Wie funktioniert MR?
Bei der Untersuchung wird der Patient liegend in das Magnetfeld des MRT-Geräts gefahren. Dort wird die Wirkung der Magneten auf den Körper gemessen. Ein Spezialcomputer erstellt daraus Bilder, die Kernspintomogramme. Auf diese Weise werden Schichtaufnahmen vom Körper erzeugt.Die Magnetresonanz-Tomographie wird kurz MR-Tomographie, MRT oder im alten Jargon auch noch Kernspin-Tomographie genannt. Mit der Methode lassen sich hochaufgelöste Schnittbilder des Körpers anfertigen, mit denen sich exakten Diagnosen von Erkrankungen erstellt werden können.Im Gegensatz zur Computertomographie (CT), die mit Röntgenstrahlen arbeitet, werden bei der MRT Schichtaufnahmen des Körpers mit Hilfe von Magnetfeldern und Radiowellen erzeugt. Die Patienten sind deshalb bei der MRT keiner Strahlenbelastung ausgesetzt.

Wie funktioniert MRT technisch : Im MRT-Gerät wird um den Körper herum ein Magnetfeld aufgebaut. Das führt dazu, dass sich die positiv geladenen Kerne der Wasserstoffatome im Körper einheitlich in eine Richtung ausrichten, ähnlich wie kleine Kompassnadeln. Im nächsten Schritt werden Radiowellen auf die Wasserstoffatome gerichtet.

Was darf man vor dem MRT nicht machen

Bevor Sie den Untersuchungsraum für die MRT betreten, müssen Sie alle metallischen und elektromagnetischen Gegenstände ablegen. Dazu gehören: Schmuck wie Ringe, Armbänder, Uhren, Ketten, Ohrringe, Piercings. Haarspangen oder Haargummis mit Metallapplikation, Perücken.

Was sieht man bei einem MR : Ein MRT eignet sich besonders gut zur Darstellung von Weichteilgewebe im Körper, wie z.B. Gehirn, Rückenmark, Bänder (Gelenke) oder innere Organe. Im Unterschied zur Computertomographie (CT) basiert die MRT nicht auf der Verwendung von Röntgenstrahlung, sondern erfolgt mit Hilfe eines starken Magnetfeldes.

Falls nicht anders verordnet, sollten Sie 2 Stunden vor der Untersuchung nichts mehr essen. Trinken dürfen Sie klare Flüssigkeit (z.B. Tee, Mineralwasser).

Die Kosten einer MRT-Untersuchung können je nach Art der Untersuchung variieren. Üblicherweise bewegen sie sich für Selbstzahler-Patienten in einem Rahmen von 150 bis 600 Euro. Haben Sie Fragen zu den Kosten oder der Finanzierung

Warum knallt MRT

Während der Untersuchung werden in sehr schneller Abfolge schwächere Magnetfelder (sog. Gradienten) und Radiowellen an- und wieder ausgeschaltet. Dieses Schalten verursacht die Geräusche. An unseren neuesten MRT-Scannern können wir bei Bedarf sogenannte Quiet-Untersuchungsprotokolle einsetzen.Eine MRT-Untersuchung ist schmerzlos und im Gegensatz zu einer Computertomographie nicht mit Strahlenbelastung verbunden.Die Geräusche entstehen im Wesentlichen durch die schon erwähnten Gradientenspulen, deren Magnetfeld das feste Magnetfeld des supraleitenden Magneten überlagern. Die zusätzlichen Magnetfelder sind nötig, damit das MRT-Signal genau lokalisiert werden kann.

Während der Untersuchung werden in sehr schneller Abfolge schwächere Magnetfelder (sog. Gradienten) und Radiowellen an- und wieder ausgeschaltet. Dieses Schalten verursacht die Geräusche. An unseren neuesten MRT-Scannern können wir bei Bedarf sogenannte Quiet-Untersuchungsprotokolle einsetzen.

Was muss ich beim MRT alles ausziehen : Der Patient muss sich für die Untersuchung nicht vollständig entkleiden. Wichtig ist jedoch, dass alle metallischen Gegenstände, wie beispielsweise Uhren, Ringe, Piercings, Bügel-BHs oder Jeans mit Knöpfen abgelegt werden, da diese vom Magnetfeld angezogen werden können und die Bilqualität negativ beeinflusst wird.

Warum Wasser trinken vor MRT : Bei der Untersuchung des Magen-Darm-Trakts (sog. MRT-Sellink) wird die Aussagekraft zusätzlich durch eine Kontrastmittelfüllung erheblich erhöht. Sie werden daher möglicherweise aufgefordert, etwa 1-2 Liter mit Kontrastmittel-Flüssigkeit zu trinken.

Wie lange dauert eine MR

Wie lange dauert eine MRT

MRT + Körperbereich Dauer
MRT Knie 15-20 Minuten
MRT Hüfte 20-30 Minuten
MRT Schulter 20-30 Minuten
MRT Brust 30-45 Minuten


Vor der Untersuchung sollten Sie alle metallischen Gegenstände am Körper entfernen, da sich diese Gegenstände erhitzen und zu Verbrennungen führen können. Zusätzlich beeinträchtigt das Metall möglicherweise die Qualität der MRT-Bilder.Sie sollten insbesondere nach einem MRT des Bauchraumes nicht selbst mit dem Auto nach Hause fahren, da ein häufig im Vorfeld der Untersuchung verabreichtes Medikament (Buscopan) die Sehfähigkeit beeinträchtigen kann.

Ist ein MRT teurer als ein CT : Die Magnetresonanztomografie (MRT) liefert ebenfalls höchst detaillierte Bilder, die besonders hilfreich sind, wenn Veränderungen der Blutgefäße im Brustraum vermutet werden, wie etwa ein Aortenaneurysma. Allerdings dauert eine MRT länger und ist teurer als eine CT.