fährt in weitere sechs Kommunen im Umfeld ( …
Ballermann 6 – Düsseldorf – Altstadt. Der Ballermann 6 ist das Stimmungslokal Nummer 1 und bekanntes Aushängeschild der Düsseldorfer Altstadt-Klub-Kultur. Auf drei Etagen findet sich hier ein schlagkräftiges Original, das so in Deutschland einzigartig ist.
Königsallee in Düsseldorf
Die Kö ist mehr als eine Straße: Auf der Düsseldorfer Luxusmeile reihen sich Namen wie Gucci, Armani und Chanel aneinander. Sie hieß einst Neue Allee, Mittelallee oder wurde wegen ihres Baumbestandes auch Kastanienallee genannt: Die Königsallee in der Düsseldorfer Innenstadt.
Wie heißt die Einkaufsstraße von Düsseldorf
Königsallee
Die Königsallee, kurz Kö genannt, ist die bekannteste Einkaufsstraße in Düsseldorf. Es gibt alle "bekannten" Filialisten, die auch in den Fußgängerzonen anderer Großstädte ansässig sind, außerdem einige Luxusgeschäfte der Designermarken. Für jeden Geldbeutel ist etwas zu finden.Einzelticket (Tarifzone: A3)
Erwachsener
€ 3,10
Kinder
€ 1,80
Gibt es eine direkte Zugverbindung zwischen Düsseldorf Hauptbahnhof und Altstadt Ja, es gibt einen Direkt-Zug ab Düsseldorf Hbf nach D-Heinrich-Heine-Allee U. Verbindungen fahren alle 5 Minuten, und fahren jeden Tag. Die Fahrt dauert etwa 3 Min.
Dazu gehören ein Grundgehalt bei Einstieg ab 2.646,18 Euro brutto, zusätzliche entsprechende Zeitzuschläge (Feiertag 135%, Sonntag 25%, Nacht 25%, Samstag 20%) für Deine geleistete Arbeit sowie 30 Tage Urlaub.
Wem gehört die Rheinbahn Düsseldorf : Rheinbahn (Unternehmen)
Rheinbahn AG
Unternehmenssitz
Düsseldorf
Webpräsenz
www.rheinbahn.de
Bezugsjahr
2017
Eigentümer
5 % Stadt Düsseldorf 95 % Holding der Landeshauptstadt Düsseldorf GmbH
Wo ist in Düsseldorf abends was los : Wohin in Düsseldorf bei Nacht
Rheinuferpromenade.
Rheinturm.
Tonhalle Düsseldorf.
Capitol Theater.
The VIEW Skylounge & Bar.
Salon des Amateurs.
Altstadt.
Kiefernstraße.
Wo ist in Düsseldorf am meisten los
Die Düsseldorfer Altstadt besteht aus rund 260 Kneipen, Restaurants und Bars, die auf einem halben Quadratkilometer angesiedelt sind. Hier gibt es für jeden Geschmack das Passende.
Beliebteste Shoppingmeilen im deutschsprachigen Raum treten gegeneinander an. Mönckebergstraße kann punkten. Hamburg gilt mit seinen kleinen Shops, großen Einzelhandelsketten und Einkaufszentren für Einheimische wie Touristen als Shopping-Paradies.Die besten Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf
Wie heißt die berühmte Straße in Düsseldorf : Königsallee
Die Königsallee ist einer der bekanntesten Strassen Deutschlands und sicher die mit Abstand bekannteste Düsseldorfs. Jeder Düsseldorfer wird einen Gast bei einer Stadtbesichtigung dort umherführen.
Antwort Wie heisst die Luxus Einkaufsmeile in Düsseldorf? Weitere Antworten – In welcher Stadt liegt die Einkaufsstraße Kö
Düsseldorf
Die Königsallee, kurz Kö genannt, ist ein in nordsüdlicher Richtung verlaufender Boulevard im Stadtzentrum von Düsseldorf. Die Kö ist eine der führenden Luxuseinkaufsstraßen Europas. Charakteristisch für ihre Gestaltung sind der Stadtgraben (auch Kö-Graben genannt) und der eindrucksvolle Baumbestand.U-Bahnhof Steinstraße/Königsallee
Die Königsallee entdecken. Sie ist eines der Aushängeschilder Düsseldorfs und die Shoppingmeile der Stadt: Die Königsallee. Liebevoll "Kö" genannt, beherbergt die Straße zahlreiche luxuriöse und namhafte Marken.
