Wie fühlt sich ein Opiatentzug an?
Im Regelfall ist nach 7 bis max. 10 Tagen der Entzug beendet, bei starken Nebenwirkungen oder ausgeprägten kardiovaskulären Risiken kann er langsamer erfolgen.Bei einem Opioidentzug kommt es zu Entzugserscheinungen wie Unruhe, laufender Nase, Tränenfluss, Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen, Muskelkrämpfen, Gänsehaut, Gähnen und Herzrasen.Das Entzugssyndrom ist gekennzeichnet durch Unruhe, Schweißausbrüche, Zittern, Schwächegefühl, Gliederschmerzen, Magenkrämpfe, Muskelzittern, Brechreiz, Kreislaufstörungen, Tränenfluss, massive Temperaturschwankungen bis lebensbedrohliche Zustände mit schweren Krampfanfällen und akuten Geistesstörungen.

Welche Schmerzen bei Entzugserscheinungen : Bei den meisten Menschen mit Alkoholentzug sind Symptome eher mild. Dazu gehören Angstzustände, Unruhe, Kopfschmerzen und Verlangen nach Alkohol. Bei etwa jeder fünften Person mit Alkoholentzug sind die Symptome jedoch schwerwiegender und können Halluzinationen, Krampfanfälle oder sogar ein Delirium umfassen.

Wie lange dauert ein leichter Opiat Entzug

Leichtere metabolische und körperliche Entzugserscheinungen können sechs Monate lang anhalten. Der Entzug wird in der Regel in ambulanten Einrichtungen überwacht, es sei denn, dass ein Krankenhausaufenthalt für die gleichzeitige Behandlung physischer oder oder psychischer Störungen des Patienten erforderlich ist.

Wie lange braucht der Körper um Opiate abzubauen : Nach zwei Wochen sind die meisten Patienten symptomfrei und gelten als körperlich entgiftet. Die genaue Dauer der Entgiftung hängt von der konsumierten Substanz ab, denn die Stoffe werden unterschiedlich schnell abgebaut.

Müdigkeit und Abgespanntheit

  • Gönnen Sie sich in der nächsten Zeit etwas mehr Schlaf.
  • Machen Sie kleine Pausen an der frischen Luft oder zumindest am offenen Fenster.
  • Auch hier hilft Bewegung und Entspannung. Machen Sie zum Beispiel einen Spaziergang und legen sich danach in die Badewanne.


Die Entzugserscheinungen können durch Clonidin, trizyklische Antidepressiva & niederpotente Neuroleptika gelindert werden. Die Therapiedauer beträgt in der Regel mehrere Wochen und hängt von der jeweiligen Suchthistorie ab. Der Entzug kann in öffentlichen Einrichtungen oder Privatkliniken stattfinden.

Wie wirken sich Opiate auf den Körper und die Psyche aus

Neben der starken schmerzstillenden Wirkung können Opiate und Opioide auch Ängste, Anspannung und negative Gefühle dämpfen und ein Gefühl von Zufriedenheit oder Euphorie auslösen. Diese Wirkungen sind vermutlich für das starke Suchtpotential verantwortlich.Müdigkeit und Abgespanntheit

  1. Gönnen Sie sich in der nächsten Zeit etwas mehr Schlaf.
  2. Machen Sie kleine Pausen an der frischen Luft oder zumindest am offenen Fenster.
  3. Auch hier hilft Bewegung und Entspannung. Machen Sie zum Beispiel einen Spaziergang und legen sich danach in die Badewanne.

Die Entzugserscheinungen können durch Clonidin, trizyklische Antidepressiva & niederpotente Neuroleptika gelindert werden. Die Therapiedauer beträgt in der Regel mehrere Wochen und hängt von der jeweiligen Suchthistorie ab. Der Entzug kann in öffentlichen Einrichtungen oder Privatkliniken stattfinden.

Das Opioid Oxycodon ist ein stark wirksames Analgetikum der Stufe 3 und kann bei längerer Einnahme zur Sucht führen. Aufgrund seiner psychotropen Wirkung darf das Medikament nicht einfach abgesetzt, sondern muss ausgeschlichen werden. Der Entzug besteht aus Entgiftung, Entwöhnung und ambulanter Nachsorge.

Was sind typische Entzugserscheinungen : Diese sind gekennzeichnet durch:

  • Unruhe, Schweißausbrüche und Zittern.
  • Schwächegefühl, Gliederschmerzen, Magenkrämpfe und Brechreiz.
  • Kreislaufstörungen und massive Temperaturschwankungen bis hin zu lebensbedrohlichen Zuständen mit schweren Krampfanfällen und akuten Geistesstörungen.

Was ist eine typische Nebenwirkung von Opioiden : Die Opioid-Einnahme kann zu körperlichen und psychischen Nebenwirkungen führen. Psychische Nebenwirkungen können beispielsweise Müdigkeit, Unlust, Angst und verminderte Denkfähigkeit sein. Zu den körperlichen Nebenwirkungen gehören unter anderem Übelkeit, Verminderung der Atmung oder Verstopfung.

Wie erkenne ich eine Überdosierung von Opioiden

Klinische Zeichen einer Überdosierung sind:

  • Bewusstseinstrübung.
  • verminderte Atmung (flach, unregelmässig, weniger als 12 Atemzüge pro Minute)
  • stark verengte Pupillen.
  • abgeschwächte Reflexe.
  • schwacher Puls.
  • tiefer Blutdruck.


Die körperliche Entzugssymptomatik ist in der Regel nach 7 Tagen überwunden. Entgiftung bei warmem Entzug verläuft durch die medikamentöse Unterstützung deutlich sanfter und angenehmer als ein kalter Entzug. Ein kalter Entzug kann bei Alkoholsucht lebensgefährlich sein.Die Entzugssymptome erreichen in der Regel innerhalb der ersten 24 bis 48 Stunden nach dem Einstellen des Alkoholkonsums ihren Höhepunkt. In dieser Zeit treten die unangenehmsten Entzugssymptome auf, wie Schlaflosigkeit, Herzrasen, Blutdruckschwankungen, Schwitzen, Zittern und Fieber.

Wie verändern Opiate den Menschen : Opioide hemmen gezielt die Schmerzübertragung, vor allem in Gehirn und Rückenmark. Der Körper bildet auch selbst Opioide und schüttet sie bei Stress aus. Sie unterdrücken plötzlich auftretende Schmerzen. Bei besonders starken oder dauerhaften Schmerzen sind diese körpereigenen Stoffe bald erschöpft.