Wie fühlt sich ein Bandscheibenvorfall in der BWS an?
Typisch ist eine Druckempfindlichkeit an der Brustwirbelsäule oder den Schulterblättern. Die Schmerzen strahlen von dort in den Brustkorb aus. Patienten und Patientinnen berichten weiter von Schwindel und Übelkeit. In manchen Fällen sogar von Herzstechen und der Schwierigkeit, den Fuss anzuheben.Auf eine körperliche Untersuchung folgen meist bildgebende Verfahren, um einen Bandscheibenvorfall eindeutig zu diagnostizieren. Röntgenbilder sind nicht sehr aussagekräftig – in den meisten Fällen ordnet der Mediziner zusätzlich eine Computertomografie (CT) und/oder eine Magnet-Resonanz-Tomografie (MRT) an.Mittige Schmerzen im oberen Rücken: Beschwerden im mittigen Bereich des oberen Rückens, welche mit einem Kribbeln und Taubheitsgefühlen in Beinen und Armen einhergehen, können auf einen Bandscheibenvorfall hindeuten. Ein MRT oder CT kann hier für Klarheit sorgen.

Wie macht sich ein eingeklemmter Brustwirbel bemerkbar : Die Schmerzen können sowohl dumpf und drückend als auch stechend oder brennend sein. Manchmal kann ein eingeklemmter Nerv auch zu Muskelverspannungen oder einer eingeschränkten Beweglichkeit im Bereich des Brustkorbs führen. Zusätzlich können Nervenkompressionssymptome wie Schwäche in den Armen oder Händen auftreten.

Wo strahlt ein Bandscheibenvorfall BWS aus

Bandscheibenvorfall an der BWS – Symptome

Hauptsymptom sind unspezifische Rückenschmerzen, die meist zwischen den Schulterblättern auftreten und als eher dumpf und drückend beschrieben werden. In manchen Fällen zieht sich der Schmerz auch gürtelförmig um den Brustkorb. Husten oder Niesen kann den Schmerz verstärken.

Welche Schmerzen kann die Brustwirbelsäule auslösen : Häufige Symptome an der Brustwirbelsäule (BWS)

Typisch sind folgende Beschwerden: dumpfe und drückende Schmerzen zwischen Hals und Lende, vor allem zwischen den Schulterblättern. je nach Ursache Bewegungsabhängigkeit. gürtelförmige Ausstrahlung in den ganzen Brustkorb.

Plötzlich auftretende ziehende, drückende oder stechende Schmerzen im mittleren Rücken, zwischen den Schulterblättern und in der Brust. Schmerzen, die bis in den Bauchraum und in Schultern und Arme ausstrahlen können. Gürtelförmige Schmerzen, die sich beim Niesen/Husten verstärken können.

Gemeint sind häufig Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule, die bis in die Brust- und Halswirbelsäule ausstrahlen können, jedoch auch Schmerzen im Gesäß, im Oberschenkel, ja sogar Schmerzen in Wade und Fuß mit sich bringen können.

Wohin strahlen Schmerzen der Brustwirbelsäule aus

Ein Prolaps in der BWS kann ausstrahlende Beschwerden im Brustkorb und mittleren Rücken, in den Schultern, Armen und Beinen sowie im Bauchraum verursachen. Oft tritt ein thorakaler Bandscheibenvorfall durch Überlastung, etwa durch langes Sitzen oder Stehen, auf.Das BWS-Syndrom zeigt sich vor allem durch Rückenschmerzen, die bei Bewegungen, Drehungen oder bei Druck auf die betroffene Stelle verstärkt werden. Häufig strahlen die Schmerzen auch auf die Rippen aus, da die Brustwirbel und Rippen über Gelenke miteinander verbunden sind.Zu den gängigsten Behandlungsmethoden eines diagnostizierten Bandscheibenvorfalls in der BWS gehören Physiotherapie, manuelle Therapie, Übungen, Krafttraining, Wärme- und Kältetherapie, Schmerzmittel und Rückenstützen. In seltenen Fällen muss operiert werden.

Sie verspüren Gefühlsstörungen mit Kribbeln, Taubheitsgefühlen und/oder Schmerzen, die bis in den Arm und Finger (Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule) oder in die Beine / Füße (Bandscheibenvorfall der Lendenwirbelsäule) ausstrahlen können.

Wohin strahlt die Brustwirbelsäule aus : Die Nerven, die über die Rippen bis nach vorne in den Brustbereich ziehen, können die Schmerzen von der Brustwirbelsäule in den vorderen Brustbereich ausstrahlen lassen. Fachleute sprechen hier von einer Interkostalneuralgie. Häufig verstärken sich die Beschwerden beim Ein- und Ausatmen.

Wohin strahlt die Brustwirbelsäule : Da die Brustwirbelsäule mit den Rippen gelenkige Verbindungen bildet, sind die Schmerzen bei Blockaden oftmals bewegungs- und/oder atemabhängig. Die Patienten lokalisieren die BWS-Schmerzen zwischen den Schulterblättern und verspüren häufig eine gürtelförmige Ausstrahlung über den Brustkorb.

Wo tut es weh wenn man Bandscheibenvorfall hat

Gemeint sind häufig Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule, die bis in die Brust- und Halswirbelsäule ausstrahlen können, jedoch auch Schmerzen im Gesäß, im Oberschenkel, ja sogar Schmerzen in Wade und Fuß mit sich bringen können.

Übung #1: BWS-Blockade selbst lösen mit Faszienrolle

Lege dich dazu mit dem oberen Rücken auf die Rolle und überkreuze die Hände vor der Brust. Versuche das Becken auf dem Boden zu halten und strecke dich dann mit der Brustwirbelsäule auf der Rolle. Bewege dich hier, als würdest du einen mini Sit-Up machen.Akut verspannte Muskeln im Brustraum sind oft druckempfindlich und verhärtet. Eine dauerhaft zu hohe Spannung in der Muskulatur kann sich über ein Brennen und Ziehen äußern. Betroffene haben außerdem das Gefühl, dass ihr Brustkorb zu eng ist und die Schultern nach vorne gezogen werden.

Wie fühlen sich verklebte Faszien in der Brust an : Akut verspannte Muskeln im Brustraum sind oft druckempfindlich und verhärtet. Eine dauerhaft zu hohe Spannung in der Muskulatur kann sich über ein Brennen und Ziehen äußern. Betroffene haben außerdem das Gefühl, dass ihr Brustkorb zu eng ist und die Schultern nach vorne gezogen werden.