So schneiden die Handynetze im Netztest von Connect ab
Netz
Note
gesamt (von 1.000)
1. Telekom (D1)
überragend
967
2. Vodafone (D2)
sehr gut
926
3.Telefónica (O2)
sehr gut
895
Primus Telekom: 5G bei der Telekom ist deutlich schneller als bei Vodafone und O2. In Großstädten etwa erreichten Telekom-Kunden bei 5G-Verbindungen -einen Durchschnittswert von 289,9 Mbps pro Sekunde – ein Rekordwert im Test!O2
O2 holt den Sieg in der Kategorie 5G-Download-Geschwindigkeit in unserem ersten Report zur 5G-Nutzungserfahrung. Unsere O2-Nutzer erlebten die schnellsten, durchschnittlichen 5G-Download-Geschwindigkeiten mit 131,4 MBit/s. Dies bedeutet, dass O2 in dieser Kategorie auf Platz 1 landet.
Wie schnell ist 5G von Telekom : Das 5G-Netz hat die mobilen Downloadgeschwindigkeiten in Deutschland revolutioniert. Während Sie mit 4G mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s Inhalte im Internet downloaden können, sind mit 5G Geschwindigkeiten bis zu 10 GBit/s möglich.
Ist das Telekom Netz wirklich so gut
Seit über zehn Jahren hat die Telekom jeden einzelnen Netztest der beiden Technikmagazine gewonnen, sowohl bei der Sprachqualität als auch bei der Datenverbindung – genauso wie bei den Tests der Stiftung Warentest. Auch beim 5G-Netz liegt die Telekom mit Abstand vorn.
Ist 5G-Netz besser als LTE : 5G ist der Nachfolger von 4G (LTE) und bezeichnet die 5. Generation des Mobilfunk. Der 5G-Standard ermöglicht eine bis zu 10-mal schnellere Datenübertragung als LTE und damit Kommunikation in Echtzeit. In einigen Städten ist 5G seit Juli 2019 verfügbar.
Die Telekom schaffte mit der Note 1,3 als einziger Anbieter im Test ein „sehr gut". Das gilt auch für das 5G-Netz der Telekom, dass die ComputerBild als „spitze" bezeichnet. 5G ist der Nachfolger von 4G (LTE) und bezeichnet die 5. Generation des Mobilfunk. Der 5G-Standard ermöglicht eine bis zu 10-mal schnellere Datenübertragung als LTE und damit Kommunikation in Echtzeit. In einigen Städten ist 5G seit Juli 2019 verfügbar.
Ist 5G schneller als Kabel
Die meisten 5G-Tarife liefern bis zu 0,5 Gigabit (500 Megabit) pro Sekunde. Zum Vergleich: Aktuelle Glasfaser-Tarife liefern bis zu 1 Gigabit pro Sekunde, was umgerechnet 125 Megabyte im Download entspricht. Damit liegt Glasfaser bereits über den tatsächlichen Geschwindigkeiten, die 5G aktuell erreichen kann.Gegenüber dem 4G-Standard bietet 5G einige Vorteile, vor allem eine deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeit von Daten. Zum Vergleich: 4G unterstützt Übertragungsraten von maximal 1.000 Mbit/s, wohingegen die Daten bei 5G mit rasanten 10 Gbit/s übertragen werden können – also mit der zehnfachen Geschwindigkeit!Meist liegt die Telekom dabei leicht vorn. Vodafone besitzt ein ähnlich gut ausgebautes UMTS-Netz, dafür gibt es geringfügige Abstriche beim LTE. Aufgrund deutlicher Verbesserungen fallen die Rufaufbauzeiten bei Vodafone im Durchschnitt mittlerweile sogar kürzer aus als bei der Telekom. Wozu braucht man 5G Die Menge an Daten, die aktuell über das Internet übermittelt werden, steigt weiterhin enorm an. Damit man auch für die Zukunft gerüstet ist und alle Geräte mit einander vernetzt bleiben können, braucht es einen neuen Mobilfunkstandard, dessen Netz auf solche großen Datenmengen ausgelegt ist.
