Wie erkennt man Wassereinlagerungen durch Pille?
Häufige erste Anzeichen eines peripheren Ödems sind:

  • Ein Arm oder Bein fühlen sich schwer und aufgedunsen an.
  • Der Arm oder das Bein sehen angeschwollen aus.
  • Wenn man auf die Haut drückt, entstehen Dellen.
  • Kleidung und Schmuck sitzen zu eng und sind unbequem.
  • Die Haut im Bereich des Ödems ist warm und gespannt.

Denn Östrogen kann Wassereinlagerungen begünstigen, die wiederum das Körpergewicht steigen lassen. Frauen, die mit Kombipräparaten verhüten, also mit Mitteln, die zwei Hormone (Östrogen und das "Schwangerschaftshormon" Gestagen) enthalten, können durch diese Wassereinlagerungen um ein bis zwei Kilogramm zunehmen.Das Absetzen der Pille kann zu Wassereinlagerungen im Körper führen, da die Hormone in der Pille den Wasserhaushalt beeinflussen können. Doch wie können Sie hormonelle Wassereinlagerungen wieder loswerden Vermeiden Sie salzige Lebensmittel, bewegen Sie sich regelmässig und essen Sie gesund.

Wie merkt man dass man die Pille nicht mehr verträgt : Besonders häufig treten Zwischen- und Schmierblutungen (42 Prozent) sowie Kopfschmerzen und Migräne (39 Prozent) auf. Jede dritte Frau berichtet außerdem von einer Gewichtszunahme (33 Prozent). Die gute Nachricht: Im Schnitt klingen diese Beschwerden in 65 Prozent der Fälle innerhalb der ersten drei Monate wieder ab.

Wie viel kg machen Wassereinlagerungen aus

Schwankungen von bis zu 1,5 Kilogramm gelten als normal. Das heißt, es kann innerhalb einer Woche allein durch Wassereinlagerungen zu Gewichtsschwankungen kommen.

Was kann man gegen hormonell bedingte Wassereinlagerungen tun : Setze dafür vor allem auf eine kaliumreiche und salzarme Ernährung. Das unterstützt ebenfalls die Nierenfunktion und sorgt dafür, dass mehr Wasser ausgeschieden wird. Kaliumhaltige, bzw. entwässernde Lebensmittel sind vor allem Gurken, Bananen, Nüsse, Quinoa, weiße Bohnen, Salat, Wassermelonen und Trauben.

In den ersten Einnahmezyklen kann es zu einer raschen Gewichtszunahme um 1 bis 2 kg kommen, diese ist aber die Folge einer vermehrten Wassereinlagerung ins Gewebe. Bei Pillen mit Gestagenen, die die Wasserausscheidung fördern (z. B. Drospirenon) tritt das seltener auf.

Er kann auch, je nach individuellem Gesundheitszustand, informieren, wie lange entwässert werden sollte. In der Regel dauert eine Entwässerungskur etwa fünf bis sieben Tage. Es ist aber auch möglich, regelmäßig einen Tag pro Woche zu entwässern.

Wie wird man hormonelle Wassereinlagerungen los

Setze dafür vor allem auf eine kaliumreiche und salzarme Ernährung. Das unterstützt ebenfalls die Nierenfunktion und sorgt dafür, dass mehr Wasser ausgeschieden wird. Kaliumhaltige, bzw. entwässernde Lebensmittel sind vor allem Gurken, Bananen, Nüsse, Quinoa, weiße Bohnen, Salat, Wassermelonen und Trauben.Wie jedes Arzneimittel hat auch die Antibabypille unerwünschte Nebenwirkungen. Zu den gefährlichsten gehört ein erhöhtes Risiko für Thrombosen und Embolien – auch bei jungen Menschen. Die Pille greift in den Hormonhaushalt ein und bestimmt den weiblichen Zyklus.Den richtigen Zeitpunkt gibt es nicht. Grundsätzlich wird bei bestehendem Kinderwunsch ein rechtzeitiges Absetzen der Pille empfohlen, da es manchmal einige Monate dauern kann, bis sich der Zyklus wieder regelmäßig einpendelt. Um hier nicht unter Druck zu geraten, empfehle ich einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten.

10 von 100 Personen, die mit der Pille verhüteten, nahmen binnen eines Jahres mehr als 7 % ihres Körpergewichts zu, während 5 von 100 mehr als 7 % ihres Körpergewichts verloren (29).

Wie schnell zeigen sich Nebenwirkungen der Pille : Viele der Nebenwirkungen treten meist in den ersten Monaten nach Einnahmebeginn auf. Manche Frauen, die die Pille schon länger einnehmen, berichten über depressive Stimmungsveränderungen und eine verminderte Libido.

Was braucht der Körper nach Absetzen der Pille : Für einen gut funktionierenden Hormonhaushalt ist es sehr wichtig, auf die Vitamin- und Nährstoffversorgung zu achten. Nach dem Absetzen der Pille solltest Du deshalb besonders auf Essentials wie Vitamin D3, Vitamin K2 und Vitamin B12 Acht geben.

Wie Körper nach Pille absetzen unterstützen

Wie kann ich meinem Körper bei der Umstellung helfen

  1. Entgiftung. Die Einnahme der Pille bedeutet für deinen Körper, dass du täglich Fremdstoffe zuführst.
  2. Fülle deine Depots wieder auf.
  3. Achte auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung.
  4. Sanfte Hormonregulation mit Heilpflanzen.
  5. Schenke deinem Körper Zeit.


Es berichten 48% von einer Gewichtszunahme während der Pilleneinnahme, 6% von einer Gewichtsabnahme und 46% haben keine Änderung ihres Gewichtes erfahren durch die Einnahme der Pille.Ein weiterer, häufiger Faktor sind hormonelle Verhütungsmittel, wie z.B. die Pille, Hormonspirale, Nuvaring oder Hormonstäbchen. Je nach Mittel kann dies eine Östrogendominanz hervorrufen, was Wassereinlagerungen begünstigt. Teilweise zeigen sich Ödeme trotz unauffälligem Hormonspiegel.

Wie lange dauert es bis der Körper die Pille abgebaut : Das kommt auf die Art des Gelbkörper- hormons an. In der Regel spricht man von drei Halbwertszeiten. Eine Halbwertszeit liegt zwischen zwölf und 36 Stunden – insgesamt bleiben die Hormone also höchstens 108 Stunden im Körper. Danach ist ihr Wirkspiegel wieder gleich Null.