Wie groß muss ein Stall für 2 Hasen sein?
2m² Grundfläche für bis zu zwei harmonisierende Kaninchen (entspricht zwei großen aneinander geschlossenen 150er-Käfigen) + täglicher Auslauf (mögl. zu den Dämmerungszeiten morgens und abends) oder ca. 4m² Grundfläche für bis zu zwei Kaninchen ohne täglichen Auslauf.Ein Kaninchenpaar sollte mindestens 6 m² Grundfläche zur Verfügung haben, und zwar 24 Stunden am Tag. Bei größeren Rassen ab 3 kg Körpergewicht und bei Außenhaltung sollte man großzügiger kalkulieren (8 m² pro Paar). Für jedes weitere Kaninchen kommen 2 m² dazu.Genug Auslauf

Ausreichend Bewegungsfreiheit ist ein absolutes Muss, eine Haltung ausschließlich in einem kleinen Käfig nicht artgerecht! Zwei Zwergkaninchen sollten gemeinsam auf einer Fläche von wenigstens 6 m2 leben, dies gilt sowohl für die Wohnungs- als auch die Außenhaltung.

Was braucht man für 2 Hasen : Checkliste

  • Kaninchenheim.
  • Einstreu, Pellets und Stroh.
  • Schlafhäuschen.
  • Toilette.
  • Futternapf.
  • Trinknapf und -flasche.
  • Heuraufe.
  • Auslauf.

Wie viel Platz für 2 Zwergkaninchen

Die absolute Mindestgröße für Zwergkaninchen Käfig sind 2-3 m2 pro Tier. Wie bei jedem Tierkäfig gilt auch hier: je größer, desto besser. Kaninchen lieben Höhlen und als Versteck und Schlafgelegenheit ein Häuschen, das ungefähr die Maße 20 x 30 x 20 cm aufweisen sollte.

Wie viel Hasen darf man privat halten : Kaninchen bevorzugen generell das Leben im Familienverband mit einem männlichen und bis zu fünf weiblichen Tieren. Kaninchen sind nicht für die Einzelhaltung geeignet. Es sollten immer mindestens zwei Tiere zusammen gehalten werden!

Kaninchen bevorzugen generell das Leben im Familienverband mit einem männlichen und bis zu fünf weiblichen Tieren. Kaninchen sind nicht für die Einzelhaltung geeignet. Es sollten immer mindestens zwei Tiere zusammen gehalten werden!

Zur Einschätzung der reinen monatlichen Kosten für zwei Kaninchen kann die Faustregel mit 1 € pro Tag und Tier weiterhelfen. Davon ausgehend liegen die laufenden Kosten zwischen 20 und 80 € pro Monat.

Wie viel Platz brauchen 2 Zwergkaninchen

Die absolute Mindestgröße für Zwergkaninchen Käfig sind 2-3 m2 pro Tier. Wie bei jedem Tierkäfig gilt auch hier: je größer, desto besser. Kaninchen lieben Höhlen und als Versteck und Schlafgelegenheit ein Häuschen, das ungefähr die Maße 20 x 30 x 20 cm aufweisen sollte.Kaninchen bevorzugen generell das Leben im Familienverband mit einem männlichen und bis zu fünf weiblichen Tieren. Kaninchen sind nicht für die Einzelhaltung geeignet. Es sollten immer mindestens zwei Tiere zusammen gehalten werden!In den Kaninchenstall gehören folgende Gegenstände:

  • Behausung. Wenn du deinen neuen Kaninchenstall einrichtest, darf eine Behausung nicht fehlen.
  • Tränke.
  • Futternapf.
  • Heuraufe.
  • Beschäftigungsmaterial: Buddel-Kiste, Nageholz, Spielzeug usw.
  • Bodengestaltung: Unterlage und Streu.


Zur Einschätzung der reinen monatlichen Kosten für zwei Kaninchen kann die Faustregel mit 1 € pro Tag und Tier weiterhelfen. Davon ausgehend liegen die laufenden Kosten zwischen 20 und 80 € pro Monat.

Was ist besser 2 oder 3 Kaninchen : Im Blick auf eine intensivere Dynamik unter den Kaninchen empfehlen wir, jeweils eine Gruppe von drei bis vier Tieren zu halten, und zwar nach Möglichkeit von Anfang an, denn die Neueingliederung eines weiteren Kaninchens ist mit viel Stress verbunden.

Sind Hasen meldepflichtig : Aufgrund einer möglichen Infektionsgefahr (z. B. Tollwut) sollten Sie vorab unbedingt die Handschuhe aus dem Verbandskasten anziehen. Nachdem ein Hase überfahren wurde, besteht in der Regel keine Meldepflicht.

Wie viel Futter für 2 Kaninchen

Ein- bis zweimal am Tag sollten Kaninchen Frischfutter bekommen – insgesamt ca. 100g/kg Körpergewicht.

Aber einmal pro Woche ist es mindestens angebracht, auch wenn der Stall riesig ist und nur ein Kaninchen drin wohnt. Denn Krankheitserreger müssen durch Sauberkeit bekämpft werden. Du solltest nicht vergessen, wie viel Exkremente in einem Kaninchenstall anfallen und wie viele Bakterien darin lauern.Heu als Einstreu wärmt zudem besser als Stroh. Im Auslauf braucht es mehrere abgedeckte, trockene Bereiche.» Je mehr Platz, desto besser: So können sie sich auch durch Bewegung warm halten – die typischen Hasenställe sind viel zu klein.

Sind Kaninchen zu zweit glücklich : 1: Ein Kaninchen braucht mindestens einen Artgenossen, um zufrieden zu sein und gesund zu bleiben. Noch wohler fühlt es sich in größeren Gruppen, sofern ausreichend Platz vorhanden und die Konstellation harmonisch ist. Weder der Mensch noch andere Tiere wie Meerschweinchen können den Sozialpartner ersetzen.