Ist es sinnvoll von 4G auf 5G zu wechseln : Gegenüber dem 4G-Standard bietet 5G einige Vorteile, vor allem eine deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeit von Daten. Zum Vergleich: 4G unterstützt Übertragungsraten von maximal 1.000 Mbit/s, wohingegen die Daten bei 5G mit rasanten 10 Gbit/s übertragen werden können – also mit der zehnfachen Geschwindigkeit!
Wie viel besser ist 5G als LTE : 5G ist der Nachfolger von 4G (LTE) und bezeichnet die 5. Generation des Mobilfunk. Der 5G-Standard ermöglicht eine bis zu 10-mal schnellere Datenübertragung als LTE und damit Kommunikation in Echtzeit. In einigen Städten ist 5G seit Juli 2019 verfügbar.
Ist LTE langsamer als 5G
LTE oder 5G sind Standards für die mobile Datenübertragung. 5G kann mit bis zu 10.000 Mbit/s dabei rund zehn Mal so schnell sein wie 4G (LTE) mit maximal 1.000 Mbit/s. 5G verbraucht nicht mehr Datenvolumen. Da der Mobilfunkstandard zu schnelleren Down- und Upload Geschwindigkeiten fähig ist als das ältere LTE, lädt er Datenpakete deutlich flotter. Du verbrauchst das Volumen also in kürzerer Zeit, aber die Menge bleibt die gleiche.Geht es nach den Expertentests der Technikmagazine, hat die Telekom die beste Netzabdeckung zu bieten. Auch bei der Stiftung Warentest und in der Bewertung der Bundesnetzagentur im Jahr 2020 schneidet das Telekom-Netz am besten ab.
Hat Telekom ein gutes Netz : „Netztest-Saison“: Telekom gewinnt alle relevanten Netztests im Mobilfunk. Nach CHIP und ComputerBild bestätigt auch connect der Telekom das beste Netz. Im Test der connect erhält die Telekom erneut die Bestnote „überragend“ und vergrößert den Abstand zu den Wettbewerbern.
Antwort Wie gut ist das Telekom 5G-Netz? Weitere Antworten – Wer hat das beste 5G-Netz
So schneiden die Handynetze im Netztest von Connect ab
Primus Telekom: 5G bei der Telekom ist deutlich schneller als bei Vodafone und O2. In Großstädten etwa erreichten Telekom-Kunden bei 5G-Verbindungen -einen Durchschnittswert von 289,9 Mbps pro Sekunde – ein Rekordwert im Test!O2
O2 holt den Sieg in der Kategorie 5G-Download-Geschwindigkeit in unserem ersten Report zur 5G-Nutzungserfahrung. Unsere O2-Nutzer erlebten die schnellsten, durchschnittlichen 5G-Download-Geschwindigkeiten mit 131,4 MBit/s. Dies bedeutet, dass O2 in dieser Kategorie auf Platz 1 landet.

Wie schnell ist 5G von Telekom : Das 5G-Netz hat die mobilen Downloadgeschwindigkeiten in Deutschland revolutioniert. Während Sie mit 4G mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s Inhalte im Internet downloaden können, sind mit 5G Geschwindigkeiten bis zu 10 GBit/s möglich.
Ist das Telekom Netz wirklich so gut
Seit über zehn Jahren hat die Telekom jeden einzelnen Netztest der beiden Technikmagazine gewonnen, sowohl bei der Sprachqualität als auch bei der Datenverbindung – genauso wie bei den Tests der Stiftung Warentest. Auch beim 5G-Netz liegt die Telekom mit Abstand vorn.
Ist 5G-Netz besser als LTE : 5G ist der Nachfolger von 4G (LTE) und bezeichnet die 5. Generation des Mobilfunk. Der 5G-Standard ermöglicht eine bis zu 10-mal schnellere Datenübertragung als LTE und damit Kommunikation in Echtzeit. In einigen Städten ist 5G seit Juli 2019 verfügbar.