Wem gehört die Königsallee : Die Aachener Grundvermögen Kapitalanlagengesellschaft, die zu 100 Prozent den katholischen Bistümern gehört, hat die Luxushäuser vor Jahren gekauft. Der Wert der Immobilien liegt bei mehr als 100 Millionen Euro.
Welche U-Bahn fährt zur Altstadt Düsseldorf
Der nächstgelegene U-Bahn station zu Altstadt in Düsseldorf ist Heinr. -Heine-Allee U – Düsseldorf.
Was gehört alles zur Rheinbahn : Die Rheinbahn bietet Nahverkehrsleistungen für Düsseldorf, den Kreis Mettmann (mit den Städten Erkrath, Mettmann, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Langenfeld, Monheim, Ratingen, Velbert und Wülfrath) sowie für den Rhein-Kreis Neuss (mit den Städten Meerbusch, Kaarst und Neuss) und fährt in weitere sechs Kommunen im Umfeld ( …
Ballermann 6 – Düsseldorf – Altstadt. Der Ballermann 6 ist das Stimmungslokal Nummer 1 und bekanntes Aushängeschild der Düsseldorfer Altstadt-Klub-Kultur. Auf drei Etagen findet sich hier ein schlagkräftiges Original, das so in Deutschland einzigartig ist.
Königsallee in Düsseldorf
Die Kö ist mehr als eine Straße: Auf der Düsseldorfer Luxusmeile reihen sich Namen wie Gucci, Armani und Chanel aneinander. Sie hieß einst Neue Allee, Mittelallee oder wurde wegen ihres Baumbestandes auch Kastanienallee genannt: Die Königsallee in der Düsseldorfer Innenstadt.
Wie heißt die Einkaufsstraße von Düsseldorf
Königsallee
Die Königsallee, kurz Kö genannt, ist die bekannteste Einkaufsstraße in Düsseldorf. Es gibt alle "bekannten" Filialisten, die auch in den Fußgängerzonen anderer Großstädte ansässig sind, außerdem einige Luxusgeschäfte der Designermarken. Für jeden Geldbeutel ist etwas zu finden.Einzelticket (Tarifzone: A3)
Gibt es eine direkte Zugverbindung zwischen Düsseldorf Hauptbahnhof und Altstadt Ja, es gibt einen Direkt-Zug ab Düsseldorf Hbf nach D-Heinrich-Heine-Allee U. Verbindungen fahren alle 5 Minuten, und fahren jeden Tag. Die Fahrt dauert etwa 3 Min.
Dazu gehören ein Grundgehalt bei Einstieg ab 2.646,18 Euro brutto, zusätzliche entsprechende Zeitzuschläge (Feiertag 135%, Sonntag 25%, Nacht 25%, Samstag 20%) für Deine geleistete Arbeit sowie 30 Tage Urlaub.
Wem gehört die Rheinbahn Düsseldorf : Rheinbahn (Unternehmen)
Wo ist in Düsseldorf abends was los : Wohin in Düsseldorf bei Nacht
Wo ist in Düsseldorf am meisten los
Die Düsseldorfer Altstadt besteht aus rund 260 Kneipen, Restaurants und Bars, die auf einem halben Quadratkilometer angesiedelt sind. Hier gibt es für jeden Geschmack das Passende.
Beliebteste Shoppingmeilen im deutschsprachigen Raum treten gegeneinander an. Mönckebergstraße kann punkten. Hamburg gilt mit seinen kleinen Shops, großen Einzelhandelsketten und Einkaufszentren für Einheimische wie Touristen als Shopping-Paradies.Die besten Sehenswürdigkeiten in Düsseldorf
Wie heißt die berühmte Straße in Düsseldorf : Königsallee
Die Königsallee ist einer der bekanntesten Strassen Deutschlands und sicher die mit Abstand bekannteste Düsseldorfs. Jeder Düsseldorfer wird einen Gast bei einer Stadtbesichtigung dort umherführen.