Wie erkenne ich das die Feigen am Baum reif sind?
Die Haupterntezeit beginnt meistens im Juli. Auch nach der ersten Ernte entwickelt sich mit jedem weiteren Blatt eine neue Frucht. Die zweite Ernte erfolgt dann von Oktober bis November, je nach Klima und Witterung. Es wird aber meist nur noch ein kleiner Teil der Früchte reif.Eine reife Feige lässt sich daran erkennen, dass sie weich ist; d. h. sie gibt bei leichtem Druck nach. Zudem hat sie auf ihrer Haut einen feinen, weissen Flam. Wann das individuell der Fall ist, hängt von der jeweiligen Sorte ab.Reife und frische Feigen erkennt man daran, dass sie etwas nachgeben, wenn man sie leicht mit dem Finger drückt. Sie sollten außerdem einen angenehmen Duft aufweisen. Vorsicht jedoch vor zu weichen Exemplaren, sie sind überreif und innen oft bereits matschig. Themen, die zu dieser Frage passen.

Was macht man mit unreifen Feigen am Baum : In diesem Fall sollte man die Feigen vom Baum entfernen und entsorgen, da der Schimmel auch auf das gesunde Holz übergehen und den Baum schädigen kann.

Wann ist eine Feige reif zum pflücken

Erntezeit von Feigen

Es gibt frühe Sorten, die bereits im Juni/Juli reif sind. Andere reifen erst zwischen August und Anfang Oktober aus. Haben Sie Ihren Feigenbaum erst kürzlich gepflanzt, ist Geduld gefragt. Die meisten Feigenbäume tragen erst nach etwa drei Jahren zum ersten Mal Früchte.

Kann man Feigen auch grün ernten : Werden grüne Feigen noch reif Unreife Feigen, die versehentlich geerntet worden sind oder vom Baum fielen, werden nur ein wenig weicher, jedoch nicht süsser. Da Fegen nicht nachreifen können, sollten sie grundsätzlich erst dann geerntet werden, wenn sie ihre Vollreife erreicht haben.

Ihr solltet die Feigen unbedingt ernten, bevor sie abfallen, denn ansonsten verderben Eure schönen Feigen. Allerdings solltet Ihr die Feigen nicht unreif ernten. Nach meiner Erfahrung ist Feigen ernten und nachreifen lassen, nicht ganz einfach. Am Besten ist, die Feigen reifen am Baum und werden dann gepflückt.

Bei grün bleibenden Feigensorten ist der ideale Reifegrad nur über einen Drucktest zu ermitteln. Geben die Früchte auf sanften Daumendruck nach, sind sie essbar. Wann Sie frische Feigen ernten können, ist abhängig von der Sorte – einige bilden im Juni/Juli Früchte, andere im Herbst.

Wann sind die Feigen reif zum ernten

Bei manchen Feigen ist dies bereits Anfang August, bei anderen erst im Oktober der Fall. Manche Sorten tragen unter guten Bedingungen auch zweimal im Jahr Früchte. Ob eine Feige reif ist, lässt sich am besten mit leichtem Fingerdruck auf die Frucht ermitteln.Frische Feigen essen – direkt vom eigenen Feigenbaum ist das ein Genuss. Die birnenförmige Feige strahlt einzigartig in violetten oder grünen Farben und betört mit ihrem süßlichen Aroma.Frische Feigen gibt es jetzt auf dem Markt, im Obst- und Gemüseladen und im Supermarkt. Reife Früchte geben auf sanften Fingerdruck leicht nach, heißt es vom Bundeszentrum für Ernährung (BZfE). Sie fühlen sich weich, aber nicht matschig an. Je dunkler die violette Farbe, desto reifer und süßer die Frucht.

Die Früchte des männlichen Baums, die Bocksfeigen, sind ungenießbar. Um jedoch Früchte vom weiblichen Baum essen zu können, muss der weibliche Baum von Feigenwespen bestäubt werden.