Die Telekom schaffte mit der Note 1,3 als einziger Anbieter im Test ein „sehr gut". Das gilt auch für das 5G-Netz der Telekom, dass die ComputerBild als „spitze" bezeichnet.

5G ist der Nachfolger von 4G (LTE) und bezeichnet die 5. Generation des Mobilfunk. Der 5G-Standard ermöglicht eine bis zu 10-mal schnellere Datenübertragung als LTE und damit Kommunikation in Echtzeit. In einigen Städten ist 5G seit Juli 2019 verfügbar.
Ist 5G schneller als Kabel
Die meisten 5G-Tarife liefern bis zu 0,5 Gigabit (500 Megabit) pro Sekunde. Zum Vergleich: Aktuelle Glasfaser-Tarife liefern bis zu 1 Gigabit pro Sekunde, was umgerechnet 125 Megabyte im Download entspricht. Damit liegt Glasfaser bereits über den tatsächlichen Geschwindigkeiten, die 5G aktuell erreichen kann.Gegenüber dem 4G-Standard bietet 5G einige Vorteile, vor allem eine deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeit von Daten. Zum Vergleich: 4G unterstützt Übertragungsraten von maximal 1.000 Mbit/s, wohingegen die Daten bei 5G mit rasanten 10 Gbit/s übertragen werden können – also mit der zehnfachen Geschwindigkeit!Meist liegt die Telekom dabei leicht vorn. Vodafone besitzt ein ähnlich gut ausgebautes UMTS-Netz, dafür gibt es geringfügige Abstriche beim LTE. Aufgrund deutlicher Verbesserungen fallen die Rufaufbauzeiten bei Vodafone im Durchschnitt mittlerweile sogar kürzer aus als bei der Telekom.

Wozu braucht man 5G Die Menge an Daten, die aktuell über das Internet übermittelt werden, steigt weiterhin enorm an. Damit man auch für die Zukunft gerüstet ist und alle Geräte mit einander vernetzt bleiben können, braucht es einen neuen Mobilfunkstandard, dessen Netz auf solche großen Datenmengen ausgelegt ist.
Ist es sinnvoll von 4G auf 5G zu wechseln : Gegenüber dem 4G-Standard bietet 5G einige Vorteile, vor allem eine deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeit von Daten. Zum Vergleich: 4G unterstützt Übertragungsraten von maximal 1.000 Mbit/s, wohingegen die Daten bei 5G mit rasanten 10 Gbit/s übertragen werden können – also mit der zehnfachen Geschwindigkeit!
Wie viel besser ist 5G als LTE : 5G ist der Nachfolger von 4G (LTE) und bezeichnet die 5. Generation des Mobilfunk. Der 5G-Standard ermöglicht eine bis zu 10-mal schnellere Datenübertragung als LTE und damit Kommunikation in Echtzeit. In einigen Städten ist 5G seit Juli 2019 verfügbar.
Ist LTE langsamer als 5G
LTE oder 5G sind Standards für die mobile Datenübertragung. 5G kann mit bis zu 10.000 Mbit/s dabei rund zehn Mal so schnell sein wie 4G (LTE) mit maximal 1.000 Mbit/s.

5G verbraucht nicht mehr Datenvolumen. Da der Mobilfunkstandard zu schnelleren Down- und Upload Geschwindigkeiten fähig ist als das ältere LTE, lädt er Datenpakete deutlich flotter. Du verbrauchst das Volumen also in kürzerer Zeit, aber die Menge bleibt die gleiche.Geht es nach den Expertentests der Technikmagazine, hat die Telekom die beste Netzabdeckung zu bieten. Auch bei der Stiftung Warentest und in der Bewertung der Bundesnetzagentur im Jahr 2020 schneidet das Telekom-Netz am besten ab.
Hat Telekom ein gutes Netz : „Netztest-Saison“: Telekom gewinnt alle relevanten Netztests im Mobilfunk. Nach CHIP und ComputerBild bestätigt auch connect der Telekom das beste Netz. Im Test der connect erhält die Telekom erneut die Bestnote „überragend“ und vergrößert den Abstand zu den Wettbewerbern.