Wie heißen die schweren Decken?
Das Konzept der Gravity Gewichtsdecke

Die Gravity Gewichtsdecke bringt den Körper aufgrund des gleichmäßig ausgeübten Druck innerlich und körperlich zur Ruhe.Naturhaar-Decken nehmen viel Feuchtigkeit auf

Naturhaar-Decken sind in der Regel mit Schafwolle, Kaschmir oder Kamelhaaren gefüllt – und deutlich schwerer als Daunendecken.Gewichtsdecken, auch als Therapiedecken bekannt, üben einen beruhigenden Tiefendruck auf den Körper aus. Dieser Druck kann das vegetative Nervensystem positiv beeinflussen, zu dem auch Atmung und Herzschlag gehören, und das Hormonsystem aktivieren.

Wann sollte man keine Gewichtsdecke nutzen : Wir raten von einer Therapiedecke ab, wenn man unter Atemstörungen, wie Asthma oder Schlafapnoe leidet oder Probleme mit dem Herzen und Blutdruck hat. Auch Diabetes-Patienten sollten vor dem Gebrauch der Decke mit ihrem Arzt sprechen.

Ist eine Gewichtsdecke warm

Sind Gewichtsdecken warm Das Gewicht der Decke hält zwar wärmer als eine leichte Bettdecke – der Stoff spielt aber eine viel größere Rolle für die Körpertemperatur. Gewichtsdecken müssen also nicht gleichbedeutend mit Hitzewallungen und nächtlichen Schweißausbrüchen sein.

Warum Decke mit Gewicht : Die Idee dahinter: Der durch das Gewicht der Decke erzeugte Druck wirkt auf deine Muskeln, Gelenke und Sehnen und löst dort eventuelle Verspannungen. Dadurch sollst du dich besser entspannen können und körperlich wie innerlich zu tiefer Ruhe finden, ob im Schlaf oder wach.

Schlafen mit einer Gewichtsdecke

Der feste, aber sanfte Druck, den die beschwerte Decke erzeugt, wird "Deep Pressure Touch Stimulation" (DPTS) genannt. Studien zeigen, dass DPTS zu einer erhöhten Ausschüttung von beruhigenden "Wohlfühl"-Hormonen führt.

Die Idee dahinter: Der durch das Gewicht der Decke erzeugte Druck wirkt auf deine Muskeln, Gelenke und Sehnen und löst dort eventuelle Verspannungen. Dadurch sollst du dich besser entspannen können und körperlich wie innerlich zu tiefer Ruhe finden, ob im Schlaf oder wach.

Welche Gewichtsdecke bei 80 kg

Das Gewicht

Generell lässt sich sagen, dass die Gewichtsdecke ein Gewicht von 10% des eigenen Körpergewichts aufweisen sollte. Wenn du z.B. 80 kg wiegst, dann sollte die Gewichtsdecke 8 kg nicht übersteigen.Du kannst von Anfang an die ganze Nacht mit der beschwerten Bettdecke durchschlafen. Am Anfang könnte es sich allerdings etwas ungewohnt anfühlen, daher empfehlen wir, dir bis zu einem Monat Zeit zu geben, um dich an die neue Schlafsituation zu gewöhnen.Schlafen mit einer Gewichtsdecke

Du kannst von Anfang an mit der beschwerten Bettdecke die ganze Nacht durchschlafen. Am Anfang könnte es sich jedoch etwas ungewohnt anfühlen, daher empfehlen wir dir, dir eine Eingewöhnungszeit von bis zu einem Monat zu geben.

Als Faustregel gilt, dass du ein Modell nehmen solltest, das 10 – 15 % deines Körpergewichts ausmacht. Wenn du zum Beispiel 70 Kilogramm wiegst, solltest du eine Gewichtsdecke wählen die 7, 9 oder höchstens 11 Kilogramm wiegt.

Wie viel kg sollte eine Gewichtsdecke haben : DAS RICHTIGE GEWICHT AUSWÄHLEN

In der Regel sollte das Gewicht der beschwerten Decke ungefähr 7 bis 12 Prozent des eigenen Körpergewichts betragen. Unsere Gewichtsdecke für Erwachsene wiegt ca. 9kg. Es ist für Körpergewichts von 75 bis 130 Kilo geeignet.

Warum schläft man mit schweren Decken besser : Das stimuliert den Tastsinn, beruhigt das Nervensystem und schafft ein Gefühl der Leichtigkeit. Dies hilf bei Schlafproblemen besser entspannen zu können. Auch Menschen, die unter Angst leiden, können mit einer Gewichtsdecke besser zur Ruhe kommen und angenehmer einschlafen.

Wie lange mit Gewichtsdecke Schlafen

Du kannst von Anfang an die ganze Nacht mit der beschwerten Bettdecke durchschlafen. Am Anfang könnte es sich allerdings etwas ungewohnt anfühlen, daher empfehlen wir, dir bis zu einem Monat Zeit zu geben, um dich an die neue Schlafsituation zu gewöhnen.

Und tatsächlich haben Studien gezeigt, dass Gewichtsdecken – genau wie Umarmungen – eine angstreduzierende Wirkung auf das Nervensystem haben können. Deshalb werden Gewichtsdecken bei verschiedenen Formen der Angst- und Stressbehandlung eingesetzt, sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen.30-50 kg, eine Gewichtsdecke von 5 kg wird empfohlen. 50-70 kg, eine Gewichtsdecke von 7 kg wird empfohlen. 55-90 kg, eine Gewichtsdecke von 9 kg wird empfohlen. 90-120 kg, eine Gewichtsdecke von 12 kg wird empfohlen.

Sind Therapiedecken wirklich sinnvoll : Tatsächlich gibt es Studien, die wissenschaftlich belegen, dass Therapiedecken den Schlaf und damit das allgemeine Wohlbefinden verbessern können. Darüber hinaus sind sensorische Decken, so werden Therapiedecken im Fachjargon genannt, auch bei diversen Krankheitsbildern ratsam.